01.12.2012 Aufrufe

13508 BW_Holland52_Titel_RZ - Wölbern Invest

13508 BW_Holland52_Titel_RZ - Wölbern Invest

13508 BW_Holland52_Titel_RZ - Wölbern Invest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOLLAND 52<br />

Amsterdam – pulsierende Metropole<br />

_AMSTERDAM<br />

Der Großraum Amsterdam bildet, mit über 460 km2 und nahezu<br />

1 Million Einwohnern, das wirtschaftliche und gesellschaftliche<br />

Zentrum der Randstad. Als pulsierende Metropole mit unverwechselbarem<br />

Charme ist die Stadt Anziehungspunkt für internationale<br />

Besucher und fester Programmpunkt vieler Europatouristen<br />

aus den USA und Asien.<br />

In Folge des eindrucksvollen Wirtschaftswachstums in der<br />

zweiten Hälfte der 90er-Jahre und zu Beginn des neuen<br />

Millenniums hat sich eine Vielzahl internationaler Unternehmen<br />

in und um Amsterdam angesiedelt. Der sprichwörtliche Pragmatismus<br />

der Holländer, eine schlanke Bürokratie mit deregulierter<br />

Gesetzgebung sowie die Mehrsprachigkeit der Bevölkerung<br />

sind die Schlüsselfaktoren für die Attraktivität der<br />

Niederlande bei internationalen <strong>Invest</strong>oren.<br />

Um die enorme Nachfrage abzudecken, wurden verschiedene<br />

große Entwicklungsprojekte angeschoben, um den Citybereich<br />

zu entlasten. Aber auch hier wurde nicht euphorisch<br />

„drauflos gebaut“, sondern vorausschauend geplant und entsprechend<br />

des tatsächlich vorhandenen Flächenbedarfs neuer<br />

20<br />

Büroraum errichtet. In der Regel muss eine feste Vorvermietungsquote<br />

nachgewiesen werden, bevor Baugenehmigungen<br />

erteilt werden. Spekulative Entwicklungsmaßnahmen sind<br />

demzufolge die Ausnahme, und einige Projekte wurden in der<br />

abklingenden Boomphase ab 2001 kurzfristig auf Eis gelegt,<br />

um den Markt zu stabilisieren.<br />

Nachhaltige Erfolgsfaktoren sind die Bedeutung der Raumordnung<br />

und Stadtentwicklung sowie der Städtebau in den<br />

Niederlanden. Baukultur, Planungsmethoden und Beteiligungsverfahren<br />

werden über die Landesgrenzen hinaus adaptiert,<br />

die niederländische Architektur ist ein internationaler Exportschlager.<br />

Bester Beleg dafür ist die große Vielfalt und der Facettenreichtum<br />

der verschiedenen Bürostandorte. Die bedeutendsten<br />

befinden sich im Bezirk Zuid (in der Nähe des World<br />

Trade Center, Buitenveldert und Vondelpark/Museumsplein),<br />

Centrum (Grachtengebiet, südliches Ufer der IJ und die Umgebung<br />

des Platzes Leidse Plein), im Westen (Riekerpolder), im<br />

Bezirk Zuidoost (Umgebung des Arena-Stadions bis hin zum<br />

Lehrkrankenhaus) und Oost (Umgebung des Amstel-Bahnhofs<br />

Ornval und das Gebiet Wibautas).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!