01.12.2012 Aufrufe

13508 BW_Holland52_Titel_RZ - Wölbern Invest

13508 BW_Holland52_Titel_RZ - Wölbern Invest

13508 BW_Holland52_Titel_RZ - Wölbern Invest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOLLAND 52<br />

Die Fondsimmobilie<br />

Die Büroimmobilie befindet sich in Amsterdam Zuidoost, in<br />

einem der aufstrebenden Stadterweiterungsgebiete der niederländischen<br />

Hauptstadt. Wie in Amsterdam üblich, befindet sich<br />

das Grundstück in Erbpacht. Die damit verbundenen Rechte<br />

sind für 50 Jahre im Voraus abgelöst.<br />

Das gesamte Südost-Gebiet erlebte nach der Fertigstellung<br />

des futuristischen Stadions des holländischen Fußball-Klubs<br />

Ajax Amsterdam in 1996 einen enormen Entwicklungsschub<br />

und wurde zu einem Symbol städtischer Erneuerung und modernster<br />

Raumentwicklung. Heute findet man hier eine Vielzahl<br />

von Restaurants, Cafes und Hotels, Kinos, Einkaufs- und Geschäftszentren.<br />

Der 29.125 m2 große Gebäudekomplex – entworfen und<br />

betreut von den renommierten Projekt-Architekten Van Tilburg<br />

en Partners – umfasst Büroräumlichkeiten für mehr als 1.800<br />

Angestellte der ABN AMRO Bank und stellt die erste Entwicklungsstufe<br />

des Projektes „ABN Campus“ dar.<br />

Nach Fertigstellung dieser ersten, zentralen Einheit, geplant<br />

zum 15.10.2004, wird das gesamte Projekt noch in mehreren<br />

Bauphasen um weitere Flächen ergänzt. Dort werden alle zentralen<br />

Einheiten der ABN AMRO Bank, die auf eine Reihe von<br />

Standorten in Amsterdam verteilt sind, zusammengezogen<br />

werden.<br />

Zum Zeitpunkt der Prospektherausgabe befand sich der<br />

Bauprozess (Anfang der Bauarbeiten: Oktober 2002) am Ende<br />

der Rohbauphase. Die Montage der vorgefertigten Betonele-<br />

24<br />

mente, Böden und Konstruktionsteile war abgeschlossen. Laut<br />

Aufnahmebericht waren die Montagearbeiten für die Installationen<br />

im Gange und gingen ordnungsgemäß vonstatten. Die<br />

Mieterwünsche wurden aufgenommen und nach Möglichkeit in<br />

den Bauprozess einbezogen. Die Übergabe ist planmäßig für<br />

Oktober 2004 vorgesehen.<br />

Die Immobilie wird in zwei versetzt gebauten Quadern errichtet,<br />

die mit einem großzügigen, glasbedeckten Atrium über<br />

alle Etagen miteinander verbunden sind. Innerhalb des Gebäudes<br />

werden zusätzlich Lichthöfe in allen Stockwerken angelegt.<br />

Diese architektonischen Designelemente sorgen zusätzlich<br />

für technische Optimierung der natürlichen Beleuchtung und<br />

Belüftung. Auch in den Innenbereichen verleihen diese Ausstattungsmerkmale<br />

der Immobilie eine besondere Ausstrahlung.<br />

Dieses hochmoderne Bürogebäude mit offenen Strukturen<br />

bietet optimale Arbeitsbedingungen und sorgt dank der zahlreichen<br />

Kommunikationsbereiche nachhaltig für eine entspannte<br />

und moderne Arbeitsatmosphäre.<br />

Durch den Einsatz der mobilen Trennwände wurde höchste<br />

Flexibilität bei der Raumteilung erreicht, die somit individuell<br />

an die Bedürfnisse des Mieters angepasst werden kann. Die<br />

hohe Gebäudeflexibilität schafft eine optimale Drittverwendungsfähigkeit.<br />

Eine kleinteilige Nutzung mit Flächen zwischen<br />

500–10.000 m2 ist möglich.<br />

Die abgehängten Decken in den Büroräumen bestehen aus<br />

einer Systemdecke mit Platten (180 x 40 cm) mit sichtbaren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!