04.12.2012 Aufrufe

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Materialband SWOT-Analyse Region Leipzig<br />

Adresse<br />

Eisenacher Straße 53<br />

04155 Leipzig<br />

Tel. 0341 5610760<br />

Fax 0341 5610769<br />

Email Jariko-sr@hotmail.com<br />

Homepage www.jariko.de<br />

Ansprechpartner E. Janke<br />

JaRiKo – Sozialer R<strong>in</strong>g GmbH<br />

Tätigkeitsfeld<br />

Beschäftigungs- und Arbeitsmarktför<strong>der</strong>ung allgeme<strong>in</strong><br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gleichstellung von Frauen und Männern<br />

Netzwerkerfahrung Aktives Mitglied von Netzwerken<br />

Beteiligung an folgenden<br />

Netzwerken<br />

Beschreibung des<br />

Leitbildes<br />

Ziele <strong>der</strong> Arbeit<br />

Zielgruppen<br />

Herausstellungsmerkmale<br />

Partner<br />

Paritätischer Wohlfahrtsverband Sachsen e.V.<br />

Verfolgung geme<strong>in</strong>nütziger Zwecke im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> Wohlfahrts-,<br />

Jugend- und Altenpflege und Bildung<br />

Betreuung alter, hilfebedürftiger und sozial benachteiligten Menschen durch Erbr<strong>in</strong>gung<br />

sozialer Dienstleistungen<br />

· alte und sozial benachteiligte Menschen<br />

· Langzeitarbeitslose<br />

· Partnerschaftlichkeit mit an<strong>der</strong>en Akteuren / partnerschaftlicher Ansatz<br />

· Qualitätsmanagementsystem<br />

· Beson<strong>der</strong>s enger Unternehmensbezug<br />

· Evaluation <strong>der</strong> Projektarbeit / laufende Erfolgskontrollen<br />

· Integrierte Gesamtstrategie<br />

· Hohe Mitarbeiterkompetenz<br />

· Effiziente Projektplanung und –steuerung<br />

· Hohe Relevanz im politisch- strategischen Raum<br />

· Innovative Methoden und Ansätze<br />

· Städte und Geme<strong>in</strong>den<br />

· Agenturen <strong>für</strong> Arbeit<br />

· Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften (ARGEn)<br />

· Beschäftigungsgesellschaft<br />

· Regionales ESF-Consult-Büro / KES<br />

· Allgeme<strong>in</strong>bildenden Schulen<br />

· Berufsbildende Schulen<br />

· Ausbildungsvere<strong>in</strong><br />

· Private Bildungsdienstleister<br />

· Aufbauwerk Leipzig<br />

· Arbeitsmarktför<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Bundesagentur <strong>für</strong> Arbeit (SGB III)<br />

För<strong>der</strong>mittel · Arbeitsmarktför<strong>der</strong>ung von erwerbsfähigen Hilfebeziehern (SGB II)<br />

· ESF-För<strong>der</strong>ung des Freistaates Sachsen<br />

Best Practice Kreativwerkstatt <strong>für</strong> Langzeitarbeitslose unter 25 Jahren<br />

Beson<strong>der</strong>heit<br />

Ergebnisse<br />

Jugendliche ohne Ausbildung fertigen Ausstattung und Kostüme <strong>für</strong> Laientheater<br />

Kontakte zur Kultur<br />

Kontakt zum „Kunden“ i.s. <strong>der</strong> Produktionsschulmodelle<br />

Jugendliche qualifizieren<br />

Arbeitstugenden vermitteln<br />

E<strong>in</strong> „Produkt“ liefern<br />

Ausbildungs- –u. Arbeitsfähigkeit erhalten<br />

Akteurssteckbriefe - 51 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!