04.12.2012 Aufrufe

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Materialband SWOT-Analyse Region Leipzig<br />

Adresse<br />

Landratsamt Muldentalkreis Betrieb <strong>für</strong> Grundsicherung und Arbeitsför<strong>der</strong>ung<br />

Südstraße 80, Geb. 62<br />

04668 Grimma<br />

Tel. 03437/974501<br />

Fax 03437/98499004<br />

Email frank.mieszkalski@muldentalkreis.de<br />

Homepage www.LRA-MTL.de<br />

Ansprechpartner Frank Mieszkalski<br />

· Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung allgeme<strong>in</strong><br />

· För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Arbeitsvermittlung<br />

· Beschäftigungs- und Arbeitsmarktför<strong>der</strong>ung allgeme<strong>in</strong><br />

Tätigkeitsfeld · För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> beruflichen Ausbildung<br />

· För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> beruflichen Weiterbildung<br />

· För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Grundsicherung (SGB II)<br />

· För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gleichstellung von Frauen und Männern<br />

Netzwerkerfahrung Aktives Mitglied von Netzwerken<br />

SGB II. Netzwerke<br />

Beteiligung an fol- Ämternetzwerk<br />

genden Netzwerken Jugend <strong>für</strong> Vielfalt<br />

Demokratie, Toleranz<br />

Beschreibung des Dienstleister <strong>für</strong> Unternehmen und Arbeitnehmer auf zuverlässigen hohen Niveau, Neue<br />

Leitbildes<br />

Wege, Kreativität, Passgenau , erfolgsorientiert<br />

Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> Langzeitarbeitslosigkeit<br />

Integration <strong>in</strong> Erwerbstätigkeit.<br />

Ziele <strong>der</strong> Arbeit Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> soz. Hilfebedürftigkeit<br />

Sicherung des Lebensunterhalts<br />

Nachhaltige Verbesserung d. Wirtschaftlichkeit u. des öff. Leistungstransfers<br />

Unternehmen / regionale KMU /AG<br />

Zielgruppen<br />

Arbeitssuchende<br />

Erwerbsfähige Hilfebedürftige<br />

Bedarfsgeme<strong>in</strong>schaften<br />

· Partnerschaftlichkeit mit an<strong>der</strong>en Akteuren / partnerschaftlicher Ansatz<br />

· Qualitätsmanagementsystem<br />

· Evaluation <strong>der</strong> Projektarbeit / laufende Erfolgskontrollen<br />

Heraus-<br />

· Beson<strong>der</strong>s enger Unternehmensbezug<br />

stellungs-<br />

· Integrierte Gesamtstrategie<br />

merkmal<br />

· Hohe Mitarbeiterkompetenz<br />

· Effiziente Projektplanung und –steuerung<br />

· Hohe Relevanz im politischstrategischen Raum<br />

· Innovative Methoden und Ansätze<br />

· Bundesm<strong>in</strong>isterien<br />

· Arbeitgeber- / Branchenverband<br />

· Sächsische Staatsm<strong>in</strong>isterien · Allgeme<strong>in</strong>bildende Schulen<br />

· Städte und Geme<strong>in</strong>den<br />

· Berufsbildende Schulen<br />

· Regionaldirektion Sachsen <strong>der</strong> · Ausbildungsvere<strong>in</strong><br />

Partner<br />

·<br />

Bundesagentur <strong>für</strong> Arbeit<br />

Zugelassene kommunale Träger<br />

·<br />

·<br />

Private Bildungsdienstleister<br />

Regionalmanagement Westsachsen<br />

· Beschäftigungsgesellschaft<br />

· Kooperationsnetzwerk berufliche<br />

· IHK<br />

Weiterbildung<br />

· HWK<br />

· Fachkräftenetzwerke<br />

· Gewerkschaft<br />

· Regional<strong>in</strong>itiativen, -verbünde<br />

Akteurssteckbriefe - 60 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!