13.07.2015 Aufrufe

Praxisbeispiele für Schülerbeteiligung in USE/INA-Schulen

Praxisbeispiele für Schülerbeteiligung in USE/INA-Schulen

Praxisbeispiele für Schülerbeteiligung in USE/INA-Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie und <strong>in</strong> welchem Umfang wird Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern Verantwortung übertragen?Beispiel Klimabotschafter: 10te Klassen haben <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen Klimabotschafter ausgebildet.Beispiel Energiee<strong>in</strong>sparung: Energiewächter <strong>in</strong> den Klassen.Inwieweit arbeiten die Schüler selbstständig bzw. eigenverantwortlich?Die Schüler bekommen e<strong>in</strong>en eigenständigen Aufgabenbereich, für den sie verantwortlich s<strong>in</strong>d.Ist zur Organisation und Bearbeitung von Handlungsfeldern e<strong>in</strong>e Arbeitsgruppe etabliert worden?Ja, die „Ökogang-AG“.Gibt es weitere bzw. andere partizipative Gremien an Ihrer Schule?Klassensprecher, Schulsprecher, Lehrerkonferenz. Die Schulkonferenz segnet u.a. Projekte mit ab.S<strong>in</strong>d als Ergebnis der Bearbeitung verb<strong>in</strong>dliche Vere<strong>in</strong>barungen für die Schulgeme<strong>in</strong>schaftgetroffen worden (z.B. bei der Vere<strong>in</strong>barung von Regeln, im Leitbild der Schule, im Schulprogramm,<strong>in</strong> der Schulordnung)Umweltbewusstes ganzheitliches Lernen, Partizipation ist Teil des Leitbildes der Schule.Orientiert sich die Schule zur Organisation und Bearbeitung von Handlungsfeldern an folgendensieben Schritten? (s. Detail-Fragen)Ja.Wird zu den folgenden sieben Schritten Fortbildung angeboten? Intern oder extern? Für welcheGruppen der Schulgeme<strong>in</strong>schaft?----Etablierung e<strong>in</strong>er Arbeitsgruppe (z.B. Agenda 21-Schulkomitee) (step 1)Wer ist für die Durchführung des Vorhabens bzw. des Projekts bzw. des Programms bzw. derAusschreibung für e<strong>in</strong>e Qualitätsverbesserung im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er Bildung für nachhaltige Entwicklungan Ihrer Schule verantwortlich?Verantwortliche Person für Natur- und Umweltschutzprojekte und die „Ökogang-AG“.Ist zur Organisation und Bearbeitung von Handlungsfeldern e<strong>in</strong>e Arbeitsgruppe aus Vertreternmöglichst vieler Gruppen der Schulgeme<strong>in</strong>schaft etabliert worden? (z.B. Beteiligung von Schüler<strong>in</strong>nenund Schülern, Lehrer<strong>in</strong>nen und Lehrern, Eltern, Hausmeister und Hausarbeiter, Sekretariat,Kant<strong>in</strong>enpersonal)Ökogang-AG: 5-8 Schüler, Direktor, Verantwortlicher für Umwelt- und Naturschutzprojekte, 1-2 Lehrer,Hausmeister, Sekretariat.Ist die Schulleitung <strong>in</strong> der Arbeitsgruppe vertreten?Ja.Wie werden <strong>in</strong>teressierte Personen für die Arbeitsgruppe geworben?Zu Beg<strong>in</strong>n des Schuljahres wird die Ökogang-AG allen vorgestellt (u.a. Bilddokumentation), <strong>in</strong>teressierteSchüler können sich anmelden.Wie ist die Arbeitsgruppe organisiert und wer leitet sie?Die AG wird durch die verantwortliche Person für Natur- und Umweltschutzprojekte geleitet, trifft sich14tägig, derzeit nach dem Unterricht <strong>in</strong> der 7./8. Stunde.Wer (<strong>in</strong>nerhalb oder außerhalb der Arbeitsgruppe) plant und evaluiert die Aktivitäten und Maßnamen?Die verantwortliche Person für Natur- und Umweltschutzprojekte plant die Aktivitäten und Maßnahmen,es wird eher nicht evaluiert.Wer ist für die (erfolgreiche) Arbeit der Arbeitsgruppe verantwortlich?Schüler und Leiter der AG.Wie s<strong>in</strong>d die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler <strong>in</strong> die Etablierung und <strong>in</strong> die Arbeit der Arbeitsgruppee<strong>in</strong>gebunden? (partizipative Methodik)Selbstständiges Arbeiten. Nach Interessen werden die verschiedenen Aufgabenbereiche verteilt.63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!