17.11.2012 Aufrufe

BK-Heft 2/2012 - Baukammer Berlin

BK-Heft 2/2012 - Baukammer Berlin

BK-Heft 2/2012 - Baukammer Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bau 2-12 Umbruch 3 20.06.<strong>2012</strong> 14:47 Uhr Seite 61<br />

UZIN UTZ Ausgewählte Produktinformationen<br />

Bodenausgleich bis 300 mm leicht gemacht<br />

Leicht, flexibel und schnell: Uzin-Turbolight-System<br />

Renovierungsmaßnahmen im Bestand<br />

stellen Planer und Handwerker<br />

oft vor unerwartete Herausforderungen.<br />

Begrenzte Tragfähigkeit oder<br />

Aufbauhöhe, Ausbrüche und durchhängende<br />

Decken beispielsweise erfordern<br />

eine adäquate Fußbodenkonstruktion.<br />

Mit dem Turbolight-System<br />

von Uzin ist ein flexibler, großflächiger<br />

Niveauausgleich bis zu 300 mm möglich,<br />

bei extrem geringem Flächengewicht,<br />

hoher Festigkeit und kurzen<br />

Einbauzeiten.<br />

Das Uzin-Turbolight-System ist ein<br />

neuartiges System aufeinander abgestimmter<br />

Verlegewerkstoffe zur Herstellung<br />

schnell belegereifer Untergründe.<br />

Der Name verdeutlicht bereits, welche<br />

Lösungsmöglichkeiten in ihm stecken:<br />

Die Flächenlasten auf dem tragenden<br />

Untergrund liegen nur bei rund einem<br />

Drittel der Last von konventionellen Estrichen<br />

und die Zeiten bis zur Belegereife<br />

verkürzen sich auch im Vergleich zu<br />

Trockenestrichen etwa um die Hälfte. Unebenheiten<br />

lassen sich übergangslos<br />

vom Korndurchmesser bis 300 mm ausgleichen,<br />

wobei die mittlere Schichtdicke<br />

bei 30 mm liegt.<br />

Statt aufwendigen Zusägens bei Fertigteilestrichen,<br />

langen Trocknungszeiten<br />

und hohen Lasten bei Zement- und Calciumsulfatestrichen<br />

ist das aufeinander<br />

abgestimmte Verbundsystem leicht zu<br />

verarbeiten, verformungsfrei und spannungsarm.<br />

Zudem besitzt es eine niedrige<br />

Dichte und ist hoch wärmedämmend.<br />

Ein weiterer Vorteil: Es ist wasserfest und<br />

deshalb auch uneingeschränkt für Feuchträume<br />

geeignet.<br />

Aufbau und Wirkungsweise<br />

Das Uzin-Turbolight-System besteht<br />

aus dem schnellen Leichtausgleichs-<br />

Der schnelle Leichtausgleichsmörtel Uzin NC 194 Turbo passt sich flexibel an alle unebenen<br />

Untergründe an. Er ist mit gängiger Estrichtechnik misch- und pumpfähig sowie<br />

erhärtungs- und trocknungsbeschleunigt.<br />

Das Renoviervlies Uzin RR 201 aus hochzugfesten<br />

Langglasfasern dient als Armierung<br />

und verbindet sich mit den anderen<br />

Systemkomponenten zu einem hochfesten<br />

Verbundwerkstoff, der zu einem<br />

außergewöhnlich hohen Lastaufnahmevermögen<br />

des Gesamtsystems führt.<br />

Das Uzin-Turbolightsystem ist ein einzigartiges System aufeinander abgestimmter und<br />

erprobter Verlegewerkstoffe zur Herstellung schnell belegreifer Untergründe.<br />

mörtel Uzin NC 194 Turbo, dem Renoviervlies<br />

Uzin RR 201 und dem Dünnestrich<br />

Uzin NC 195. Den Unterbau des<br />

Systems bildet der Leichtausgleichsmörtel,<br />

der sich flexibel an unebene Untergründe<br />

anpasst und die auftretenden<br />

Lasten auch bei Ausbrüchen gleichmäßig<br />

auf den tragenden Untergrund beziehungsweise<br />

die tragende Decke verteilt.<br />

Die zweite Komponente des Systems bildet<br />

das Renoviervlies aus hochzugfesten<br />

Langglasfasern. Diese sind mit einem<br />

wasserlöslichen Kleber fixiert, der sich<br />

auflöst, sobald die Verbundausgleichsmasse<br />

als dritte Komponente aufgespachtelt<br />

wird. Die Armierungsfasern bilden<br />

so in Kombination mit dem Dünnestrich<br />

einen hochfesten Faserverbund-<br />

Fotos: Uzin Utz AG<br />

werkstoff, der zu einem außergewöhnlich<br />

hohen Lastaufnahmevermögen des Gesamtsystems<br />

beiträgt. Nach DIN 1055<br />

können damit alle Lastanforderungen der<br />

Klassen A für Wohnflächen sowie der von<br />

B1 und B2 für Büroflächen erfüllt werden.<br />

Auch der Vergleich der Ergebnisse von<br />

Druckversuchen mit und ohne die besondere<br />

Armierungstechnik belegt die Robustheit<br />

des Systems.<br />

Ausbrüche und durchhängende Decken<br />

sind mit dem Turbolight-System kein<br />

Problem, denn es ermöglicht einen<br />

flexiblen, großflächigen Niveauausgleich<br />

bis zu 300 mm bei extrem geringem<br />

Flächengewicht, hoher Festigkeit und<br />

kurzen Einbauzeiten.<br />

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten<br />

Das Uzin-Turbolight-System lässt sich<br />

mit gängiger Estrich- und Spachtelmassentechnik<br />

aufbringen, ist erhärtungsund<br />

trocknungsbeschleunigt und sehr<br />

schnell belegereif. So kann es als Problemlöser<br />

auf Terminbaustellen eingesetzt<br />

werden. Auf dem ausgehärteten<br />

Uzin-Turbolight-System können textile<br />

und elastische Bodenbeläge, Parkett sowie<br />

Fliesen nach den üblichen Methoden<br />

verlegt werden. Die Zeit bis zur Belegereife<br />

variiert nach Art des Oberbelags.<br />

Besonders vorteilhaft bei Renovierungen<br />

in Altbauten: Mit 10 dB besitzt das System<br />

auch eine bemerkenswerte Trittschalldämmung.<br />

Katja Kretzschmar, www.uzin.de<br />

Hinweis der Redaktion: Für diese mit Namen<br />

und/oder Internet-Adresse gekennzeichneten<br />

ausgewählten Produktinformationen übernimmt<br />

die Redaktion keine Verantwortung.<br />

Kontakt: Roger@Ferch-Design.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!