01.12.2012 Aufrufe

Kundenkontakt – weniger Marktforschung - IAI

Kundenkontakt – weniger Marktforschung - IAI

Kundenkontakt – weniger Marktforschung - IAI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veröffentlichungen<br />

Göttel, S.; Wolff, M.: „ViLMa“ <strong>–</strong> Virtuelle Unternehmen und Lifestyle-Management, in: Neuendorff, H.; Ott, B.<br />

(Hrsg.): Unternehmensübergreifende Prozesse und ganzheitliche Kompetenzentwicklung, Neue Forschungsergebnisse<br />

und visionäre Instrumente zur Unterstützung virtueller Zusammenarbeit, Frankfurt am Main 2005, S. 161-170.<br />

Schwering, M. G.: Der Innovationsbedarf des Weiterbildungssystems, in: DGB-Bundesvorstand (Hrsg.): Zukunft der<br />

Aus- und Weiterbildung <strong>–</strong> Chancen des neuen Berufsbildungsgesetzes, Tagungsdokumentation der Arbeitstagung für<br />

Arbeitnehmerbeauftragte in den Berufsbildungsausschüssen, 13.-14. Oktober 2005, Berlin 2006, S. 42-63.<br />

Kriegesmann, B.; Schwering, M. G.: Kompetenz zur Innovation <strong>–</strong> Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zum<br />

Aufbau und zur Entwicklung von Wissen und Erfahrung in KMU, in: Wissenschaftsmanagement <strong>–</strong> Zeitschrift für<br />

Innovation, 12. Jg., 1/2006, S. 20-24.<br />

Thomzik, M.; Kottmann, M.; Broszat, M.; Warode, M.: Gesundheitsförderung für Selbstständige im Handwerk durch<br />

innovative Konzepte einer integrierten Personal- und Organisationsentwicklung, in: Innovationen für Arbeit und<br />

Organisation, Bericht zum 52. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V., Stuttgart 2006, S. 143-145.<br />

Kriegesmann, B.; Göttel, S.: Lifestyle-Management in virtualisierten Arbeitskontexten, in: Innovationen für Arbeit und<br />

Organisation, Bericht zum 52. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V., Stuttgart 2006, S. 355-358.<br />

Schwering, M. G.: Stoffstrommanagement in der Gebäudebewirtschaftung, in: Erbslöh, F. D.; Kriegesmann, B. (Hrsg.):<br />

Facility Management <strong>–</strong> Praxishandbuch für integriertes Immobilienmanagement, Loseblattsammlung, Erg.lfg. März<br />

2006, Köln 2006, o. S.<br />

Kerka, F.; Sieger, C. A.: Die Biotechnologie braucht Umsetzungseliten <strong>–</strong> Größter Bedarf bei technischen Assistenten,<br />

in: BIOforum, Forschung <strong>–</strong> Entwicklung <strong>–</strong> Service, 29. Jg., 2/2006, S. 9-11.<br />

Kriegesmann, B.: Abseits ausgetretener Pfade, in: Ihr Profit, Winter 2005/2006, S. 14.<br />

Kriegesmann, B.; Kerka, F.: Innovationsmanagement <strong>–</strong> Tüftelei und systematische Entwicklung, in: Krüger, W.;<br />

Klippstein, G.; Merk, R.; Wittberg, V. (Hrsg.): Praxishandbuch des Mittelstands, Leitfaden für das Management<br />

mittelständischer Unternehmen, 1. Aufl., Wiesbaden, April 2006, S. 313-327.<br />

Kerka, F.; Sieger, C. A.: Biotechnologie-Branche schafft neue Arbeitsplätze, in: BIOPRO Magazin, 1/2006, April 2006,<br />

S. 12.<br />

Kriegesmann, B.; Kley, T.; Schwering, M. G.: Innovationsorientierte Personalentwicklung <strong>–</strong> Wettbewerb des<br />

„Kreativen Fehlers“, in: Geißler, K. A.; Laske, S.; Orthey, A. (Hrsg.): Handbuch Personalentwicklung, 103. Erg.lfg.,<br />

Köln Mai 2006, Kap. 6.53, S. 1-28.<br />

Kriegesmann, B.; Kerka, F.; Kley, T.: Fehlerkulturen und Innovationserfolg: Eine vergleichende empirische Analyse,<br />

in: Zeitschrift für Personalforschung (ZfP), 20. Jg., 2/2006, S. 141-159.<br />

Kerka, F.; Sieger, C. A.: Forschung und Entwicklung für die Märkte von morgen <strong>–</strong> der steinige Weg der KMU in der<br />

deutschen Biotechnologie, in: Meyer, J.-A. (Hrsg.): Kleine und mittlere Unternehmen in neuen Märkten <strong>–</strong> Aufbruch und<br />

Wachstum, Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2006, 1. Aufl., Köln, Mai 2006, S. 289-305.<br />

Kriegesmann, B.; Kottmann, M.: Innovationen gegen die Vorschrift, in: Berger, J.; Piper, N. (Hrsg.): Innovationen <strong>–</strong><br />

Mehr Wert für Deutschland, Expertenforum Mittelstand, Eine Initiative von Süddeutscher Zeitung und<br />

HypoVereinsbank, Heidelberg 2006, S. 164-168.<br />

Kriegesmann, B.; Kerka, F.; Sieger, C. A.: Zukunftsbranche Biotechnologie <strong>–</strong> Warten auf den Durchbruch, in: Zülch,<br />

J.; Barrantes, L.; Steinheuser, S. (Hrsg.): Unternehmensführung in dynamischen Netzwerken <strong>–</strong> Erfolgreiche Konzepte aus<br />

der Life-Science-Branche, 1. Aufl., Berlin et al. 2006, S. 143-161.<br />

Kerka, F.; Kriegesmann, B.; Sieger, C. A.: Der Mangel an Umsetzungskompetenz behindert Innovationen in der<br />

Biotechnologie, in: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP), 35. Jg., 4/2006, Juli/August 2006, S. 11-15.<br />

Kriegesmann, B.: Innovation <strong>–</strong> zwischen volkswirtschaftlicher Erwünschtheit und einzelbetrieblichem Realwert, in:<br />

Garn, M.; Kalt, G. <strong>–</strong> F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen (Hrsg.): Innovationstreiber am<br />

Standort Deutschland, Juli 2006, S. 64-71.<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!