01.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011/2012 - Diakonie Württemberg

Jahresbericht 2011/2012 - Diakonie Württemberg

Jahresbericht 2011/2012 - Diakonie Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Diakonie</strong> <strong>Württemberg</strong> Zahlen – Daten – Fakten 53<br />

9. HILFEN FüR SUCHTKRANKE MENSCHEN<br />

9.1 BERATUNG UND SELBSTHILFEGRUPPEN<br />

Suchtberatungsstellen<br />

Selbsthilfegruppen<br />

für Suchtkranke<br />

Einrichtungen Mitarbeitende Personen<br />

25 Beratungsstellen<br />

an 45 Orten<br />

465 Gruppen<br />

9.2 BEHANDLUNG UND BETREUUNG<br />

Plätze in stationärer<br />

und tagesklinischer<br />

Suchtreha<br />

Davon 6 Suchtfachkliniken<br />

Plätze in Einrichtungen<br />

der Eingliederungshilfe/Hilfe<br />

in<br />

besonderen Lebenslagen<br />

Davon<br />

4 Einrichtungen<br />

zur beruflichen<br />

Wiedereingliederung<br />

(Adaption)<br />

3 Tagesreha-<br />

einrichtungen<br />

4 Stationäre<br />

Einrichtungen für<br />

chronisch Suchtkranke<br />

2 Ambulant betreutes<br />

Wohnen für Chronisch<br />

Suchtkranke<br />

7 Ambulant<br />

betreutes Wohnen in<br />

der Rehanachsorge<br />

122 Vollzeitstellen<br />

für Fachberaterinnen und -berater<br />

18 Vollstellen<br />

für Verwaltungsmitarbeiterinnen<br />

Honorarmitarbeitende –<br />

umgerechnet 12 Vollzeitstellen<br />

Insgesamt: 149 Vollzeitstellen<br />

3,5 Stellen Hauptamtliche<br />

700 qualifizierte Ehrenamtliche<br />

ca. 11.000<br />

Hilfesuchende<br />

ca. 5.500<br />

Teilnehmende<br />

550<br />

ca. 200<br />

Gesamt ca. 800

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!