12.11.2012 Aufrufe

VERBORGENES PERUGIA Auf ... - Comune di Perugia

VERBORGENES PERUGIA Auf ... - Comune di Perugia

VERBORGENES PERUGIA Auf ... - Comune di Perugia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es handelt sich um einen für <strong>di</strong>e handwerkliche<br />

und Kunstgeschichte Pe ru -<br />

gias höchst bedeutenden Komplex. Aus<br />

<strong>di</strong>esen Werkstätten kommt der größte<br />

Teil der Tondekorationen der Peruginer<br />

Palazzi vom Ende des 19. Jh., wie des<br />

Palazzo Cesaroni, des Palazzo Calderini,<br />

des Palazzo della Provincia, der Banca<br />

d’Italia, des Palazzo Bianchi, der Pa -<br />

lazzine Biscarini, Palazzo Vajani, etc.<br />

und vieler Grabkapellen auf dem<br />

Gedächtnisfriedhof.<br />

Seitlich der Gebäudes geht ein Weg in<br />

<strong>di</strong>e Grünanlagen der Via del Cortone,<br />

der auf der Rückseite und seitlich des<br />

ehemaligen Konvents San Domenico<br />

wieder hochführt, von wo aus man einen<br />

der schönsten Ausblicke auf den<br />

Parco <strong>di</strong> Santa Margherita, auf Mon -<br />

teluce und Porta Sole hat.<br />

Nehmen Sie jetzt <strong>di</strong>e teilweise überwölbte<br />

Gasse, bis Sie links in <strong>di</strong>e Via del<br />

Persico abbiegen können – ein Namen,<br />

der sich entweder auf „Pfirsichbaum“<br />

bezieht oder aber auf eine Fischart, <strong>di</strong>e<br />

im Trasimener See vorkommt. Am Ende<br />

der Straße ist <strong>di</strong>e Barocktreppe und der<br />

gewaltige Komplex der Kirche San<br />

Domenico zu sehen (Bild). So gelangt<br />

man auch auf <strong>di</strong>e Piazza Giordano<br />

Bruno, zu Ehren des Philosophen, der<br />

als Opfer der Inquisition am 17. Februar<br />

1600 in Rom auf dem Scheiterhaufen<br />

als Häretiker verbrannt wurde. Ihm ist<br />

eine Gedenktafel gewidmet, <strong>di</strong>e 1907<br />

gegenüber der Kirche San Domenico<br />

angebracht wurde. Treten Sie nun ein in<br />

den ehemaligen Konvent, in dem sich<br />

heute das Archivio <strong>di</strong> Stato (Staats -<br />

archiv) und das Museo Archeologico<br />

(Archäologische Museum) befinden, in<br />

das man über den Kreuzgang mit 40<br />

Travertinsäulen, einen der größten der<br />

Stadt, gelangt (s. ebenda, 2006, S. 61).<br />

<strong>Auf</strong> dem kleinen Platz ein mittelalterlicher<br />

Ziehbrunnen (siehe <strong>di</strong>e eingemeißelte<br />

Jahreszahl 1285).<br />

Die Brüstung besteht aus acht<br />

Travertinplatten, von denen einige eine<br />

kletternden Greif zeigen (als Hinweis<br />

auf <strong>di</strong>e öffentliche Nutzung des<br />

Brunnens), dem lateinischen Mono -<br />

gramm für Christi Namen und der<br />

Angabe des Jahres, in dem der Brunnen<br />

restauriert wurde (1452), dem griechischen<br />

Monogramm für Christi Namen<br />

und einer Muschel. Die Muschel ist <strong>di</strong>e<br />

Pilgermuschel von San Giacomo <strong>di</strong><br />

Compostela, Symbol der Pilger, <strong>di</strong>e hier<br />

auf der Ausfallstraße Richtung Assisi<br />

und Rom durchzogen.<br />

Von dem Platz zweigt <strong>di</strong>e Via del Ca -<br />

stellano ab, eine Ortsbezeichnung, <strong>di</strong>e<br />

auf den Namen der ursprünglich hier<br />

befindlichen Kirche Santo Stefano del<br />

Castellare zurückgeht, <strong>di</strong>e vielleicht auf<br />

Resten ehemaliger Befestigungs anlagen<br />

errichtet wurde.<br />

Die Gasse ist dominiert von der<br />

mächtigen Seiten fassade der Basilica <strong>di</strong><br />

San Domenico, deren Kapellen aus<br />

Ziegel werk (17. Jh.), mit gotischen<br />

Zwillings fenstern (15. Jh.) hervortreten,<br />

sowie <strong>di</strong>e Cappella <strong>di</strong> San Domenico aus<br />

weißem und rosa Stein in<br />

Kosmatenarbeit. Hier befindet sich der<br />

Seiteneingang in <strong>di</strong>e Kirche.<br />

Man steht unmittelbar unter der mächtigen<br />

Apsis und dem Glockenturm von<br />

San Do menico, wo das große gotische

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!