01.12.2012 Aufrufe

Erinnerungen an meine ersten zwanzig Jahre auf Ducati ...

Erinnerungen an meine ersten zwanzig Jahre auf Ducati ...

Erinnerungen an meine ersten zwanzig Jahre auf Ducati ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23. September 1990: Pocenìa - Sammardenchìa - Udine - Gemona - Tarvis - Villach - Klagenfurt - Graz - Wechsel -<br />

Wien. (=550km)<br />

Zwei Wochen später holte ich die reparierte Duc wieder ab. Bei der Gelegenheit zeigten uns Ferdin<strong>an</strong>do und Nidia gleich<br />

ihr zukünftiges Zuhause, einen großen Bauernhof nahe Udine, in dem er bald Wohnhaus und Werkstätte einrichten wollte.<br />

Die Autobahnfahrt nach Wien, noch dazu im Schnürlregen, war fade. Wenigstens waren damit gleich die nötigen Kilometer<br />

Einfahrstrecke für die neuen Lager absolviert.<br />

29. September 1990: Wien - Wr. Neustadt - Erlach - Bromberg - Thernberg - Schlag - Lichtenegg - Kirchschlag in der<br />

Buckligen Welt - Zöbern - Asp<strong>an</strong>g Markt - St. Corona - Otterthal - Feistritzsattel - Rettenegg - Pfaffensattel - Steinhaus<br />

am Semmering - Mürzzuschlag - Kapellen - Preiner Gscheid - Hirschw<strong>an</strong>g - Höllental - Klostertaler Gscheid - Gutenstein<br />

- Pernitz - Hals - Pottenstein - Baden - Wien. (=320km)<br />

Die Duc lief wieder optimal, lediglich der Hinterreifen sah nach 1.000 km Autobahnfahrt reichlich eckig aus. Die K<strong>an</strong>ten<br />

störten beim flüssigen Kurvenfahren enorm. Die Bucklige Welt erinnerte mich mit ihren grünen, s<strong>an</strong>ften Hügeln frapp<strong>an</strong>t <strong>an</strong><br />

die Tosk<strong>an</strong>a, speziell <strong>an</strong> das Chi<strong>an</strong>ti-Tal. Leider war es in der Steiermark l<strong>an</strong>ge nicht mehr so warm wie sechs Wochen zuvor<br />

in Italien.<br />

6. Oktober 1990: Wien - Neuwaldegg - Exelberg - Dopplerhütte - Kleinstaasdorf - Riederberg - Sieghartskirchen -<br />

Preßbaum - Hengstl - Klausenleopoldsdorf - All<strong>an</strong>d - Helenental - Gaaden - Schusternazl - G´schriebene Buche -<br />

Klausenleopoldsdorf - All<strong>an</strong>d - Wien. (=150km)<br />

Der Zahn der Zeit nagte erbarmungslos <strong>an</strong> der alten P<strong>an</strong>tah, im Verl<strong>auf</strong>e dieser schönen Herbstausfahrt durch den<br />

Wienerwald schlich sich ein heimtückischer Fehler in der Elektrik ein. Mehrmals fiel der Strom total aus, einmal genau am<br />

Scheitel einer Rechts-berg<strong>auf</strong>-Serpentine. Dabei hätte es mich beinahe hingeschmissen. Trotz intensiver Suche konnte ich den<br />

Fehler nicht gleich lokalisieren.<br />

22. Oktober 1990: Wien - Neuwaldegg - Exelberg - Dopplerhütte - Tulbinger Kogl - Mauerbach - Riederberg -<br />

Sieghartskirchen - Preßbaum - Hengstl - Klausenleopoldsdorf - Kaltenleutgeben - Wien. (=110km)<br />

Während dieser letzten Runde der Saison 1990 trat der lästige Defekt weitere dreimal <strong>auf</strong>, eine weitere Inspektion ergab<br />

d<strong>an</strong>n, daß nur das Zündschloß der Übeltäter sein konnte. Die P<strong>an</strong>tah wurde in diesem Herbst sorgfältig dauerkonserviert und<br />

stillgelegt, denn ich wollte mir im Frühjahr eine neue Duc k<strong>auf</strong>en und die alte erst später, d<strong>an</strong>n aber vollständig, restaurieren.<br />

Seite 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!