04.12.2012 Aufrufe

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ISG<br />

ISG<br />

Prognoseergebnisse 7<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Schulabgänger nach Abschluss<br />

- Anteile nach Art des Abschlusses 2004-2015 <strong>in</strong> % -<br />

Ohne Schulabschluss<br />

Hauptschulabschluss<br />

Realschulabschluss<br />

ISG 2007<br />

Hochschulreife<br />

Ohne Schulabschluss<br />

Hauptschulabschluss<br />

Realschulabschluss<br />

Hochschulreife<br />

2004:<br />

52,9<br />

2015:<br />

54<br />

25,4<br />

25,9<br />

12,9<br />

8,8<br />

9,4<br />

10,5<br />

10,5<br />

14,4<br />

11,1<br />

12<br />

24,8<br />

25,3<br />

Sachsen ohne RB Leipzig RB Leipzig<br />

Evaluation För<strong>der</strong>programme 1<br />

• ESF:<br />

1. ESF För<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> Arbeitslose: Integrationsquoten im<br />

Regierungsbezirk Leipzig bei allen ESF Instrumenten<br />

etwas ger<strong>in</strong>ger als im sächsischen Durchschnitt;<br />

Ausnahme: Vollzeitqualifizierung <strong>für</strong> Arbeitslose<br />

2. ESF För<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> Jugendliche: Je betriebsnäher die<br />

Ausbildung, desto größer s<strong>in</strong>d Übergangschancen <strong>der</strong><br />

Absolventen <strong>in</strong>s Beschäftigungssystem. In Leipzig haben<br />

Absolventen <strong>der</strong> Vollzeitschulischen Ausbildung sowie <strong>der</strong><br />

Außerbetrieblichen Ausbildung beson<strong>der</strong>s ger<strong>in</strong>ge<br />

Chancen, <strong>e<strong>in</strong>e</strong>n Arbeitsplatz zu bekommen.<br />

3. Die Arbeitsplatzchancen <strong>für</strong> Jugendliche nach Ende <strong>e<strong>in</strong>e</strong>r<br />

Ausbildung (2. Schwelle) s<strong>in</strong>d im Regierungsbezirk Leipzig<br />

schlechter als <strong>in</strong> Sachsen <strong>in</strong>sgesamt (Ausnahme: GISA)<br />

4. Vorberufliche Ausbildungsgänge: Tendenziell gleiche<br />

Ergebnisse wie im Rest des Freistaates Sachsen; hohes<br />

Maß an Fehlallokationen!<br />

50,4<br />

51,5<br />

25<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!