04.12.2012 Aufrufe

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Materialband SWOT-Analyse Region Leipzig<br />

Adresse<br />

Landratsamt Leipziger Land<br />

Stauffenbergstr. 4<br />

04552 Borna<br />

Tel. 03433 541-202<br />

Fax 03433 241-88202<br />

Email Ges<strong>in</strong>e.sommer@landratsamt-leipzigerland.de<br />

Homepage www.lankreis-leipzigerland.de<br />

Ansprechpartner<strong>in</strong> Frau Sommer<br />

Tätigkeitsfeld<br />

För<strong>der</strong>ung von Verbünden/Netzwerken allgeme<strong>in</strong><br />

För<strong>der</strong>ung von Genehmigungen, Koord<strong>in</strong>ierung<br />

Netzwerkerfahrung Fe<strong>der</strong>führer/Koord<strong>in</strong>ator von Netzwerken und aktives Mitglied von Netzwerken<br />

Beteiligung an folgenden<br />

Netzwerken<br />

·<br />

·<br />

·<br />

INTEREG IIIb – City Regio<br />

SMART (Europrojekt)<br />

Koord<strong>in</strong>ierungskreis „KohrenerLand“<br />

Ziele <strong>der</strong> Arbeit<br />

·<br />

·<br />

Öffentliche Verwaltung<br />

Koord<strong>in</strong>ator<br />

· Unternehmen<br />

Zielgruppen<br />

·<br />

·<br />

Geme<strong>in</strong>den und Städte<br />

Ver<strong>e<strong>in</strong>e</strong><br />

· Bürger des Landkreises<br />

· Partnerschaftlichkeit mit an<strong>der</strong>en Akteuren / partnerschaftlicher Ansatz<br />

· Qualitätsmanagementsystem<br />

Herausstellungsmerkmale<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

Evaluation <strong>der</strong> Projektarbeit / laufende Erfolgskontrollen<br />

Beson<strong>der</strong>s enger Unternehmensbezug<br />

Integrierte Gesamtstrategie<br />

Hohe Mitarbeiterkompetenz<br />

· Effiziente Projektplanung und –steuerung<br />

· Hohe Relevanz im politisch- strategischen Raum<br />

· EU-Kommission<br />

· Bundesm<strong>in</strong>isterien<br />

· HWK<br />

· Sächsische Staatsm<strong>in</strong>isterien · Hochschulen<br />

· Regierungspräsidium Leipzig · Allgeme<strong>in</strong>bildenden Schulen<br />

· Städte und Geme<strong>in</strong>den<br />

· Berufsbildende Schulen<br />

· SAB<br />

· Ausbildungsvere<strong>in</strong><br />

Partner<br />

· Regionaldirektion Sachsen <strong>der</strong> · Aufbauwerk Leipzig<br />

Bundesagentur <strong>für</strong> Arbeit<br />

· Regionalmanagement Westsachsen<br />

· Agenturen <strong>für</strong> Arbeit<br />

· Kooperationsnetzwerke berufliche Wei-<br />

· Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften (ARGEn) terbildung<br />

· Zugelassene kommunale Träger · Fachkräftenetzwerke<br />

· Beschäftigungsgesellschaft<br />

· Regional<strong>in</strong>itiativen, -verbünde<br />

· IHK<br />

· Direkte För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> EU, z.B. über Art. 6 ESF<br />

· Arbeitsmarktför<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Bundesagentur <strong>für</strong> Arbeit (SGB III)<br />

För<strong>der</strong>mittel<br />

·<br />

·<br />

Arbeitsmarktför<strong>der</strong>ung von erwerbsfähigen Hilfebeziehern (SGB II)<br />

GA-/EFRE-För<strong>der</strong>ung des Freistaates Sachsen<br />

· ESF-För<strong>der</strong>ung des Freistaates Sachsen<br />

· INTERREG<br />

Best Practice „City Regio INTEREG IIIb“<br />

Beson<strong>der</strong>heit F<strong>in</strong>den <strong>der</strong> Partner zwischen Leipzig dem Umland und an<strong>der</strong>en Regionen<br />

Ergebnisse<br />

Planung Branchenflächen<br />

Entwicklung, Erholung, Gesundheit<br />

Akteurssteckbriefe - 59 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!