09.01.2015 Aufrufe

Ausgabe 05/2011 Wirtschaftsnachrichten Donauraum

Ausgabe 05/2011 Wirtschaftsnachrichten Donauraum

Ausgabe 05/2011 Wirtschaftsnachrichten Donauraum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESCHÄFTSREISE<br />

Modul: Nachhaltigkeit als Erlebnis<br />

60<br />

Das Hotel Modul ist ein Hotel<br />

der Wirtschaft und für die Wirtschaft.<br />

Das Thema Nachhaltigkeit<br />

hat daher in Zeiten vermehrter<br />

CSR-Bestrebungen<br />

hohe Priorität.<br />

Wir sind ein Partner, der seine Kunden<br />

bei deren Nachhaltigkeitsbestrebungen<br />

unterstützt“, erklärt Hoteldirektor<br />

Michael Prantz und spielt auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung<br />

an, der<br />

sich viele Unternehmen unterworfen<br />

haben. „Wir wollen genau die<br />

Eventlocation sein, die man bucht,<br />

weil sie im Nachhaltigkeitsbericht<br />

positiv bilanziert.“ Darum setzt man<br />

auch auf Green Meeting, eine neue<br />

Zertifizierungsmöglichkeit des Lebens -<br />

ministeriums. „Wir entwickeln ein praktikables<br />

System für uns als Eventlocation“,<br />

meint Prantz, „wo wir über die Green-<br />

Meeting-Kriterien hinausgehen<br />

wollen.“ In Zusammenarbeit mit<br />

der Universität für Bodenkultur<br />

WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN 5/<strong>2011</strong><br />

Hoteldirektor<br />

Michael Prantz<br />

Fotos: Modul Hotel<br />

soll ein Schema für<br />

CO 2 -Neutralität von<br />

Events erstellt werden.<br />

Das Modul will, dass<br />

Nachhaltigkeit sichtbar<br />

und zum Erlebnis<br />

gemacht wird. So<br />

entwickelt man gerade<br />

eine Speisekarte<br />

mit „klimafreundlichen<br />

Menüs“, ein<br />

Novum im Restaurant-<br />

und Catering-<br />

Bereich. Im Außenbereich<br />

wird das Modul<br />

einen eigenen Bio-Gemüsegarten<br />

anlegen, und die Gäste des Modul<br />

sollen sich bald an Upcycling-<br />

Kunst erfreuen, also einer Kunstform,<br />

wo aus Müll Kunstwerke<br />

entstehen. Der Fuhrpark wird auf<br />

erdgasbetriebene Fahrzeuge umgestellt.<br />

Konkretes Engagement zeigt das Modul, indem<br />

es die diesjährigen Erdgespräche mit<br />

Cateringleistungen unterstützt. Die Erdgespräche<br />

sind die größte Nachhaltigkeits -<br />

veranstaltung Österreichs. 800<br />

Leute treffen sich am 24. Mai in<br />

der Hofburg, um prominenten<br />

Werbung<br />

Personen, wie etwa Yann Arthus Bertrand,<br />

der für seine spektakulären Luftbildaufnahmen<br />

(„Die Erde von oben“) und Filme<br />

(„HOME“) berühmt geworden ist, zu lauschen<br />

und zukunftstaugliche Szenarien für<br />

die Welt zu entwerfen. Das Modul wird die<br />

Gäste zu reinen Selbstkosten mit biologischen<br />

Köstlichkeiten verköstigen. „Das ist<br />

ein erster sichtbarer Beitrag unserer Nachhaltigkeitsbestrebungen“,<br />

so Prantz.<br />

„Natürlich muss Nachhaltigkeit letztlich einen<br />

Mehrwert für unsere Kunden schaffen“,<br />

erklärt der Hoteldirektor und lädt alle nachhaltig<br />

gesinnten Veranstalter von Seminaren<br />

und Kongressen ein, mit ihm Kontakt für<br />

weitere Ideen aufzunehmen.<br />

Ü<br />

Kontakt: Tel. 01/47660-116<br />

www.hotelmodul.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!