04.12.2012 Aufrufe

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Materialband SWOT-Analyse Region Leipzig<br />

Adresse<br />

Löhrstr. 3-7<br />

04107 Leipzig<br />

Tel. 0341 236042<br />

Fax 0341 236055<br />

Email vhs@leipzig.de<br />

Homepage www.vhs-leipzig.de<br />

Ansprechpartner<strong>in</strong> Ilona Hensel<br />

Volkshochschule Leipzig<br />

Tätigkeitsfeld<br />

Beschäftigungs- und Arbeitsmarktför<strong>der</strong>ung allgeme<strong>in</strong><br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> beruflichen Weiterbildung<br />

Netzwerkerfahrung Aktives Mitglied von Netzwerken<br />

Beteiligung an folgenden<br />

Netzwerken<br />

Beschreibung des<br />

Leitbildes<br />

Fachgremien des Deutschen und Sächsischen Volkshochschulverbandes e.V.<br />

Lernende Region Leipzig<br />

Deutsche Gesellschaft <strong>für</strong> Ernährung e.V.<br />

Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> kommunales Weiterbildungszentrum <strong>für</strong> alle Leipziger. Wir führen unsere Angebote<br />

<strong>in</strong> jedem Semester geme<strong>in</strong>sam mit ca. 750 freiberuflichen Kursleiter<strong>in</strong>nen und<br />

Kursleitern durch. Wir stehen <strong>für</strong> lebensbegleitendes Lernen – vielfältige Bildungsangebote<br />

<strong>in</strong> hoher Qualität.<br />

Als kommunales Weiterbildungszentrum unterbreitet die Volkshochschule Kurse <strong>in</strong> den<br />

Themenbereichen Politik und Gesellschaft, Kunst und Kreativität, Gesundheit und Per-<br />

Ziele <strong>der</strong> Arbeit sönlichkeit, Sprachen…<br />

Die Volkshochschule ist e<strong>in</strong> offenes Bildungshaus.<br />

Zielgruppen alle<br />

Herausstellungsmerkmale<br />

Partner<br />

För<strong>der</strong>mittel<br />

Best Practice „Arbeit und Beruf“<br />

Beson<strong>der</strong>heit<br />

Ergebnisse<br />

· Partnerschaftlichkeit mit an<strong>der</strong>en Akteuren / partnerschaftlicher Ansatz<br />

· Qualitätsmanagementsystem<br />

· Evaluation <strong>der</strong> Projektarbeit/ laufende Erfolgskontrollen<br />

· Beson<strong>der</strong>s enger Unternehmensbezug<br />

· Integrierte Gesamtstrategie<br />

· Hohe Mitarbeiterkompetenz<br />

· Effiziente Projektplanung und –steuerung<br />

· Hohe Relevanz im politisch-strategischen Raum<br />

· Innovative Methoden und Ansätze<br />

· EU-Kommission<br />

· Bundesm<strong>in</strong>isterien<br />

· Sächsische Staatsm<strong>in</strong>isterien<br />

· Regierungspräsidium Leipzig<br />

· Städte und Geme<strong>in</strong>den<br />

· Agenturen <strong>für</strong> Arbeit<br />

· Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften (ARGEn)<br />

· Zugelassene kommunale Träger<br />

· Sonstige För<strong>der</strong>programme des Bundes<br />

· För<strong>der</strong>ung des Freistaates Sachsen (ohne Strukturfonds)<br />

Ermittlung <strong>e<strong>in</strong>e</strong>r Datenbank mit wichtigen Unternehmen <strong>der</strong> Stadt<br />

Weiterbildung <strong>in</strong> wichtigen Schlüsselqualifikationen<br />

Schwerpunkt kl<strong>e<strong>in</strong>e</strong>- und mittelst. Unternehmen<br />

· Beschäftigungsgesellschaft<br />

· Regionales ESF-Consult-Büro / KES<br />

· Gewerkschaft<br />

· Hochschulen<br />

· Allgeme<strong>in</strong>bildenden Schulen<br />

· Berufsbildende Schulen<br />

VHS als Partner f. Weiterbildung d. Leipziger Unternehmen<br />

Möglichkeit <strong>der</strong> Zusammenarbeit zur Entwicklung spezieller Fortbildungen<br />

Steig. Teilnehmerzahlen aus Unternehmen deutlich sichtbar<br />

Akteurssteckbriefe - 99 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!