01.12.2012 Aufrufe

Kundenkontakt – weniger Marktforschung - IAI

Kundenkontakt – weniger Marktforschung - IAI

Kundenkontakt – weniger Marktforschung - IAI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veröffentlichungen<br />

Kriegesmann, B.; Bihl, G.; Kley, T.; Schwering, M. G.: „Genial daneben“ <strong>–</strong> vom Wert des kreativen Fehlers für die<br />

Unternehmensentwicklung, in: Zeitschrift Führung + Organisation (zfo), 74. Jg., Heft 2/2005, S. 94-98.<br />

Kriegesmann, B.; Kottmann, M.; Krauss-Hoffmann, P.: Employability und Lebenslanges Lernen: Neue Perspektiven<br />

für eine nachhaltige Gesundheitspolitik, in: Personalmanagement und Arbeitsgestaltung, Bericht zum 51.<br />

Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V., Heidelberg 2005, S. 181-184.<br />

Kriegesmann, B.; Schwering, M. G.: Kleine und mittlere Unternehmen auf dem Weg vom Wissens- zum<br />

Kompetenzmanagement <strong>–</strong> Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zum Aufbau und zur Entwicklung von Wissen<br />

und Erfahrung in dynamischen und statischen KMU, in: Meyer, J.-A. (Hrsg.): Wissens- und Informationsmanagement in<br />

kleinen und mittleren Unternehmen, 1. Aufl., April 2005, S. 55-70.<br />

Kley, T.; Schwering, M. G.; Striewe, F.: Wissensmanagement an der Schnittstelle zum Kunden <strong>–</strong> Entwicklungslinien,<br />

praktische Umsetzung und Bedeutung für kleine und mittlere Unternehmen, in: Meyer, J.-A. (Hrsg.): Wissens- und<br />

Informationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen, 1. Aufl., April 2005, S. 281-296.<br />

Kriegesmann, B.; Kley, T.; Schwering, M. G.: Creative errors and heroic failures: capturing their innovative potential,<br />

in: Journal of Business Strategy, Vol. 26, No. 3, 2005, pp. 57-64.<br />

Kriegesmann, B.; Kerka, F.; Schwering, M. G., Striewe, F.: Bedingungen betrieblicher Innovationsprozesse <strong>–</strong> Ein<br />

kritischer Blick auf das Konzept der Lernenden Organisation, in: ARBEIT, Zeitschrift für Arbeitsforschung,<br />

Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, 14. Jg., Heft 2/2005, S. 118-130.<br />

Kriegesmann, B.: Den Aufbruch zu Neuem ermöglichen / Enabling a start into new territory, in: stein-publishing<br />

(Hrsg.): frank stein <strong>–</strong> material and ideas for future living, Ausgabe 3/2005, S. 6-10.<br />

Kerka, F.; Schwering, M. G.; Striewe, F.: Balance von Innovation und Tradition <strong>–</strong> neue Aufgaben für die<br />

Personalentwicklung bei der Gestaltung zukunftsfähiger Organisationen, in: Geißler, Kh. A.; Laske, S.; Orthey, A.<br />

(Hrsg.): Handbuch Personalentwicklung, 98. Erg.-Lfg., Juli 2005, Kap. 5.44, S. 1-23.<br />

Kriegesmann, B.: Aus der Krise zur Idee, in: Initiative „Partner für Innovation“ (Hrsg.): Impuls <strong>–</strong> Newsletter der Partner<br />

für Innovation, Heft 8/2005, S. 14.<br />

Kriegesmann, B.; Kley, T.; Schwering, M. G.: Eine Kultur für kreative Fehler, in: Personalwirtschaft, 32. Jg., Heft<br />

9/2005, S. 30-33.<br />

Schwering, M. G.: Management von Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzregelungen, in: Erbslöh, F. D.;<br />

Kriegesmann, B. (Hrsg.): Facility Management <strong>–</strong> Praxishandbuch für integriertes Immobilienmanagement,<br />

Loseblattsammlung, Ergänzungslieferung September 2005, Köln 2005, o. S.<br />

Thomzik, M.: Klassischer Arbeits- und Gesundheitsschutz greift zu kurz, in: Journal <strong>–</strong> Das regionale<br />

Wirtschaftsmagazin, Industrie- und Handelskammer zu Koblenz, Heft 10, Oktober 2005, S. 12-13.<br />

Kriegesmann, B.: Aus der Krise zur Idee, in: Steeb Anwendungssysteme GmbH (Hrsg.): „Lösung“ <strong>–</strong> Das Steeb<br />

Mittelstandsmagazin, Ausgabe 4/2005, S. 10.<br />

Schwering, M. G.: Zukünftige Kernthemen der KMU- und Freiberuflerforschung, in: Schulz, A.; Rabbe, S.; Dallmann,<br />

N.; Meyer, J.-A. (Hrsg.): Trends in der Forschung zu KMU und Freiberuf <strong>–</strong> Ergebnisse zur 1. Jahrbuchtagung, Schriften<br />

zu KMU, Schrift 10-2005, S. 9-12.<br />

Schwering, M. G.: Kompetenzentwicklung in Veränderungsprozessen <strong>–</strong> Eine empirische Untersuchung in innovativen<br />

und wachstumsstarken Unternehmungen, in: ZfP <strong>–</strong> Zeitschrift für Personalforschung, 19. Jg., Heft 4, 2005, S. 388-391.<br />

Thomzik, M.; Kerka, F.: Neue Geschäftsfelder erschließen <strong>–</strong> Wie kooperative Systemleistungen im FM-Markt Fuß<br />

fassen, in: Facility Management, Integration <strong>–</strong> Planung <strong>–</strong> Gebäudemanagement, 11. Jg., 6/2005, S. 26-31.<br />

Dobos, G.; Göttel, S.; Wolff, M.: Risiken und Nebenwirkungen des Berater-Daseins, in: Vorstand der Sektion<br />

Wirtschaftspsychologie im BDP (Hrsg.): Wirtschaftspsychologie aktuell, 12. Jg., 4/2005, S. 33-36.<br />

Kriegesmann, B.; Happich, J.: Deutsche Rockwool Gastgeber für Innovationsmanager, in: STEIN-ZEIT, Zeitung der<br />

Rockwool Mitarbeiter, 4/2005, S. 14.<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!