13.07.2015 Aufrufe

Praxisbeispiele für Schülerbeteiligung in USE/INA-Schulen

Praxisbeispiele für Schülerbeteiligung in USE/INA-Schulen

Praxisbeispiele für Schülerbeteiligung in USE/INA-Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie wird die Schulgeme<strong>in</strong>schaft über den Prozess der Selbstevaluation und se<strong>in</strong>e Ergebnisse<strong>in</strong>formiert?In Besprechungen e<strong>in</strong>zelner Schulgremien.Nachhaltige Entwicklung im Rahmen von Unterricht und Schulleben (Profilbildung) (step 5)Wie erfolgt die Durchsetzung von mehr Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit an der Schule?BNE im Schulprofil, e<strong>in</strong>zelne Unterrichtsthemen, Schul-, Klassenstufen-, Klassen- oder Unterrichtsprojekte.Wie erfolgt die Umsetzung selbst gesetzter Handlungsziele im Rahmen e<strong>in</strong>er Bildung für nachhaltigeEntwicklung im Unterricht und im Schulleben?Hängt oft vom persönlichen E<strong>in</strong>satz der Lehrer ab.Wie f<strong>in</strong>den Ergebnisse E<strong>in</strong>gang <strong>in</strong> den Fachunterricht? Welche Beispiele gibt es dafür zu bestimmtenFächern an der Schule?Für die Schule existiert e<strong>in</strong> Papier, <strong>in</strong> dem die Beispiele für alle Fächer erfasst s<strong>in</strong>d. Dies ist zukünftigüber die Homepage abrufbar.Physik, Klasse 7/8: Projekttag zum Schuljahresende, Thema Energie: Schüler besuchen z.B. e<strong>in</strong>Heizwerk, oder den städtischen Energieversorger. Zudem Zusammenarbeit mit dem städtischen E-nergieversorger: Dokumentation des Energieverbrauchs, Diagramm wird im Unterricht ausgewertet.Ab Klasse 5 (Bio/Naturwissenschaften): Betreuung der Biotope durch die Schüler, im Deutsch-Unterricht werden Berichte darüber verfasst.Chemie, Klasse 8: Wasseruntersuchungen, Kläranlage. Im Deutschunterricht werden Berichte darüberverfasst.Wie trägt die Arbeit zur Profilbildung der Schule bei? Wodurch dokumentiert sich dies?Das Hauptziel der schul<strong>in</strong>ternen Lehrpläne ist es, BNE/Umweltthemen im Unterricht zu verankern undautomatisch <strong>in</strong> den Unterricht e<strong>in</strong>fließen zu lassen - als selbst verständlicher Teil des Unterrichts.Welchen Stellenwert nimmt dabei die Beteiligung von Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern e<strong>in</strong>?Die Beteiligung der Schüler ist Hauptanliegen.Wie dokumentiert sich die Profilbildung im Schulprogramm?Es gibt e<strong>in</strong>en eigenen Abschnitt zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (u.a. Partizipation).Information und E<strong>in</strong>beziehung außerschulischer Gruppen (Öffentlichkeitsarbeit) (step 6)Werden möglichst viele außerschulische Gruppen <strong>in</strong> die Arbeit e<strong>in</strong>bezogen und über die Arbeit<strong>in</strong>formiert? Wer?Ja. Lokale Agenda 21, Kommune Suhl, Mittelmühle Kle<strong>in</strong>schmalkalden, Naturpark Thür<strong>in</strong>gischerWald, Tierpark Suhl, Altersheim der AWO, Waffenmuseum Suhl, Verbraucherzentrale Erfurt, GrüneLiga, Nachhaltigkeitszentren SWSB, ZWAS,...Wie werden außerschulische Partner e<strong>in</strong>bezogen bzw. <strong>in</strong>formiert?Die Schule wird vom Partner angeschrieben. Faltblätter <strong>in</strong>formieren. Die Schule schreibt Partner an.Wie erfolgt die Zusammenarbeit mit außerschulischen E<strong>in</strong>richtungen?Sehr vielschichtig. Partner kommen <strong>in</strong> die Schule, Klassen, Schülergruppen fahren zu den Partnern.Z.B. Themenfeld Wasserversorgung: Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Wasser/Abwasser Suhl(ZWAS), z.B. Themenfeld Energie: Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Suhl. Mit den Partnern wurdenKooperationsverträge abgeschlossen.Wie s<strong>in</strong>d die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler <strong>in</strong> die Öffentlichkeitsarbeit e<strong>in</strong>gebunden?Sie vertreten die Schule bei Präsentationen, schreiben Artikel für die Presse.Wie wird die Schulgeme<strong>in</strong>schaft über die Öffentlichkeitsarbeit <strong>in</strong>formiert und wie ist sie dabeie<strong>in</strong>gebunden?Lehrer schreiben Artikel für die Homepage oder stellen Fotos von Initiativen e<strong>in</strong>; Artikel <strong>in</strong> der Zeitung.70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!