01.12.2012 Aufrufe

Kundenkontakt – weniger Marktforschung - IAI

Kundenkontakt – weniger Marktforschung - IAI

Kundenkontakt – weniger Marktforschung - IAI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnistransfer<br />

Poster Presentation at the 7th Training and Innovation: Standardisation of Education and Train-<br />

ing in Safety and Health. Training and Innovation was again organised by the BG <strong>–</strong> Institute<br />

Work and Health within the context of the European Network Education and Training in Occu-<br />

pational Safety and Health (ENETOSH) and in cooperation with the European Agency for Safety<br />

and Health at Work, Bilbao, Spain, BG-Academy, Dresden, Germany, 6th/7th July 2007.<br />

„Innovationsmanagement in Bildungsunternehmen: Wie kommt das Neue in die Welt?“, Vortrag<br />

im Rahmen der Veranstaltung des Regionalbüros der Arbeitsgemeinschaften für berufliche Fort-<br />

bildung Baden-Württemberg, Fürstenberg <strong>–</strong> Schwarzwald-Baarkreis, 23. Juli 2007<br />

„Mehr Zeit für den Chef“, Vortrag und Leitung des Workshops im Rahmen des „treffpunkt tisch-<br />

ler nrw“, Westfalenhallen Dortmund, 17./18. August 2007.<br />

„Zukunft des Handwerks durch Innovationen <strong>–</strong> Kann der Meister im Handwerk auch Innovatio-<br />

nen meistern?“, Festvortrag im Rahmen des Meistertages der Handwerkskammer zu Köln, Kon-<br />

zernzentrale Deutsche Telekom AG, Bonn, 2. September 2007.<br />

„Human Ressources als Innovationsfaktor“, Eingangsstatement für das Forum 4 der Auftaktver-<br />

anstaltung zur „InnovationsAllianz NRW“ mit dem Titel „1. InnovationsDialog NRW“, Colos-<br />

seum Theater Essen, 10. September 2007.<br />

„Mit Innovationsmanagement die Zukunft neu gestalten“, Vortrag im Rahmen des Innovations-<br />

forums „Wirtschaft im Dialog <strong>–</strong> Von der Idee zum Erfolg“, veranstaltet von der Wirtschaftsför-<br />

derung Rhein-Erft GmbH, Bergheim, 13. September 2007.<br />

Präsentation des Projektes „Corporate Healthcare Management für Führungskräfte“ auf der<br />

Fachtagung „Nutzen und Kosten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements <strong>–</strong> Sozialkapital und<br />

Kennzahlen als Beiträge zur Unternehmenssteuerung“ vom 27. bis 28. September 2007 an der<br />

Universität Bielefeld.<br />

„Wie ich morgen arbeiten möchte“, Impulsreferat zum „Tag der Vision“, St. Franziskus Stiftung,<br />

Münster, 12. Oktober 2007.<br />

„Das Märchen vom Fachkräftemangel“, Vortrag und Diskussionsrunde mit dem Gewerbeförde-<br />

rungs- und Innovationsausschusses der Handwerkskammer zu Düsseldorf, Düsseldorf, 17. Okto-<br />

ber 2007.<br />

„Gehen Deutschland die Ingenieure aus? <strong>–</strong> Was ist dran an der Angst um den Fachkräfte- und<br />

Ingenieurmangel?“, Eingangsstatement, Wissenschaftspressekonferenz im Landtag NRW, Düs-<br />

seldorf, 17. Oktober 2007.<br />

„Innovation in HighTech-Feldern <strong>–</strong> Neue Herausforderungen beim Kompetenzerwerb“, Vortrag<br />

im Rahmen des Fachkongresses „Zukunft der Weiterbildung“ des BMBF, Forum „Hochtechno-<br />

logie und Weiterbildung <strong>–</strong> Neue Bildungsallianzen für und mit Unternehmen“, Zeche Westfalen,<br />

Ahlen, 6./7. November 2007.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!