01.12.2012 Aufrufe

13508 BW_Holland52_Titel_RZ - Wölbern Invest

13508 BW_Holland52_Titel_RZ - Wölbern Invest

13508 BW_Holland52_Titel_RZ - Wölbern Invest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOLLAND 52<br />

Mieter und Mietvertrag<br />

Mieter und Mietvertrag<br />

26<br />

MIETER UND MIETVERTRAG<br />

Mieter ABN AMRO Bank N.V.<br />

Mietdauer Das Mietverhältnis wird für die Dauer von 10 Jahren abgeschlossen. Der Mietvertrag<br />

läuft somit voraussichtlich bis zum 14.10.2014.<br />

Gesamtmiete € 7.339.157 p. a. (voraussichtliche Miete bei Übernahme)<br />

Optionsrecht des Mieters 5 x 5 Jahre<br />

Indexierung Voll indexiert<br />

Untervermietung Der Mieter ist zur Untervermietung berechtigt.<br />

Umsatzsteuer Der Mieter erbringt keine umsatzsteuerpflichtigen Umsätze, insofern ist ein Abzug der<br />

Vorsteuer, auch auf Ebene der Fondsgesellschaft, nicht darstellbar. Der Nachteil durch<br />

die nicht erstattungsfähige Umsatzsteuer auf den Kaufpreis wird durch den Mieter<br />

ausgeglichen. Dieser Ausgleich kann vom Mieter direkt oder durch ein Darlehen erbracht<br />

werden. Das Darlehen kann von der Fondsgesellschaft aufgenommmen werden,<br />

wie in der Planungsrechnung unterstellt. Den Kapitaldienst übernimmt der Mieter.<br />

Zum Ausgleich etwaiger laufender Umsatzsteuernachteile des Vermieters leistet der<br />

Mieter eine jährliche Kompensationszahlung in Höhe von 2 % des Mietzinses.<br />

Einbauten Der Mieter ist berechtigt, auf eigene Kosten spezifische Einbauten vorzunehmen und<br />

diese nach Ablauf der Mietvertragslaufzeit wieder zu entfernen.<br />

Nebenkosten Der Mieter trägt sämtliche Nebenkosten und schließt auf eigene Rechnung und<br />

Gefahr Serviceverträge ab.<br />

Mieterinformation im Internet www.abnamro.com<br />

Die ABN AMRO Bank N.V. ist eines der leistungsfähigsten und<br />

größten Finanzinstitute weltweit und Global Player im internationalen<br />

Bankengeschäft. Mit einer Geschichte, die bereits im<br />

Jahr 1824 begann, kann die weltweit operierende Großbank auf<br />

eine lange Tradition und Erfahrung im internationalen Handel<br />

zurückblicken.<br />

Am 29. März 1824 veröffentlichte König Willem I. in einem<br />

königlichen Dekret die Gründung der Nederlandsche Handel-<br />

Maatschappij (NHM) mit dem Ziel, den Handel zwischen den<br />

Niederlanden und dem holländischen Ostindien (Indonesien)<br />

zu beleben.<br />

Im Jahr 1964 verlor die NHM durch die Unabhängigkeit Ostindiens<br />

ihre Geschäftsgrundlage und auf der Suche nach einer<br />

neuen Aufgabe übernahm die Gesellschaft die De Twentsche<br />

Bank und firmierte zur Algemene Bank Nederland (ABN) um.<br />

Als Reaktion auf diese Fusion gaben die Amsterdamsche Bank<br />

und die Rotterdamsche Bank ihre Fusion zur Amsterdam-<br />

Rotterdam (Amro) Bank bekannt.<br />

Im Jahre 1991 wurden schließlich die beiden Banken zur<br />

ABN AMRO zusammengeschlossen und waren schon zu diesem<br />

Zeitpunkt eine der größten Banken weltweit.<br />

Heute gehört ABN AMRO mit einer Bilanzsumme von € 560<br />

Mrd. (2003) und einem verwalteten Vermögen von über € 620 Mrd.<br />

zu den acht größten Banken Europas. Mit weltweit gut 110.000<br />

Beschäftigten in mehr als 60 Länder verfügt die größte niederländische<br />

Bank über ein weltweites Netzwerk und ist in allen<br />

wichtigen Märkten stark präsent. Damit befindet sich die Bank<br />

in der einmaligen Lage, Märkte aus einer globalen wie auch regionalen<br />

Perspektive heraus zu verstehen. Zu den Heimatmärkten<br />

der ABN AMRO gehören neben Europa die USA und Brasilien.<br />

In international nachlassenden Märkten konnte sich der<br />

Konzern sehr gut behaupten: 2003 steigerte ABN AMRO den<br />

Reingewinn um 31 Prozent auf € 3,16 Mrd.<br />

Die Stammaktien von ABN AMRO werden an den Börsen von<br />

Amsterdam, Brüssel, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, London,<br />

New York, Paris, Singapur sowie der Schweizer Börse gehandelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!