17.11.2012 Aufrufe

Wladimir Kaminer Russendisko

Wladimir Kaminer Russendisko

Wladimir Kaminer Russendisko

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ganzen enttäuscht, weil sie nicht so viel tranken, wie er gehofft<br />

hatte. Der Umsatz an der Bar ließ zu wünschen übrig, und die<br />

fünf Kisten von dem merkwürdigen Getränk »Puschkin-<br />

Leicht«, das er seit über einem Jahr auf Lager hatte und nun<br />

endlich loswerden wollte, verkauften sich nicht gut. Da die<br />

Mehrzahl der Gäste dennoch ziemlich schnell betrunken war,<br />

vermutete der Geschäftsführer, dass viele Russen nach alter<br />

Tradition ihre Getränke selbst mitgebracht hatten, und damit<br />

hatte er wohl gar nicht so Unrecht.<br />

Die Veranstalter versuchten zwischendurch immer wieder, den<br />

tanzenden Massen den Sinn und die Bedeutung der Oktober-<br />

Revolution zu vermitteln und daneben die Werte des<br />

Internationalismus sowie der Völkerverständigung<br />

durchzusetzen, beispielsweise in den Ansagen zum so<br />

genannten »Weißen Tanz«, bei dem die Damen die Kavaliere<br />

auffordern. Dabei fanden viele allein stehende Russinnen ihr<br />

Schicksal, indem sie neue Freunde und Partner trafen, oder<br />

interessante Menschen kennen lernten. So gelang es der<br />

Redakteurin der russischen Redaktion von »Multi-Kulti« nach<br />

vier Stunden wilden Tanzens, einen kräftig gebauten, circa<br />

1,90 großen Mann mit Halbglatze anzubaggern, der sich als<br />

Pro-Sieben-Manager vorstellte. Bei dem Versuch, ihn nach<br />

Hause abzuschleppen, löste sich der Mann jedoch in Luft auf.<br />

Die Redakteurin verunglimpfte daraufhin den Sender, weil dies<br />

schon der dritte Pro-Sieben-Manager war, den sie innerhalb<br />

eines Jahres kennen gelernt hatte und der dann plötzlich<br />

verschwunden war. Eine andere Frau hat einen jungen<br />

Filmemacher aus Potsdam kennen gelernt, und der ruft immer<br />

noch jeden Tag bei ihr an.<br />

Selbst nach sechs Stunden wilden Tanzens wollte noch keiner<br />

gehen, aber das Diskjockey-Team war völlig erschöpft und<br />

stellte um halb fünf die Musik ab. Aufgrund des Erfolgs wollen<br />

die Veranstalter aber demnächst einen weiteren Disko-Abend<br />

organisieren: »<strong>Russendisko</strong> - Wildes Tanzen in die Heilige<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!