04.12.2012 Aufrufe

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Materialband SWOT-Analyse Region Leipzig<br />

IHK zu Leipzig<br />

Adresse<br />

Goerdelerr<strong>in</strong>g 5<br />

04108 Leipzig<br />

Tel. 0341 12670<br />

Fax 0341 12671126<br />

Email <strong>in</strong>fo@leipzig.ihk.de<br />

Homepage www.leipzig.ihk.de<br />

Ansprechpartner Dr. Gert Ziener<br />

Tätigkeitsfeld<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung allgeme<strong>in</strong>, Bestandspflege sowie För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> beruflichen Ausbildung<br />

Netzwerkerfahrung Aktives Mitglied von Netzwerken<br />

Beteiligung an folgenden<br />

Netzwerken<br />

Beschreibung des<br />

Leitbildes<br />

Ziele <strong>der</strong> Arbeit<br />

Mde – Mitteldeutsches Kompetenznetzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr<br />

Erster Ansprechpartner <strong>für</strong> Unternehmen <strong>der</strong> Region<br />

Motto „Wir machen Sie stark <strong>für</strong> Ihren Erfolg“<br />

Dienstleister <strong>für</strong> Mitgliedsunternehmen, Übernahme hoheitlicher Aufgaben sowie Interessenvertreter<br />

Zielgruppen Unternehmen aller Branchen außer dem Handwerk<br />

Heraus-<br />

stellungs-<br />

merkmale<br />

Partner<br />

För<strong>der</strong>mittel<br />

Best Practice Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Beson<strong>der</strong>heit<br />

Ergebnisse<br />

Best Practice Arbeitsmarktför<strong>der</strong>ung<br />

Beson<strong>der</strong>heit<br />

Ergebnisse<br />

· Partnerschaftlichkeit mit an<strong>der</strong>en Akteuren / partnerschaftlicher Ansatz<br />

· Qualitätsmanagementsystem<br />

· Evaluation <strong>der</strong> Projektarbeit / laufende Erfolgskontrollen<br />

· Beson<strong>der</strong>s enger Unternehmensbezug<br />

· Integrierte Gesamtstrategie<br />

· Hohe Mitarbeiterkompetenz<br />

· Effiziente Projektplanung und –steuerung<br />

· Hohe Relevanz im politisch- strategischen Raum<br />

· Innovative Methoden und Ansätze<br />

· EU-Kommission<br />

· Bundesm<strong>in</strong>isterien<br />

· Sächsische Staatsm<strong>in</strong>isterien<br />

· Regierungspräsidium Leipzig<br />

· Städte und Geme<strong>in</strong>den<br />

· KfW-Mittelstandsbank<br />

· SAB<br />

· Regionaldirektion Sachsen <strong>der</strong><br />

Bundesagentur <strong>für</strong> Arbeit<br />

· Agenturen <strong>für</strong> Arbeit<br />

· Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften (ARGEn)<br />

· Zugelassene kommunale Träger<br />

· Beschäftigungsgesellschaft<br />

· Regionales ESF-Consult-Büro / KES<br />

· Direkte För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> EU, z.B. über Art. 6 ESF<br />

· Mittelstandsför<strong>der</strong>programme des Freistaats Sachsen<br />

„Wirtschaft trifft Wissenschaft“<br />

· IHK<br />

· Gewerkschaft<br />

· Arbeitgeber- / Branchenverband<br />

· Hochschulen<br />

· Allgeme<strong>in</strong>bildenden Schulen<br />

· Berufsbildende Schulen<br />

· Ausbildungsvere<strong>in</strong><br />

· Technologie-/Grün<strong>der</strong>zentren<br />

· Private Bildungsdienstleister<br />

· Aufbauwerk Leipzig<br />

· Regionalmanagement Westsachsen<br />

· Kooperationsnetzwerke berufliche<br />

Weiterbildung<br />

· Fachkräftenetzwerke<br />

· Regional<strong>in</strong>itiativen, -verbünde<br />

IHK setzt eigene Mittel e<strong>in</strong>, um die Zusammenarbeit von Unternehmen und Hochschulen<br />

<strong>der</strong> Region direkt zu unterstützen<br />

Konkrete FuE – Projekte die <strong>in</strong> die Praxis umgesetzt wurden<br />

Umsatzsteigerung <strong>in</strong> den Unternehmen<br />

Job FORMAT 50 plus<br />

Neuartiger Vermittlungsansatz <strong>für</strong> ältere Langzeitarbeitslose: 3 – 6 Monatiger E<strong>in</strong>satz <strong>in</strong><br />

Unternehmen (<strong>e<strong>in</strong>e</strong> Art Praktikum) wo e<strong>in</strong> konkretes Projekt bearbeitet wird<br />

Übernahme <strong>in</strong> SV pflichtige Arbeitsverhältnisse am 1. Arbeitsmarkt, da viele Unternehmen,<br />

die am Projekt betätigt waren, sich von <strong>der</strong> Qualität den älteren Arbeitskräften überzeugen<br />

ließen<br />

Akteurssteckbriefe - 49 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!