04.12.2012 Aufrufe

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Materialband SWOT-Analyse Region Leipzig<br />

Adresse<br />

Otto-Schill-Str. 1<br />

04109 Leipzig<br />

Tel. 0341 2126450<br />

Fax 0341 2126451<br />

Email post@leipzigeragenda21.de<br />

Homepage www.leipzigeragenda21.de<br />

Ansprechpartner Rolf Elsässer<br />

Leipziger Agenda 21 - Koord<strong>in</strong>ierungsbüro<br />

Tätigkeitsfeld<br />

För<strong>der</strong>ung von wirtschaftl. Arbeit im Dritten Sektor<br />

För<strong>der</strong>ung von Verbünden/ Netzwerken allgeme<strong>in</strong><br />

Netzwerkerfahrung Fe<strong>der</strong>führer/Koord<strong>in</strong>ator von Netzwerken und aktives Mitglied von Netzwerken<br />

Beteiligung an folgenden<br />

Netzwerken<br />

Beschreibung des<br />

Leitbildes<br />

Leipziger Agenda 21<br />

Programmgebiet Leipziger Osten (Soziale Stadt)<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>e<strong>in</strong>e</strong>r nachhaltigen Entwicklung <strong>der</strong> Region<br />

Ziele <strong>der</strong> Arbeit Initiierung, För<strong>der</strong>ung <strong>in</strong>novativer Projekte, Netzwerkbildung, Impulsvermittlung<br />

Zielgruppen<br />

Herausstellungsmerkmale<br />

Privatpersonen, Ver<strong>e<strong>in</strong>e</strong><br />

Stadtverwaltung<br />

Unternehmen, Stadtverwaltung, Universität + Hochschulen<br />

· Partnerschaftlichkeit mit an<strong>der</strong>en Akteuren / partnerschaftlicher Ansatz<br />

· Qualitätsmanagementsystem<br />

· Evaluation <strong>der</strong> Projektarbeit / laufende Erfolgskontrollen<br />

· Beson<strong>der</strong>s enger Unternehmensbezug<br />

· Integrierte Gesamtstrategie<br />

· Hohe Mitarbeiterkompetenz<br />

· Effiziente Projektplanung und –steuerung<br />

· Hohe Relevanz im politisch- strategischen Raum<br />

· Innovative Methoden und Ansätze<br />

· Bundesm<strong>in</strong>isterien<br />

· Regierungspräsidium Leipzig<br />

· Städte und Geme<strong>in</strong>den<br />

· Regionaldirektion Sachsen <strong>der</strong><br />

Partner<br />

·<br />

Bundesagentur <strong>für</strong> Arbeit<br />

Agenturen <strong>für</strong> Arbeit<br />

· Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften (ARGEn)<br />

· Zugelassene kommunale Träger<br />

· IHK<br />

· HWK<br />

För<strong>der</strong>mittel · Sponsor<strong>in</strong>g<br />

Best Practice. Kompetenznachweis <strong>für</strong> ehrenamtliche Tätigkeit<br />

· Gewerkschaft<br />

· Arbeitgeber- / Branchenverband<br />

· Hochschulen<br />

· Allgeme<strong>in</strong>bildenden Schulen<br />

· Berufsbildende Schulen<br />

· Private Bildungsdienstleister<br />

· Aufbauwerk Leipzig<br />

· Regional<strong>in</strong>itiativen, -verbünde<br />

· Kirche<br />

· Vere<strong>in</strong>netzwerke<br />

Beson<strong>der</strong>heit<br />

Darstellung + Unterstützung <strong>der</strong> Verwertung von Kompetenzen die bisher nicht o<strong>der</strong> nur<br />

wenig beachtet werden<br />

Ergebnisse Noch im Vorbereitungsstadium<br />

Akteurssteckbriefe - 64 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!