04.12.2012 Aufrufe

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Materialband SWOT-Analyse Region Leipzig<br />

Adresse<br />

Stadt Leipzig - Amt <strong>für</strong> Stadterneuerung und Wohnungsbauför<strong>der</strong>ung<br />

Mart<strong>in</strong>-Luther-R<strong>in</strong>g 4-6<br />

04103 Leipzig<br />

Tel. 0341 1235464<br />

Fax 0341 1235516<br />

Email Gabriele.wuenschmann<br />

Homepage www.URBAN-Leipzig.de<br />

Ansprechpartner<strong>in</strong> Gabriele Wünschmann<br />

För<strong>der</strong>ung von Existenzgründungen<br />

Tätigkeitsfeld För<strong>der</strong>ung von Verbünden/Netzwerken allgeme<strong>in</strong><br />

Beschäftigungs- und Arbeitsmarktför<strong>der</strong>ung allgeme<strong>in</strong><br />

Netzwerkerfahrung Aktives Mitglied von Netzwerken<br />

Beteiligung an folgenden<br />

Netzwerken<br />

Geme<strong>in</strong>schafts<strong>in</strong>itiative Leipzig<br />

URBAN II und EFRE Leipzig<br />

URBAN Netzwerk<br />

Beschreibung des Entwicklung benachteiligter Regionen / Stadtteile <strong>in</strong> stadträumlicher, wirtschaftlicher,<br />

Leitbildes<br />

Sozialer H<strong>in</strong>sicht<br />

Ziele <strong>der</strong> Arbeit Verbesserung <strong>der</strong> Infrastruktur und <strong>der</strong> demographischen Entwicklung<br />

· Hauseigentümer<br />

Zielgruppen<br />

·<br />

·<br />

Unternehmen<br />

Ver<strong>e<strong>in</strong>e</strong><br />

· Bewohnerschaft<br />

· Partnerschaftlichkeit mit an<strong>der</strong>en Akteuren / partnerschaftlicher Ansatz<br />

· Qualitätsmanagementsystem<br />

· Evaluation <strong>der</strong> Projektarbeit / laufende Erfolgskontrollen<br />

Heraus-<br />

· Beson<strong>der</strong>s enger Unternehmensbezug<br />

stellungs-<br />

· Integrierte Gesamtstrategie<br />

merkmale<br />

· Hohe Mitarbeiterkompetenz<br />

· Effiziente Projektplanung und –steuerung<br />

· Hohe Relevanz im politisch- strategischen Raum<br />

· Innovative Methoden und Ansätze<br />

· EU-Kommission<br />

· Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften (ARGEn)<br />

· Bundesm<strong>in</strong>isterien<br />

· Zugelassene kommunale Träger<br />

· Sächsische Staatsm<strong>in</strong>isterien · Regionales ESF-Consult-Büro / KES<br />

· Regierungspräsidium Leipzig · IHK<br />

Partner<br />

·<br />

·<br />

Städte und Geme<strong>in</strong>den<br />

KfW-Mittelstandsbank<br />

·<br />

·<br />

HWK<br />

Hochschulen<br />

· SAB<br />

· Allgeme<strong>in</strong>bildenden Schulen<br />

· Regionaldirektion Sachsen <strong>der</strong> · Berufsbildende Schulen<br />

Bundesagentur <strong>für</strong> Arbeit<br />

· Technologie-/Grün<strong>der</strong>zentren<br />

· Agenturen <strong>für</strong> Arbeit<br />

· Aufbauwerk Leipzig<br />

· Direkte För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> EU, z.B. über Art. 6 ESF<br />

· Mittelstandsför<strong>der</strong>programme des Bundes (z.B. KfW, BMWi)<br />

· Sonstige För<strong>der</strong>programme des Bundes<br />

· Arbeitsmarktför<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Bundesagentur <strong>für</strong> Arbeit (SGB III)<br />

· Arbeitsmarktför<strong>der</strong>ung von erwerbsfähigen Hilfebeziehern (SGB II)<br />

För<strong>der</strong>mittel<br />

· ESF-För<strong>der</strong>ung des Freistaates Sachsen<br />

· EAGFL-A-ör<strong>der</strong>ung bzw. (ab 2007) ELER-För<strong>der</strong>ung des Freistaates Sachsen<br />

· Geme<strong>in</strong>schafts<strong>in</strong>itiative EQUAL<br />

· Programm „Lernende Regionen“<br />

· INTERREG<br />

· LEADER+<br />

Akteurssteckbriefe - 78 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!