17.11.2012 Aufrufe

Das Magazin für Funk Elektronik · Computer

Das Magazin für Funk Elektronik · Computer

Das Magazin für Funk Elektronik · Computer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amateurfunkpraxis<br />

Termine – Juni1995<br />

1. bis 30.6.95<br />

Aktivitätsmonat „100 Jahre Nord-Ostsee-Kanal“<br />

mit Kieler Woche<br />

2. bis 5.6.95<br />

Pfadfinder-Pfingst-Fieldday auf der Insel Römö<br />

(IOTA EU-125)<br />

3.6.95<br />

CW-Fieldday des OV Sulzbachtal, Q 08,<br />

auf der Göttelborner Höhe (Am Rosenhaus),<br />

Antennenaufbau ab 10 Uhr<br />

3. bis 4.6.95<br />

IARU Region 1 Fieldday Contest<br />

Australian WW RTTY Contest<br />

4.6.95<br />

Portugal Day Contest<br />

7.6.95<br />

DIG-Frühjahrstest CW<br />

8.6.95<br />

DIG-Frühjahrstest SSB<br />

10.6.95<br />

Z-(VFDB-)Contest<br />

1. Wertungslauf zum Sachsenpokal, Info:<br />

Stefan Meißner,DL1DQM,Tel./Fax (03 52 03) 3 01 31<br />

HAM-Börse in Hettenleidelheim,OVDonnersberg, K 54<br />

15. Amateurfunktagung in Freiberg<br />

Amateurfunk-Flohmarkt mit Nachwuchs-<br />

Werbeveranstaltung in Harsum<br />

10. bis 11.6.95<br />

World Wide South America Contest<br />

DARC-ATV-Contest<br />

ANARTS WW Contest<br />

Aktivitätscontest des Distrikts Niedersachsen, UKW<br />

11.6.95<br />

Amateurfunk-Flohmarkt des OV Aurich, I 30, Stadtteil<br />

Egels im „Lindenhof“, 9 bis 14 Uhr, Tischgebühr:<br />

5 DM, Info und Tischbestellung: Herbert Vollert,<br />

DF3BP, Tel.(0 49 41) 6 50 36<br />

Großraum-Mobilwettbewerb des Distrikts Berlin<br />

YL-Treffen in Alfeld/Leine<br />

Amateurfunk-, CB-<strong>Funk</strong>- und <strong>Computer</strong>messe in<br />

Osnabrück, Schulzentrum Sebastopol, Knollstr. 143,<br />

Info und Anmeldung: Manfred Hoffmann, DL8BM,<br />

Tel. (05 41) 1 70 57, Fax (05 41) 9 69 24 97<br />

15.6.95<br />

UKW-Contestgruppen-Treff in Kelkheim/Taunus,<br />

Gasthaus „Zum Taunus“, Hornauer Str. 146, Beginn<br />

13.30 Uhr<br />

15. bis 18.6.95<br />

DIG-Treffen im Prösslbräu Adlersberg, Regensburg<br />

17. bis 18.6.95<br />

All Asian DX Contest CW<br />

Withe Rose Midsummer Contest<br />

17. bis 25.6.95<br />

Kieler Woche<br />

18.6.95<br />

Alpe Adria UHF/SHF Contest<br />

Radtour des OV Sulzbachtal, Q 08, nach Niederwürzbach,<br />

Treffpunkt: Sulzbacher/Unterer Markt, 9 Uhr<br />

22. bis 24.6.95<br />

ELTEC – Fachausstellung <strong>für</strong> Elektrotechnik in<br />

Nürnberg<br />

22. bis 25.6.95<br />

Audicom – Fachausstellung Büro, <strong>Computer</strong>, Kommunikation<br />

in Augsburg<br />

23. bis 25.6.95<br />

Ham Radio in Friedrichshafen<br />

24.6.95<br />

AGCW-DL-VHF/UHF-Contest<br />

24. bis 25.6.95<br />

RSGB Summer Contest<br />

Russian DX Contest<br />

SP QRP International Contest<br />

27. bis 29.6.95<br />

NETWORKS – Konferenz <strong>für</strong> Datenübertragung und<br />

Verbindungsnetze in Birmingham<br />

28.6.95<br />

Letzte DIG-CW-Runde vor den Sommerferien<br />

29.6.95<br />

Letzte DIG-SSB-Runde vor den Sommerferien<br />

676 • FA 6/95<br />

DL-QTC<br />

■ Ham Radio ’95<br />

Von Freitag, den 23.6., bis Sonntag, den 25.6.,<br />

findet auf dem Messegelände in Friedrichshafen<br />

am Bodensee zum 20. Mal die Ham Radio<br />

statt.<br />

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministers<br />

<strong>für</strong> Post und Telekommunikation, Dr.<br />

Wolfgang Bötsch, MdB, präsentieren auf einer<br />

Ausstellungsfläche von 20 000 m 2 mehr als 290<br />

Firmen aus 34 Ländern ihr umfassendes Angebot.<br />

Zum Ausstellungsangebot gehören <strong>Funk</strong>und<br />

Meßgeräte, Antennen, Zusatzgeräte, Elektrotechnik,<br />

Hard- und Software sowie verschiedenes<br />

Zubehör. Als Rahmenprogramm läuft<br />

während der gesamtem Messe das 46. Bodenseetreffen<br />

des DARC.<br />

In Halle 1 präsentieren die großen Hersteller<br />

Alinco, Icom, Kenwood, Sony, Stabo und Yaesu<br />

Neuheiten des <strong>Funk</strong>- und <strong>Elektronik</strong>marktes.<br />

<strong>Das</strong> Bundesministerium sowie die Fachhochschule<br />

Dieburg stehen mit Meßplätzen<br />

und Informationen zur Verfügung.<br />

Die Halle 2 ist Treffpunkt <strong>für</strong> Information und<br />

Kommunikation. Der DARC und seine Referate<br />

sind hier präsent. In den Sälen werden verschiedene<br />

Vorträge gehalten. Gelegenheit zum<br />

Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch<br />

bieten die etwa 23 vertretenen ausländischen<br />

<strong>Funk</strong>verbände. Vereine und Institutionen, wie<br />

beispielsweise ADDX, Amsat, das Amateurfunkmuseum<br />

sowie die <strong>Elektronik</strong>schule Tettnang,<br />

berichten über ihre Arbeit.<br />

In den Hallen 7 und 8 finden die Besucher der<br />

Ham Radio ein umfassendes Angebot aus den<br />

Bereichen <strong>Elektronik</strong> und Elektrotechnik sowie<br />

Hard- und Software samt Zubehör. Verlage<br />

bieten umfangreiche Fachliteratur an.<br />

Der Flohmarkt mit mehr als 1000 m Tischlänge<br />

ist in Halle 9 aufgebaut. Vom Secondhand-<br />

<strong>Computer</strong> <strong>für</strong> Bastler bis zum Stecker oder<br />

Kabel kommen <strong>Funk</strong>amateure und Sammler<br />

auf ihre Kosten.<br />

Auf dem Freigelände können Antennen und<br />

diverses Zubehör in Augenschein genommen<br />

und begutachtet werden.<br />

AmWochenende finden ein Mobilfunkwettbewerb<br />

sowie eine Fuchsjagd statt. Ein kostenloses<br />

Jugendlager wird <strong>für</strong> jugendliche <strong>Funk</strong>amateure<br />

in Halle 5 aufgeschlagen.<br />

Geöffnet ist die größte Amateurfunkausstellung<br />

Europas am Freitag und Samstag von 9<br />

bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 9 bis 16 Uhr.<br />

Die Tageskarte kostet 9 DM; Jugendliche im<br />

Alter von 14 bis 18 Jahren, Studenten, Rentner<br />

und Gruppen ab 20 Personen zahlen <strong>für</strong> die<br />

Tageskarte 5 DM. Die Dreitageskarte ist <strong>für</strong><br />

19 DM erhältlich. Der Katalog kostet 5 DM.<br />

Messe Friedrichshafen GmbH<br />

Rahmen- und Vortragsprogramm<br />

Freitag, 23.6.<br />

10.00 Uhr Eröffnung der 20. Internationalen<br />

Amateurfunkausstellung Ham<br />

Radio ’95 und des 46. Bodenseetreffens<br />

des DARC (2 – MR)<br />

12.00 Uhr DAFK – Deutsch-Arabischer<br />

Freundeskreis (2 – B)<br />

16.00 Uhr Feldstärkeberechnungen <strong>für</strong> den<br />

<strong>Funk</strong>amateur im Hinblick auf<br />

elektromagnetische Umweltverträglichkeit<br />

(2 – B)<br />

19.00 Uhr VFDB-Treffen im Gasthaus<br />

„Zur Traube“ (Friedrichshafen-<br />

Waggershausen)<br />

19.00 Uhr Camper-Fest (2 – MR)<br />

Samstag, 24.6.<br />

9.30 Uhr DARC-Forum, EMV-Standards<br />

<strong>für</strong> Amateurfunkgeräte (2 – C)<br />

9.30 Uhr CEPT-Workshop (K)<br />

9.30 Uhr Contest-Forum (2 – B)<br />

9.30 Uhr Treffen der Ham-Stamp-Group (V)<br />

10.00 Uhr <strong>Das</strong> IARU Monitoring System(2–A)<br />

11.30 Uhr EMC-Meeting (K)<br />

12.00 Uhr Fragen an das HF-Referat (2 – A)<br />

12.00 Uhr OOTC/QCWA-Mitgliedertreffen<br />

(2 – B)<br />

13.30 Uhr Informelles Treffen mit Vertretern<br />

der ausländischen Amateurfunkverbände<br />

(V)<br />

14.00 Uhr VFDB-Mitgliedertreffen (2 – A)<br />

14.00 Uhr Radio-Österreich-International-<br />

Hörertreffen (2 – B)<br />

14.00 Uhr YL-Treffen (2 – C)<br />

14.00 Uhr DOK-Börse (K)<br />

16.00 Uhr Fragen an das VHF/UHF/SHF-<br />

Referat (2 – A)<br />

16.00 Uhr Sysop-Treffen (2 – B)<br />

16.00 Uhr Treffen der DX-Freunde (2 – C)<br />

16.00 Uhr Förderverein Amateurfunkmuseum<br />

– Mitgliedertreffen (K)<br />

16.30 Uhr Treffen Ring deutscher Pfadfinderverbände,<br />

Radioscouting (V)<br />

20.00 Uhr Ham-Fest (Graf-Zeppelin-Haus)<br />

Sonntag, 26.6.<br />

9.30 Uhr Zusammenarbeit Ortsverbände/<br />

Geschäftsstelle (2 – C)<br />

10.00 Uhr Fortschritte und Stand des<br />

Amateurfunksatelliten,<br />

P3D-Projekt (2 – A)<br />

10.00 Uhr FIB-Versammlung (V)<br />

10.00 Uhr Gesprächskreis Amateurfunk an<br />

der Hochschule (K)<br />

11.30 Uhr Mitglieder fragen Vorstand/<br />

AR-Sprecher/Referenten (2 – B)<br />

Abreise-Mobilwettbewerb<br />

2 – Halle 2; A – Saal A; B – Saal B; C – Saal C;<br />

MR – Messe-Restaurant; K – Konferenzsaal,<br />

Messeleitung; V – Vortragssaal, Messeleitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!