17.11.2012 Aufrufe

Wladimir Kaminer Russendisko

Wladimir Kaminer Russendisko

Wladimir Kaminer Russendisko

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wirklich nötig?«, fragen die Männer anfangs noch, aber dann<br />

fügen sie sich doch. Es muss eben alles stimmen. Zur Hochzeit<br />

will die russische Braut ein weißes Kleid, eine Kirche, ein<br />

Standesamt und anschließend ein gutes Restaurant mit<br />

möglichst vielen Gästen. Dann will sie sich voll dem<br />

Familienleben hingeben, aber gleichzeitig auch etwas Schönes<br />

studieren. Zum Beispiel Gesang an einer Privatschule. Das ist<br />

bei den russischen Bräuten sehr populär. Allein in Berlin kenne<br />

ich drei Frauen, die auf eine Gesangschule gehen, und das ist<br />

richtig teuer!<br />

Die russische Braut ermutigt einen Mann, bringt neuen Sinn in<br />

sein Leben, beschützt ihn vor Feinden, wenn er welche hat, und<br />

hält immer zu ihm, auch wenn er Mist baut. Doch im täglichen<br />

Umgang mit ihr ist Vorsicht geboten. Sie braucht eine<br />

besondere Pflege und ist empfindsam.<br />

Einen Konflikt mit ihr kann man leider nicht einfach mit einem<br />

Blumenstrauß beilegen. Es gehört etwas mehr dazu. Sollte es<br />

zu einer wirklichen Auseinandersetzung kommen, dann ist es<br />

am besten, schnell wegzulaufen. Im Zorn gleicht die russische<br />

Braut einem Tiger. Aus all dem folgt, dass es ganz wichtig ist,<br />

die Rechtsgrundlagen für die Existenz einer russischen Braut in<br />

der Bundesrepublik genau zu kennen. Die russische Redaktion<br />

des Senders SFB 4 »Radio MultiKulti« widmet sich oft diesem<br />

Thema, unter anderem in ihrem Programm »Ratschläge eines<br />

Juristen«.<br />

»Ich habe vor kurzem einen jungen Deutschen geheiratet und<br />

bin zu ihm gezogen«, schreibt beispielsweise eine Russin aus<br />

Celle, »und nun habe ich eine Aufenthaltserlaubnis für drei<br />

Jahre von der deutschen Behörde bekommen. Wenn meinem<br />

Mann plötzlich etwas zustößt, zum Beispiel, wenn er bei einem<br />

Autounfall ums Leben kommt, wird mir dann mein<br />

Aufenthaltsrecht entzogen oder nicht?« »Sehr geehrte Frau aus<br />

Celle«, antwortet der Jurist, »in diesem Fall wird Ihnen das<br />

Aufenthaltsrecht nicht entzogen, aber es wäre trotzdem besser,<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!