04.12.2012 Aufrufe

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Materialband SWOT-Analyse Region Leipzig<br />

Adresse<br />

Am Kanal 28<br />

04179 Leipzig<br />

Tel. 0341 49222410<br />

Fax 0341 4922411<br />

Email postfad@waebe-leipzig.de<br />

Homepage www.wabe.leipzig.de<br />

Ansprechpartner Dirk Tschentscher<br />

WABE e.V.<br />

Tätigkeitsfeld<br />

Familienför<strong>der</strong>ung<br />

För<strong>der</strong>ung von sozial benachteiligten Jugendlichen<br />

Netzwerkerfahrung Aktives Mitglied von Netzwerken<br />

Beteiligung an folgenden<br />

Netzwerken<br />

Beschreibung des<br />

Leitbildes<br />

Ziele <strong>der</strong> Arbeit<br />

Zielgruppen<br />

Herausstellungsmerkmale<br />

Partner<br />

AG Freie Träger <strong>der</strong> Jugendhilfe<br />

Landesverband Soziokultur<br />

IG Beschäftigungsför<strong>der</strong>ung<br />

Umfassen<strong>der</strong> Schutz <strong>der</strong> Familie<br />

Religiös/ parteilich unabhängig<br />

Autonomie <strong>der</strong> Projekte<br />

Alle Maßnahmen die dem Schutz <strong>der</strong> Familie dienen<br />

För<strong>der</strong>ung sozial benachteiligter Familien<br />

Familie/ K<strong>in</strong><strong>der</strong>/ Jugendliche unter 25<br />

Langzeitarbeitslose<br />

· Partnerschaftlichkeit mit an<strong>der</strong>en Akteuren / partnerschaftlicher Ansatz<br />

· Qualitätsmanagementsystem<br />

· Evaluation <strong>der</strong> Projektarbeit / laufende Erfolgskontrollen<br />

· Integrierte Gesamtstrategie<br />

· Hohe Mitarbeiterkompetenz<br />

· Effiziente Projektplanung und –steuerung<br />

· Hohe Relevanz im politisch-strategischen Raum<br />

· Innovative Methoden und Ansätze<br />

· Vielfalt an <strong>der</strong> Strategie<br />

· Bundesm<strong>in</strong>isterien<br />

· Städte und Geme<strong>in</strong>den<br />

· SAB<br />

· Agenturen <strong>für</strong> Arbeit<br />

· Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften (ARGEn)<br />

· Zugelassene kommunale Träger<br />

· Regionales ESF-Consult-Büro / KES<br />

· HWK<br />

· Hochschulen<br />

· Berufsbildende Schulen<br />

· Aufbauwerk Leipzig<br />

· Sonstige För<strong>der</strong>programme des Bundes<br />

För<strong>der</strong>mittel · Arbeitsmarktför<strong>der</strong>ung von erwerbsfähigen Hilfebeziehern (SGB II)<br />

· Stadt Leipzig<br />

Best Practice Komb<strong>in</strong>ation von Maßnahmen §16 SGB II mit antirassistischen Bildungsmaßnahmen<br />

Beson<strong>der</strong>heit<br />

Ergebnisse<br />

Langzeitarbeitslose Jugendliche durch niedrig schwelliege Bildungsangebote wie<strong>der</strong> <strong>für</strong><br />

Bildung aktivieren<br />

Verknüpfung zwischen Bildung, Arbeit und Freizeit<br />

Individuelles Coach<strong>in</strong>g <strong>der</strong> TN<br />

Stabile Jugendliche, Bessere Integration an dem 1. Arbeitsmarkt<br />

Schaffung soziale Netzwerke<br />

Akteurssteckbriefe - 100 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!