04.12.2012 Aufrufe

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

Konzepterstellung für eine Lokale Beschäftigungsstrategie in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Materialband SWOT-Analyse Region Leipzig<br />

Adresse<br />

Karl-Liebknecht-Straße 30<br />

04107 Leipzig<br />

Tel. 0341 71005-0<br />

Fax 0341 71005-55<br />

Email schott@arbeitundleben.eu<br />

Homepage<br />

www.arbeitundleben.eu<br />

www.bfw-arbeitundleben.de<br />

Ansprechpartner Frank Schott<br />

ARBEIT UND LEBEN Sachsen<br />

Tätigkeitsfeld<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> beruflichen Ausbildung<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> beruflichen Weiterbildung<br />

Netzwerkerfahrung Fe<strong>der</strong>führer/Koord<strong>in</strong>ator von Netzwerken und aktives Mitglied von Netzwerken<br />

Beteiligung an folgenden<br />

Netzwerken<br />

Beschreibung des<br />

Leitbildes<br />

Ziele <strong>der</strong> Arbeit<br />

Zielgruppen<br />

Landesausschuss Berufsbildung, Landesbeirat Erwachsenenbildung, ständiger Ausschuss<br />

des Kollegiums Bildung und Fachkräfte im Freistaat Sachsen, Gesprächskreis<br />

staatlich anerkannte Träger <strong>der</strong> Weiterbildung, Konsortium Lernende Region Leipzig,<br />

Ausbildungsallianz Leipzig-Westsachsen, B.O.S.S., Konsortium JobClub Leipzig, Chance<br />

U 25, Perspektive 50 plus, etc.<br />

ARBEIT UND LEBEN Sachsen ist <strong>e<strong>in</strong>e</strong> selbstständig agierende, staatlich anerkannte<br />

und landesweit tätige Organisation <strong>der</strong> Jugend und Erwachsenenbildung <strong>in</strong> geme<strong>in</strong>samer<br />

Trägerschaft des DGB mit s<strong>e<strong>in</strong>e</strong>n E<strong>in</strong>zelgewerkschaften und des Sächsischen<br />

Volkshochschulverbandes mit s<strong>e<strong>in</strong>e</strong>n Mitglie<strong>der</strong>n, den Volkshochschulen <strong>in</strong> Sachsen.<br />

Unsere geme<strong>in</strong>nützige E<strong>in</strong>richtung arbeitet aktiv im Dachverband Bundesarbeitskreis<br />

ARBEIT UND LEBEN mit, <strong>in</strong> dem alle Landesorganisationen ARBEIT UND LEBEN vertreten<br />

s<strong>in</strong>d. ARBEIT UND LEBEN hat den Auftrag, vielfältige und qualitativ hochwertige<br />

Bildungs- und Beratungsangebote, Projekte und Dienstleistungen zu entwickeln und<br />

umzusetzen, die unsere Teilnehmenden unterstützen, <strong>e<strong>in</strong>e</strong> aktive gesellschaftliche Rolle<br />

wahrzunehmen und durch allgem<strong>e<strong>in</strong>e</strong>, politische, soziale, kulturelle und berufliche Bildung<br />

Mitverantwortung und selbstbestimmtes Handeln an <strong>der</strong> Schnittstelle zwischen<br />

Gesellschaft und Arbeitswelt zu för<strong>der</strong>n.<br />

Wir verstehen uns als lernende Organisation, die durch ständige, bedarfsorientierte Weiterentwicklung<br />

und die Verb<strong>in</strong>dung von erfolgreichen mit neuen und <strong>in</strong>novativen Bildungsangeboten<br />

die Zufriedenheit unserer Kunden sicherstellt. Auf überparteilicher Basis<br />

setzen wir uns <strong>für</strong> die Entwicklung demokratischer Werte <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong>e</strong>r Gesellschaft mit<br />

gegenseitigem Respekt <strong>für</strong> verschiedene Me<strong>in</strong>ungen, Lebensentwürfe und Kulturen e<strong>in</strong>,<br />

wobei je<strong>der</strong> Mensch mit s<strong>e<strong>in</strong>e</strong>n <strong>in</strong>dividuellen Interessen, Bedürfnissen und auch Ängsten<br />

im Mittelpunkt <strong>der</strong> Bildungsangebote steht. Wir engagieren uns gegen Rechtsextremismus,<br />

Rassismus und Diskrim<strong>in</strong>ierung.<br />

Unsere Bildungsprozesse dienen dazu, Menschen zu befähigen, ihre jeweiligen Arbeitsund<br />

Lebensverhältnisse bewusster und kompetenter zu gestalten. Wir unterstützen sie,<br />

über Bildungsprozesse soziale, kulturelle und gesellschaftliche Diskrim<strong>in</strong>ierungen abzubauen<br />

und för<strong>der</strong>n die gesellschaftliche Teilhabe <strong>in</strong>nerhalb und außerhalb des Berufes.<br />

ARBEIT UND LEBEN präsentiert <strong>in</strong> den Bereichen <strong>der</strong> Jugend- und Erwachsenenbildung<br />

e<strong>in</strong> großes Themenspektrum und überzeugt durch e<strong>in</strong> erfolgs- und bedarfsorientiertes<br />

Zusammenwirken von nachhaltig bewährten sowie <strong>in</strong>novativen Angeboten und<br />

Methoden, die auf aktuelle und zukünftige Bildungserfor<strong>der</strong>nisse unserer Zielgruppen<br />

e<strong>in</strong>gehen. Auftraggebern und Teilnehmenden gegenüber stellen wir uns als Organisation<br />

dar, die ihre Leistungen stetig verbessert und an Marktbedürfnisse anpasst. Wir sichern<br />

verlässliche Qualitätsstandards, die transparent und nachprüfbar s<strong>in</strong>d und verb<strong>in</strong>den<br />

<strong>e<strong>in</strong>e</strong>n hochwertigen pädagogischen mit <strong>e<strong>in</strong>e</strong>m wirtschaftlichen Anspruch<br />

Unser vielfältiges Bildungsangebot wendet sich an unterschiedl. gesellschaftl. Gruppen.<br />

Es s<strong>in</strong>d Frauen + Männer im Arbeitsleben, junge Menschen, die <strong>e<strong>in</strong>e</strong> Ausbildung und<br />

Arbeit anstreben, Menschen <strong>in</strong> berufl. und persönl. Umbruchsituationen, Menschen mit<br />

Migrationsh<strong>in</strong>tergrund, Menschen, die erwerbslos, von Erwerbslosigkeit bedroht o<strong>der</strong> im<br />

Ruhestand s<strong>in</strong>d, aber auch Personengruppen, die sich bürgerschaftlich engagieren, ehrenamtlich<br />

beteiligen, selbst pädagogisch und als Multiplikatoren wirken o<strong>der</strong> <strong>in</strong> Beruf<br />

und Gesellschaft als Interessenvertreter fungieren. Mit unseren Bildungsangeboten<br />

erbr<strong>in</strong>gen wir Dienstleistungen <strong>für</strong> unsere Mitgliedsorganisationen, Verbände, staatliche<br />

und private Institutionen, Unternehmen und För<strong>der</strong>mittelgeber als unsere Auftraggeber<br />

und Partner.<br />

Akteurssteckbriefe - 13 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!