04.12.2012 Aufrufe

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Materialband SWOT-Analyse Region Leipzig<br />

Adresse<br />

Postfach 100831<br />

04008 Leipzig<br />

Tel. 0341 913 20090<br />

Fax 0341 913 20019<br />

Email Judith.Roeske@arge-sgb2.de<br />

Homepage www.arge-Leipzig.de<br />

Ansprechpartner<strong>in</strong> Judith Röske<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft Leipzig (ARGE Leipzig)<br />

Tätigkeitsfeld<br />

Beschäftigungs- und Arbeitsmarktför<strong>der</strong>ung allgeme<strong>in</strong><br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Grundsicherung (SGBII)<br />

Netzwerkerfahrung Aktives Mitglied von Netzwerken<br />

Beteiligung an folgenden<br />

Netzwerken<br />

Ziele <strong>der</strong> Arbeit<br />

Zielgruppen<br />

Herausstellungsmerkmale<br />

Partner<br />

För<strong>der</strong>mittel<br />

Best Practice<br />

Soziale Stadt, Integrierte Stadtteilentwicklung<br />

Lernende Region<br />

EQUAL<br />

Hilfebedürftigkeit nach SGB II. vermeiden o<strong>der</strong> Beendigung<br />

Erwerbsfähigkeit erhalten, verbessern o<strong>der</strong> wie<strong>der</strong>herstellen<br />

Hilfebedürftige nach SGB II.<br />

Arbeitgeber<br />

Träger<br />

· Partnerschaftlichkeit mit an<strong>der</strong>en Akteuren / partnerschaftlicher Ansatz<br />

· Hohe Mitarbeiterkompetenz<br />

· Hohe Relevanz im politisch- strategischen Raum<br />

· Bundesm<strong>in</strong>isterien<br />

· Sächsische Staatsm<strong>in</strong>isterien<br />

· Städte und Geme<strong>in</strong>den<br />

· SAB<br />

· Regionaldirektion Sachsen <strong>der</strong><br />

Bundesagentur <strong>für</strong> Arbeit<br />

· Agenturen <strong>für</strong> Arbeit<br />

· Regionales ESF-Consult-Büro / KES<br />

· IHK<br />

· HWK<br />

· Gewerkschaft<br />

· Arbeitgeber- / Branchenverband<br />

· Ausbildungsvere<strong>in</strong><br />

· Private Bildungsdienstleister<br />

· Aufbauwerk Leipzig<br />

· Kooperationsnetzwerke berufliche<br />

Weiterbildung<br />

· Fachkräftenetzwerke<br />

· Sonstige För<strong>der</strong>programme des Bundes<br />

· Arbeitsmarktför<strong>der</strong>ung von erwerbsfähigen Hilfebeziehern (SGB II)<br />

· GA-/EFRE-För<strong>der</strong>ung des Freistaates Sachsen<br />

· ESF-För<strong>der</strong>ung des Freistaates Sachsen<br />

· Geme<strong>in</strong>schafts<strong>in</strong>itiative EQUAL<br />

· Programm „Lernende Regionen“<br />

· QAB, QAL<br />

Aktiv Office<br />

Träger LAB GmbH (Begleitdienste im ÖPNV)<br />

A) Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen<br />

Beson<strong>der</strong>heit<br />

B)<br />

C)<br />

AGH mit Aufwandsentschädigung Laufzeit 3 Jahre<br />

beson<strong>der</strong>e Nähe zum 1 AM<br />

D) Bed<strong>in</strong>gungen des 1 AM<br />

Ergebnisse Wie<strong>der</strong>e<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> den 1 AM.<br />

Akteurssteckbriefe - 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!