12.11.2012 Aufrufe

VERBORGENES PERUGIA Auf ... - Comune di Perugia

VERBORGENES PERUGIA Auf ... - Comune di Perugia

VERBORGENES PERUGIA Auf ... - Comune di Perugia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung<br />

<strong>Auf</strong> Irrwegen durch das komplizierte Geflecht von steilen, krummen Straßen,<br />

durch <strong>di</strong>ese abschüssigen Passagen mit ihrem losen Ziegelbelag,<br />

mit ihren steinernen Querstreifen, <strong>di</strong>e dem Fuß Einhalt bieten,<br />

inmitten <strong>di</strong>eser eigenartigen Gebäude.<br />

(H.A. Taine, Voyage en Italie, I, Paris 1866)<br />

Sie zogen deshalb bald hierin, bald dorthin,<br />

sich in <strong>di</strong>esen seltsamen und steilen Passagen verlierend,<br />

<strong>di</strong>e man in <strong>Perugia</strong> Straßen heißt.<br />

Manche muten wie Höhlen an, wegen der Bogen,<br />

<strong>di</strong>e sie über <strong>di</strong>e gesamte Länge hinweg überwölben,<br />

unvermittelt in eine ungewisse Dunkelheit eintauchend,<br />

<strong>di</strong>e <strong>di</strong>ch dann, einmal durchmessen,<br />

wieder an das Licht führt, das du beinahe verzweifelt wieder zu sehen wünschtest.<br />

(N. Hawthorne, The marble Faun, Boston 1860)<br />

Nach den Itinerari archeologici (Archäologische Rundgänge) zu den<br />

bedeutenden Zeugnissen der Ursprünge <strong>Perugia</strong>s und der Guida <strong>di</strong><br />

<strong>Perugia</strong> zu den wichtigsten Denkmälern der fünf Stadtteile befasst sich<br />

der dritte Führer nun mit einer in vielen Aspekten noch unentdeckten,<br />

verborgenen Stadt, <strong>di</strong>e sich dem eiligen, wenig aufmerksamen<br />

Auge entzieht, ein Führer, der den Besuchern den Weg zum<br />

Herzen der Altstadt weist, durch ein <strong>di</strong>cht verzweigtes Netz von kleinen<br />

Gassen und Sträßchen, <strong>di</strong>e von den Hauptwegen der fünf<br />

Stadtteile abgehen, sich steil hinauf und hinab schlängeln, dem<br />

Geländeverlauf und dem großenteils noch mittelalterlichen oder in<br />

späteren Zeiten nur wenig veränderten Gefüge der Stadt folgend.<br />

<strong>Perugia</strong> hat sich in seinen Gassen eine so eindringliche<br />

Ursprünglichkeit und Einzigartigkeit bewahrt, dass Eindrücke und<br />

Empfindungen bei ihren heutigen Besuchern sich nicht wesentlich<br />

unterscheiden von denjenigen wie Taine oder Hawthorne aus dem 19.<br />

Jh. Was aber über <strong>di</strong>e Zeiten hinweg fest und unverändert geblieben<br />

zu sein scheint, verbirgt in Wahrheit eine kontinuierlich Überlagerung<br />

von Zeichen, Geschichten und Erinnerungen an <strong>di</strong>e Ereignisse, an <strong>di</strong>e<br />

Bewohner, an Adelige und einfaches Volk, Handwerker und Soldaten,<br />

unbekannte oder berühmte Persönlichkeiten, Männer oder Frauen.<br />

Die einen wie <strong>di</strong>e anderen hatten ihren Anteil an der Schaffung der<br />

<strong>PERUGIA</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!