13.07.2015 Aufrufe

Praxisbeispiele für Schülerbeteiligung in USE/INA-Schulen

Praxisbeispiele für Schülerbeteiligung in USE/INA-Schulen

Praxisbeispiele für Schülerbeteiligung in USE/INA-Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie trägt die Arbeit zur Profilbildung der Schule bei? Wodurch dokumentiert sich dies?Zweigleisig: Über Zukunftswerkstatt wurde Schulprogramm erarbeitet: E<strong>in</strong>igung getroffen, neben WissensvermittlungHandlungsorientierung, Bewegungsorientierung und Gesundheitsorientierung. In demZusammenhang erfolgte Teilnahme an <strong>USE</strong>/<strong>INA</strong>. Zudem Auditierung: wo stehen wir, woh<strong>in</strong> soll esgehen, neue Anregungen erhalten.Welchen Stellenwert nimmt dabei die Beteiligung von Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern e<strong>in</strong>?K<strong>in</strong>derkonferenzen, Feedback während des Tages, Klassenrat. K<strong>in</strong>der sollen lernen, sich kritisch zuäußern. K<strong>in</strong>der: Civil Courage und Rechte und Pflichten <strong>in</strong> demokratischer Gesellschaft.Wie dokumentiert sich die Profilbildung im Schulprogramm?Vier Schwerpunkte im Schulprogramm: Verantwortung für mich und die Umwelt, friedlicher Umgangmite<strong>in</strong>ander, Bewegung und Gesundheit. Die Schule ist Umweltschule. Ziel: K<strong>in</strong>der fördern und fordern.Derzeit wir am Profil der Schule gearbeitet.Information und E<strong>in</strong>beziehung außerschulischer Gruppen (Öffentlichkeitsarbeit) (step 6)Werden möglichst viele außerschulische Gruppen <strong>in</strong> die Arbeit e<strong>in</strong>bezogen und über die Arbeit<strong>in</strong>formiert? Wer?Schule ist Mitglied im Netzwerk „wachsende Stadt“ (Verband vieler sozialer E<strong>in</strong>richtungen), Schutzgeme<strong>in</strong>schaftdeutscher Wald, Sportvere<strong>in</strong>.Wie werden außerschulische Partner e<strong>in</strong>bezogen bzw. <strong>in</strong>formiert?Je nach Projekt unterschiedlich.Wie erfolgt die Zusammenarbeit mit außerschulischen E<strong>in</strong>richtungen? In welchen Bereichen?Schutzgeme<strong>in</strong>schaft deutscher Wald: Waldspiele, Nutzung der Angebote zum Naturlernen.Wie s<strong>in</strong>d die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler <strong>in</strong> die Öffentlichkeitsarbeit e<strong>in</strong>gebunden?Schülerzeitung, Homepage.Wie wird die Schulgeme<strong>in</strong>schaft über die Öffentlichkeitsarbeit <strong>in</strong>formiert und wie ist sie dabeie<strong>in</strong>gebunden?Ist nicht <strong>in</strong>strumentalisiert. Infos werden im Rahmen der Gremien/ Konferenzen gegeben.Erarbeitung und Veröffentlichung e<strong>in</strong>es Leitbildes (step 7)Gibt es geme<strong>in</strong>sam formulierte Zielsetzungen für Unterricht und Schulleben sowie für die Arbeitan Vorhaben und <strong>in</strong> Projekten?Ja, im Schulprogramm (dort theoretisch dargestellt, jedoch Prozess, der immer wieder <strong>in</strong> Gang gesetztwerden muss).Gibt es e<strong>in</strong> veröffentlichtes Leitbild der Schule?Ne<strong>in</strong>, jedoch wird das Profil derzeit erarbeitet.Wie s<strong>in</strong>d die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler an der Erarbeitung und Formulierung e<strong>in</strong>es Leitbildesfür die Schule <strong>in</strong> die e<strong>in</strong>gebunden?Es gibt ke<strong>in</strong> Leitbild. Jedoch wurden Schüler an der Erarbeitung des Schulprogramms beteiligt.Wie wird die Schulgeme<strong>in</strong>schaft über die Erarbeitung und Formulierung e<strong>in</strong>es Leitbildes für dieSchule <strong>in</strong>formiert?Über die Erarbeitung des Profils wird durch Elternbriefe, Homepage, Lehrerkonferenzen <strong>in</strong>formiert.Schüler s<strong>in</strong>d nicht e<strong>in</strong>gebunden.Wie wird das Leitbild außerhalb der Schule publik gemacht?Das Profil wird über die Homepage publik gemacht.25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!