04.12.2012 Aufrufe

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Materialband SWOT-Analyse Region Leipzig<br />

Adresse<br />

AM Elsterwehr 1<br />

04109 Leipzig<br />

Tel. 0341 4849340<br />

Fax 0341 4849336<br />

Email vronibergmann@leipzig.de<br />

Ansprechpartner<strong>in</strong> Frau Bergmann<br />

Städtische Altenpflegeheime Leipzig GmbH<br />

Beschäftigungs- und Arbeitsmarktför<strong>der</strong>ung allgeme<strong>in</strong><br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> beruflichen Ausbildung<br />

Tätigkeitsfeld För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> beruflichen Weiterbildung<br />

För<strong>der</strong>ung von Arbeitslosen (SGB III)<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Grundsicherung (SGB II)<br />

Netzwerkerfahrung Ne<strong>in</strong><br />

Beschreibung des<br />

Leitbildes<br />

Ziele <strong>der</strong> Arbeit<br />

Zielgruppen<br />

Herausstellungsmerkmale<br />

Partner<br />

För<strong>der</strong>mittel<br />

Best Practice<br />

Mitwirkung bei <strong>der</strong> Berufsausbildung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Integration von Langzeitarbeitslosen<br />

Schaffung von Arbeitsplätzen nach abgeschlossener Ausbildung<br />

Schaffung von E<strong>in</strong>satzmöglichkeiten <strong>für</strong> ABM<br />

Für Teilnehmer an Zusatzjobs<br />

Beschäftigte<br />

Langzeitarbeitslose<br />

Auszubildende<br />

· Partnerschaftlichkeit mit an<strong>der</strong>en Akteuren / partnerschaftlicher Ansatz<br />

· Qualitätsmanagementsystem<br />

· Evaluation <strong>der</strong> Projektarbeit/ laufende Erfolgskontrollen<br />

· Beson<strong>der</strong>s enger Unternehmensbezug<br />

· Integrierte Gesamtstrategie<br />

· Hohe Mitarbeiterkompetenz<br />

· Effiziente Projektplanung und –steuerung<br />

· Hohe Relevanz im politisch-strategischen Raum<br />

· Innovative Methoden und Ansätze<br />

· Regierungspräsidium Leipzig<br />

· Städte und Geme<strong>in</strong>den<br />

· Regionaldirektion Sachsen <strong>der</strong><br />

Bundesagentur <strong>für</strong> Arbeit<br />

· Agenturen <strong>für</strong> Arbeit<br />

· Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften (ARGEn)<br />

· IHK<br />

· Private Bildungsdienstleister<br />

· Arbeitsmarktför<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Bundesagentur <strong>für</strong> Arbeit (SGB III)<br />

· Arbeitsmarktför<strong>der</strong>ung von erwerbsfähigen Hilfebeziehern (SGB II)<br />

Schaffung von Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung<br />

Zusatzjobs SGB II<br />

Langzeitarbeitslose können gesellschaftlich nützliche Arbeit leisten, können am öffentlichen<br />

Leben teilnehmen, haben die Möglichkeit, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erproben,<br />

Beson<strong>der</strong>heit daraus kann sich <strong>e<strong>in</strong>e</strong> berufliche Perspektive ergeben<br />

Zahlung f<strong>in</strong>anzieller Entschädigung<br />

Ergebnisse Engagierte Zusatzkräfte konnten <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong>e</strong> ABM o<strong>der</strong> Feste<strong>in</strong>stellung übernommen werden.<br />

Akteurssteckbriefe - 85 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!