01.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011/2012 - Diakonie Württemberg

Jahresbericht 2011/2012 - Diakonie Württemberg

Jahresbericht 2011/2012 - Diakonie Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

Fax-Nr. +49 711 165649-Durchwahl-Nr. Telefon<br />

E-Mail: Name.erster Buchstabe Vorname@diakonie-wue.de<br />

1.0<br />

Dieter<br />

Kaufmann<br />

269<br />

DiakonischeGrundsatzfragen<br />

1.02<br />

Dieter<br />

Kaufmann<br />

269<br />

1.1<br />

Peter<br />

Ruf<br />

118<br />

Presse<br />

Kommunikation<br />

Internationale<br />

<strong>Diakonie</strong><br />

1.2<br />

Uwe<br />

Rzadkowski<br />

260<br />

Arbeitsrecht<br />

Sozialrecht<br />

Rechtsberatung<br />

<strong>Diakonie</strong>-<br />

Sozialstationen<br />

1.3<br />

Dr. Joachim<br />

Rückle<br />

267<br />

VORSTANDSBEREICH 1<br />

VORSTANDSVORSITZENDER<br />

Sekretariat<br />

Albrecht<br />

Daiss<br />

164<br />

PRESSE, KOMMUNIKATION UND<br />

INTERNATIONALE DIAKONIE<br />

Claudia<br />

Mann<br />

334<br />

Mareike<br />

Erhardt<br />

121<br />

Monika<br />

Blankenburg<br />

268<br />

EVANGELISCHES<br />

KRANKENHAUSWESEN<br />

Annette<br />

Seifert<br />

119<br />

Johannes<br />

Flothow<br />

282<br />

Brigitte<br />

Leithold<br />

157<br />

JUSTIZIARIAT, ARBEITS- UND<br />

SOZIALRECHT<br />

Anja<br />

Günther<br />

262<br />

Andrea<br />

Kuschnereit<br />

182<br />

Jutta<br />

Hertneck<br />

286<br />

Bildungsmanagement<br />

(Hauswirtschaft und<br />

ambulante Dienste)<br />

Personal- und Organisationsentwicklung<br />

Projekt<br />

„Chronos“ und „Debora“<br />

Theologische<br />

Grund-<br />

satzfragen,<br />

Projektarbeit<br />

Martina<br />

Haberl<br />

276<br />

Martina<br />

Lechler<br />

385<br />

Wolfgang<br />

Schuker<br />

258<br />

THEOLOGIE UND BILDUNG<br />

Gudrun<br />

Bosch<br />

411<br />

Ursula<br />

Schukraft<br />

176<br />

Barbara<br />

Hipp<br />

173<br />

Salomo<br />

Strauß<br />

340<br />

Dr. Kornelius<br />

Knapp<br />

394<br />

ARBEITSGEMEINSCHAFT DER<br />

MITARBEITERVERTRETUNGEN<br />

AGMAV<br />

Andrea<br />

Unterweger-<br />

Rösiger<br />

272<br />

1.4<br />

Dr. Günter<br />

Banzhaf<br />

117<br />

Jochen<br />

Häusser-<br />

mann-<br />

Schuler<br />

171<br />

Doris<br />

Wörner<br />

160<br />

LANDKREIS- UND<br />

KIRCHENBEZIRKS-<br />

DIAKONIE, MIGRATION<br />

Koordination und<br />

Entwicklung Diakonischer<br />

Dienste, Bezirksstellen<br />

Armutsfragen<br />

und<br />

-projekte<br />

Service-<br />

Team<br />

117<br />

Schwangeren- und<br />

Schwangerschaftskonfliktberatung,<br />

Frauen- und Kinderschutzhäuser<br />

Migration<br />

Flüchtlingshilfen<br />

Rechtsinformation<br />

Migration<br />

Projektberatung/Interkulturelle<br />

Bildung<br />

Birgit<br />

Susanne<br />

Dinzinger<br />

377<br />

Integration,<br />

Interkulturelle<br />

Soziale<br />

Arbeit<br />

Ottmar<br />

Schickle<br />

283<br />

Marina<br />

Walz-<br />

Hildenbrand<br />

122<br />

Josef<br />

Minarsch-<br />

Engisch<br />

170<br />

Spätaussiedler, Ausländische<br />

Studierende,<br />

Stipendien- und Bundesintegrationsprogramme<br />

Evangelisches Schulwerk<br />

Baden und <strong>Württemberg</strong><br />

Geschäftsführer<br />

Eckhard Geier<br />

239<br />

Geschäftsführerin<br />

Christa Epple-Franke<br />

429<br />

Fortbildungsreferentin<br />

Sabine Hettinger<br />

430<br />

LMDW – Landeskirchlicher<br />

Migrationsdienst<br />

Beauftragte:<br />

Birgit S. Dinzinger<br />

Werner Baumgarten<br />

EMDW – Evangelischer<br />

Migrationsdienst<br />

in <strong>Württemberg</strong> e. V.<br />

Geschäftsführer<br />

Dieter Albert<br />

+49 731 1538-509<br />

ORGANISATIONSPLAN DER LANDESGESCHäFTSSTELLE DES<br />

Hans-Dieter<br />

Haas<br />

199<br />

Marlene<br />

Barth<br />

198<br />

Ingrid<br />

Mugler<br />

292<br />

Jürgen<br />

Gfrörer<br />

109<br />

2.0<br />

Heike<br />

Baehrens<br />

211<br />

SozialpolitischeGrundsatzfragen<br />

2.1<br />

Johannes<br />

Kessler<br />

264<br />

Stationäre/<br />

teilstationäre<br />

Ein-<br />

richtungen<br />

Familienpflege<br />

und<br />

Hospiz<br />

Offene<br />

Altenarbeit<br />

<strong>Diakonie</strong>-/<br />

Sozialstationen<br />

Pflegefragen<br />

Nachbarschaftshilfe,<br />

Hauswirtschaftliche<br />

Versorgung und Mobile<br />

Soziale Dienste<br />

Konzeptionsentwicklung<br />

Geschäftsstellenleitung<br />

LV <strong>Diakonie</strong>-Sozialstationen,<br />

Beratung<br />

Krankenpflegevereine<br />

2.2<br />

Irene<br />

Kolb-<br />

Specht<br />

214<br />

Hilfe für Menschen mit<br />

geistiger und körperlicher<br />

Behinderung<br />

Sozialpsychiatrie<br />

PUA – Beratungsstelle zu<br />

Pränatalen Untersuchungen<br />

und Aufklärunag<br />

Beratung<br />

für Hörgeschädigte<br />

Landesgehörlosenpfarramt<br />

Schwerhörigenseelsorge<br />

Sekretariat<br />

Beate Härer<br />

230<br />

N.N.<br />

218<br />

Ulrike Tonn<br />

206<br />

Isabell<br />

Rössler<br />

254<br />

Struktur-<br />

und<br />

Organisationsfragen<br />

Christina<br />

Köster<br />

210<br />

in der<br />

ambulanten<br />

Altenhilfe<br />

Matthias<br />

Kneißler<br />

169<br />

Roswitha<br />

Köble<br />

195<br />

Roland<br />

Martin<br />

194<br />

Rosemarie<br />

Muth<br />

+49 7121<br />

330150<br />

Assistent<br />

Rainer<br />

Scheufele<br />

110<br />

VORSTANDSBEREICH 2<br />

VORSTAND<br />

Marlene<br />

Graf<br />

212<br />

GESUNDHEIT, ALTER,<br />

PFLEGE<br />

Judith<br />

Klett-<br />

Schmidt<br />

312<br />

Sibylle<br />

Arndt-<br />

Wurster<br />

337<br />

Johanna<br />

Ewig-Spur<br />

205<br />

Stefan<br />

Siebertz<br />

204<br />

Sibylle<br />

Arndt-<br />

Wurster<br />

337<br />

BEHINDERTENHILFE UND<br />

PSyCHIATRIE<br />

Irene<br />

Kolb-<br />

Specht<br />

214<br />

Iris Maier-<br />

Strecker<br />

163<br />

Claudia<br />

Heinkel<br />

341<br />

Claudia<br />

Steidel<br />

+49 7131<br />

9644-810<br />

Walter<br />

Großmann<br />

229<br />

VORSTAND<br />

Manfred<br />

Schall<br />

320<br />

Thomas<br />

Hoffmann<br />

177<br />

Monique<br />

Klaeger<br />

+49 7361<br />

923369<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

Dieter Kaufmann<br />

269<br />

Bernd<br />

Schatz<br />

328<br />

2.3<br />

Ulrich<br />

Fellmeth<br />

216<br />

Jugendpolitik/Einrichtungsentwicklung<br />

Gemeindenahe Jugendhilfe<br />

und Sozialraumorientierung<br />

Jugendberufshilfe<br />

und Europa<br />

Erziehungshilfe/<br />

Soziale<br />

Integration<br />

Hilfen für<br />

Familien<br />

und<br />

Qualitätsentwicklung<br />

Jugendsozialarbeit<br />

2.4<br />

Martin<br />

Maier<br />

193<br />

Arbeitslosenhilfe<br />

und Armut<br />

Suchthilfen<br />

Wohnungslosenhilfe<br />

Schuldnerberatung<br />

Stellvertreterin des<br />

Vorstandsvorsitzenden<br />

Heike Baehrens<br />

211<br />

KINDER, JUGEND<br />

UND FAMILIE<br />

Ulrich<br />

Fellmeth<br />

216<br />

Olaf<br />

Kierstein<br />

125<br />

Ingrid<br />

Scholz<br />

231<br />

Anneliese<br />

Schreyer-<br />

Schubert<br />

327<br />

Matthias<br />

Reuting<br />

383<br />

Klaus<br />

Kittler<br />

233<br />

Birgit<br />

Wieland<br />

178<br />

Frieder<br />

Claus<br />

207<br />

Bernd<br />

Krüger<br />

208<br />

mehrwert gGmbH<br />

Agentur<br />

für Soziales Lernen<br />

Firnhaber Straße 14<br />

70174 Stuttgart<br />

Geschäftsführerin<br />

Gabriele Bartsch<br />

+49 711 123757-37<br />

Siegfried<br />

Keppeler<br />

317<br />

INTEGRATION<br />

UND ExISTENZ-<br />

SICHERUNG<br />

Jürgen<br />

Gfrörer<br />

313

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!