13.03.2015 Aufrufe

HandbucH Littering - Littering Toolbox

HandbucH Littering - Littering Toolbox

HandbucH Littering - Littering Toolbox

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74<br />

7literatur<br />

1. Kropac, M., T. Berger, and J. Heeb, <strong>Littering</strong><br />

und Detailhandel. 2007, seecon gmbh, im Auftrag der<br />

IG DHS - Interessengemeinschaft Detailhandel Schweiz:<br />

Wolhusen / Aarau.<br />

2. Ableidinger, M., <strong>Littering</strong> als Ergebnis<br />

verhaltensbezogener und techno-sozio-ökonomischer<br />

Phänomene. 2004, Wirtschaftsuniversität: Wien.<br />

3. Heeb, J. and W. Hoffelner, MGU <strong>Littering</strong>studie<br />

Zwischenbericht. 2004, Programm für Mensch,<br />

Gesellschaft und Umwelt (MGU) der Universität Basel:<br />

Basel.<br />

4. Bauer, K., et al., Interpretation der Schweizer<br />

<strong>Littering</strong>studie aufgrund von Feldbeobachtungen<br />

und Befragungen, in Programm Mensch, Gesellschaft<br />

und Umwelt (MGU). 2004, Universität Basel: Basel.<br />

5. Probst, S., et al., Auswertung der Befragung<br />

zu Take-Away & <strong>Littering</strong> und zu der Plakatkampagne<br />

„LitterIch“, in Programm Mensch, Gesellschaft und<br />

Umwelt (MGU). 2005, Universität Basel: Basel.<br />

6. Berger, T., A. Staub, and J. Heeb, Monitoring<br />

Blue Balls Festival Luzern 2007 - Stoffstromanalyse<br />

und Bewertung des Entsorgungskonzepts durch Befragung.<br />

2007, seeco gmbh, im Auftrag der Stadt Luzern,<br />

Strasseninspektorat: Luzern.<br />

7. Alig, D., et al., Kurzbericht: Abfall- und<br />

Ressourcenmanagement bei Grossveranstaltungen -<br />

Fallbeispiel zum Eidgenössischen Musikfest 2006 in<br />

Luzern. 2007, Programm Mensch Gesellschaft Umwelt,<br />

Universität Basel: Basel.<br />

8. RWTÜV, Wie verschmutzt ist Deutschland<br />

wirklich? Aktion saubere Landschaft. Erste empirische<br />

Studie zum Wegwerfverhalten der Bundesbürger. 1999,<br />

Rheinisch-Westfälischer TÜV (RWTÜV): Essen.<br />

9. Heeb, J., et al., <strong>Littering</strong> - ein Schweizer<br />

Problem? Eine Vergleichsstudie Schweiz-Europa. 2005:<br />

Aarau.<br />

10. Reifler, M. and J. Stünzi, Öffentliche Abfallkörbe<br />

- Anteil des falsch entsorgten Hauskehrichts<br />

Mai/Juni 2005. 2005, Stadt Winterthur: Winterthur.<br />

11. Berger, T. and J. Heeb, Hausabfälle im<br />

öffentlichen Raum - Abfalltypen, Entsorgungsmuster,<br />

Verursachergruppen. 2005, seecon gmbh, im Auftrag<br />

des Tiefbauamts Bern, Strassenreinigung: Aarau. p. 27.<br />

12. Berger, T., M. Oberhänsli, and J. Heeb,<br />

Illegale Hausabfallentsorgung in öffentlichen Abfallkübeln.<br />

2006, seecon gmbh, im Auftrag von: Tiefbauamt<br />

Bern, Stadtreinigung Basel, Gesundheitsamt Illnau-Effretikon<br />

und Amt für Umwelt Kanton Solothurn: Aarau.<br />

13. Fischer, M., Mit Güsel Ranger gegen <strong>Littering</strong><br />

und illegale Entsorgung. 2007, Stadtverwaltung<br />

Dietikon: Dietikon.<br />

14. Würgler, R. Sicherheit und Sauberkeit:<br />

TEAM SAUBER. 2005 [cited 2008; Available from:<br />

http://www.bernmobil.ch/medien/mm_artikel.<br />

php?id=373.<br />

15. NoMoreTrash. Litter Facts. 2002 [cited;<br />

Available from: http://mdc.mo.gov/nomoretrash/facts/.<br />

16. Miedler, S. and M. Ableidinger, <strong>Littering</strong> an<br />

Autobahnen. 2006, Wirtschaftsuniversität: Wien.<br />

17. Curnow, R. and K. Spehr, Measuring Environmentally<br />

Desirable Behaviour, in <strong>Littering</strong> Behaviour<br />

Study III - Understanding <strong>Littering</strong>, Binning and<br />

Recycling. 2001, BEVERAGE INDUSTRY ENVIRONMENT<br />

COUNCIL: Pyrmont NSW.<br />

18. Reno, R.R., R.B. Cialdini, and C.A. Kallgren,<br />

The transsituational influence of social norms. Journal<br />

of Personality and Social Psychology, 1993. 64: p. 104-<br />

112.<br />

19. Aronson, E., T.D. Wilson, and R.M. Akert,<br />

Sozialpsychologie. 2004, München: Pearson Studium.<br />

20. Leonarz, M., Pendlerzeitungen: Kompaktinfos<br />

auf dem Arbeitsweg. Medienheft, 2002. Dossier 17.<br />

21. Berger, T. and J. Heeb, <strong>Littering</strong> - Ursachen,<br />

Motivation und Massnahmen. 2005, seecon gmbh, im<br />

Auftrag von PET Recycling Schweiz und IGORA-Genossenschaft<br />

für Aluminium Recycling.<br />

22. Stocker, R., Leiter Unterhalt und Betrieb<br />

- Strasseninspektorat Stadt Luzern, T. Berger, Editor.<br />

2008: Luzern.<br />

23. RafflesGirls‘School. SARS WARS. 2004 [cited<br />

01.04.2008; Available from: http://www.rgs.edu.sg/<br />

student/cyberfair2004/media.html.<br />

24. Kaldun, S., Stadt- und Standortentwicklung,<br />

barrio novo, T. Berger, Editor. 2008.<br />

25. Abousamra, F., <strong>Littering</strong> am Meer und Sand-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!