04.12.2012 Aufrufe

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Materialband SWOT-Analyse Region Leipzig<br />

Adresse<br />

Technologiezentrum <strong>für</strong> Jugendliche gGmbH - GaraGe<br />

Karl-H<strong>e<strong>in</strong>e</strong>-Straße 97<br />

04229 Leipzig<br />

Tel. 0341 870860<br />

Fax 0341 8708610<br />

Email kontakt@g-a-r-a-g-e.biz<br />

Tätigkeitsfeld<br />

Beschäftigungs- und Arbeitsmarktför<strong>der</strong>ung allgeme<strong>in</strong><br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> beruflichen Weiterbildung<br />

Netzwerkerfahrung Aktives Mitglied des Netzwerks<br />

B.O.S.S.<br />

Beteiligung an folgenden<br />

Netzwerken<br />

Schule / Wirtschaft<br />

Lernende Region<br />

Umwelt-Bildung<br />

Eigenes Netzwerk<br />

Neuartige Vermittlung von Kompetenzen <strong>in</strong> den Bereichen Wirtschaft und Technik Lehrund<br />

Lern<strong>in</strong>halte als schulbegleitende und außerschulische Angebote mit ca. 80 Bildungsund<br />

Weiterbildungsprogrammen,<br />

Beschreibung des<br />

Leitbildes<br />

Medienzentrum <strong>in</strong> <strong>der</strong> GaraGe mit <strong>e<strong>in</strong>e</strong>m virtuellen Lernhort und <strong>e<strong>in</strong>e</strong>r eigenen ersten<br />

Medienstadt <strong>für</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche,<br />

Innovations- und Grün<strong>der</strong>zentrum <strong>für</strong> Jugendliche,<br />

Berufliche Vorqualifizierung <strong>in</strong> <strong>der</strong> GaraGe o<strong>der</strong> bei den ca. 240 Netzwerk-Unternehmen<br />

Lern-, Erziehungs- und Entwicklungsprogramme unter dem Titel „Reif zum Unternehmer“<br />

Materielle, spielerische <strong>in</strong>dividuelle und kollektive Erfahrung von Produktion, Produkten<br />

und Dienstleistungen unter dem Titel „Aktives Museum“<br />

Ziele <strong>der</strong> Arbeit Präsentation von High-Tech-Technologie, Produkten, Dienstleistungen und Berufen unter<br />

dem Titel „Unternehmen stellen sich vor“<br />

Internationale, vernetzte Entwicklungs- und Forschungsprojekte von Jugendlichen unter<br />

dem Titel „Jugendliche forschen weltweit“<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> im Vorschulalter bis zum Schüler, berufliche Auszubildende und Studenten Institutionelle<br />

Netzgruppen:<br />

Zielgruppen<br />

Schulen, Ausbildungse<strong>in</strong>richtungen, Berufbildungsträger, Jugendkulture<strong>in</strong>richtungen, Arbeitsämter,<br />

Innungen, Berufsverbände, Gewerkschaften, Handwerkskammern, Industrieund<br />

Handelskammern, Forschungse<strong>in</strong>richtungen und Stiftungen.<br />

Wirtschaftsunternehmen verschiedener Branchen, aus Produktion und Dienstleistung, unterschiedlicher<br />

Größe und lokaler Herkunft. Unternehmen, die Nachwuchs suchen.<br />

· Partnerschaftlichkeit mit an<strong>der</strong>en Akteuren / partnerschaftlicher Ansatz<br />

· Qualitätsmanagementsystem<br />

Herausstellungsmerkmale<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

Beson<strong>der</strong>s enger Unternehmensbezug<br />

Evaluation <strong>der</strong> Projektarbeit / laufende Erfolgskontrollen<br />

Integrierte Gesamtstrategie<br />

Hohe Mitarbeiterkompetenz<br />

· Effiziente Projektplanung und –steuerung<br />

· Innovative Methoden und Ansätze<br />

Partner<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

EU-Kommission<br />

Bundesm<strong>in</strong>isterien<br />

Sächsische Staatsm<strong>in</strong>isterien<br />

Regierungspräsidium Leipzig<br />

Städte und Geme<strong>in</strong>den<br />

SAB<br />

Regionaldirektion Sachsen <strong>der</strong><br />

Bundesagentur <strong>für</strong> Arbeit<br />

Agenturen <strong>für</strong> Arbeit<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften (ARGEn)<br />

Zugelassene kommunale Träger<br />

Regionales ESF-Consult-Büro / KES<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

IHK und HWK<br />

Arbeitgeber- / Branchenverband<br />

Hochschulen<br />

Allgeme<strong>in</strong>bildenden Schulen<br />

Berufsbildende Schulen<br />

Ausbildungsvere<strong>in</strong><br />

Technologie-/Grün<strong>der</strong>zentren<br />

Private Bildungsdienstleister<br />

Aufbauwerk Leipzig<br />

KoopNetzwerke berufl. Weiterbildung<br />

Fachkräftenetzwerke<br />

Regional<strong>in</strong>itiativen, -verbünde<br />

Akteurssteckbriefe - 90 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!