13.07.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Panalpina

Geschäftsbericht 2010 - Panalpina

Geschäftsbericht 2010 - Panalpina

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachhaltiges WachstumUnternehmenskultur60Gemeinsame Werte, ethisches VerhaltenWie keine andere Transportgesellschaft ist <strong>Panalpina</strong> für ihre starke Unternehmenskulturbekannt. Diese prägt den globalen Fussabdruck der Gruppe und ihr täglichesGeschäft – mit überzeugenden Werten und klaren Compliance-Prozessen.In den Jahren 2009 und <strong>2010</strong> investierte <strong>Panalpina</strong> viel indie präzise Definition ihrer Grundwerte. Die Gruppe führte2009 eine Umfrage zum Engagement der Mitarbeitendendurch, der <strong>2010</strong> entsprechende Massnahmen folgten. Damitsollte die Unternehmenskultur belebt und gestärkt werden.Klare Werte<strong>Panalpina</strong> fördert das Bewusstsein für die übergeordnetenGrundwerte im gesamten Unternehmen und gewährleistet,dass die Mitarbeitenden ihren Beitrag zum Erfolgder Gruppe erkennen können. Mit interaktiven E-Learning-Programmen, Spielen, Workshops und klassischen Mitteilungenwerden die Werte kontinuierlich im Unternehmenverankert. In Folge der Diskussion über die Grundwertesind auch die von den Mitarbeitenden und den höherenKadern erwarteten Führungskompetenzen neu formuliertworden. Die so entstandenen Profile werden im Jahr 2011eingeführt.Ein starker weltweiter AustauschMit rund 500 eigenen Geschäftsstellen in mehr als 80 Ländernund einer engen Kooperation mit Partnerunternehmenin weiteren 80 Ländern ist <strong>Panalpina</strong>s globales Netzwerkdas Rückgrat ihres Geschäfts, das die länderübergreifendeZusammenarbeit der Gruppe fördert und ihr hilft, sich weltweitzu behaupten.Um Verständnis und Zusammenarbeit über die Grenzen hinwegzu fördern, hat <strong>Panalpina</strong> ein umfassendes, konzerninternesAustauschprogramm eingerichtet. Im Berichtsjahrnutzten 42 Mitarbeitende aus acht Ländern die Möglichkeit,für durchschnittlich drei Monate in einer <strong>Panalpina</strong>-Geschäftsstelle ausserhalb ihres Heimatlandes zu arbeiten.Das bisher gut angenommene Austauschprogramm hatfür <strong>Panalpina</strong> auch 2011 Priorität.<strong>Panalpina</strong>s Code of Conduct in der Praxis<strong>Panalpina</strong>s Verhaltenskodex basiert auf Prinzipien, die ausder Allgemeinen Menschenrechtsdeklaration der VereintenNationen abgeleitet sind, und beruht auf international anerkanntenUmwelt- und Arbeitsstandards. Er soll auch künftigAusdruck von <strong>Panalpina</strong>s Bekenntnis zu Aufrichtigkeit,Integrität und verantwortungsbewusstem Handeln in allenGeschäftsstellen und Bereichen der Gruppe sein.<strong>Panalpina</strong>s Code of Conduct umfasst verbindliche Richtlinienzur Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, zurUmwelt sowie zum Umgang der Mitarbeitenden untereinander,einschliesslich ihres Schutzes vor Diskriminierungenund Mobbing. Er propagiert ausserdem ethisches Verhaltenim Geschäft, indem er fairen Wettbewerb, Redlichkeitund verantwortungsvollen Umgang mit den Vermögenswertendes Unternehmens unterstützt, dagegen Absprachen,Bestechung und Korruption sowie politisch motivierteSpenden des Unternehmens strikt untersagt.Der Code of Conduct ist in 30 Sprachen auf dem Intranet /Internet (www.panalpina.com/culture) verfügbar. Der Kodexwird seit 2008 strikt und einheitlich in der gesamten Gruppeangewendet und muss ausnahmslos von allen Personenunterzeichnet werden. Die Mitarbeitenden sind aufgefordert,Verstösse gegen den Code of Conduct entweder denLinien- oder Personal managern oder direkt dem CorporateCompliance Office zu melden. Darüber hinaus steht ihneneine neutrale, externe Hotline zur Verfügung oder die Möglichkeit,ihren Report vertraulich im Internet einzureichen.Compliance-Ressourcen und -Schulungen<strong>2010</strong> unterstrich <strong>Panalpina</strong> ihr Engagement für diesesThema, indem sie die Mitgliederzahl des Compliance-Teams verdoppelte. Dem Corporate Compliance Officer,der dem CEO und dem Rechts- und Compliance-Ausschussdes Verwaltungsrats unterstellt ist, steht nun einTeam aus sieben Vollzeit-Corporate-Compliance-Managernzur Seite.<strong>Panalpina</strong> Geschäftsbericht <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!