04.12.2012 Aufrufe

Leistungsbilanz 2011 - Leistungsbilanzportal

Leistungsbilanz 2011 - Leistungsbilanzportal

Leistungsbilanz 2011 - Leistungsbilanzportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

investition / finanzierung<br />

performance (+/-5 %)<br />

Die kumulierten Ausschüttungen / Entnahmen sind prognosegemäß.<br />

KGAL <strong>Leistungsbilanz</strong> <strong>2011</strong> - Die Performance - Operative Fonds - Flugzeuge<br />

Soll Ist Abweichung<br />

1 Investitionsvolumen TEUR 64.402,7 73.258,9 13,8 %<br />

davon Liquiditätsreserve (Anfangsbestand) TEUR 150,0 93,5 -37,6 %<br />

2 Eigenkapital (ohne Agio) TEUR 18.540,0 18.589,0 0,3 %<br />

3 Agio TEUR 927,0 929,5 0,3 %<br />

% 5,0 % 5,0 % -<br />

4 Fremddarlehen TEUR 40.397,1 48.435,0 19,9 %<br />

davon in Fremdwährung TUSD 63.423,5 63.423,5 0,0 %<br />

Euro-Äquivalent TEUR 40.397,1 48.435,0 19,9 %<br />

5 Mietsonderzahlung Flybe TEUR 4.538,6 5.305,4 16,9 %<br />

6 Finanzierungsvolumen TEUR 64.402,7 73.258,9 13,8 %<br />

Erläuterungen<br />

Investitionsvolumen: Der Kauf der Flugzeuge erfolgte in US-Dollar und entspricht dem prognostizierten Wert. Der Fonds wird in Euro dargestellt und die Kaufpreise<br />

müssen dementsprechend in Euro umgerechnet werden. Die Abweichung zwischen Soll- und Ist-Investitionsvolumen resultiert daher aus dem Unterschied zwischen<br />

dem im Prospekt unterstellten Wechselkurs von 1,5700 und den Umrechnungskursen beim Kauf der Flugzeuge (Mischkurs von 1,3139).<br />

Liquiditätsreserve: Durch den späteren Beitritt der Investoren abweichend zur ursprünglichen Prognoserechnung entstand ein höherer Zinsaufwand für die Eigenkapitalzwischenfi<br />

nanzierung.<br />

vermietung / bewirtschaftung<br />

<strong>2011</strong> Kumulierte Werte<br />

Soll Ist Abweichung Soll Ist Abweichung<br />

1 Leasingeinnahmen TEUR 6.851,0 6.615,7 -3,4 % 21.405,7 21.458,4 0,2 %<br />

2 Sonstige Einnahmen TEUR 0,0 15,9 > 100 % 0,0 40,0 > 100 %<br />

3 Summe Einnahmen TEUR 6.851,0 6.631,5 -3,2 % 21.405,7 21.498,4 0,4 %<br />

4 Ausgaben TEUR 307,5 308,0 0,1 % 921,3 1.031,5 12,0 %<br />

5 Einnahmenüberschuss vor Zins und Tilgung TEUR 6.543,5 6.323,6 -3,4 % 20.484,4 20.466,9 -0,1 %<br />

6 Zins TEUR 2.248,6 1.453,7 -35,4 % 7.451,1 5.069,5 -32,0 %<br />

7 Tilgung TEUR 2.560,3 3.110,2 21,5 % 7.669,4 9.109,6 18,8 %<br />

8 Einnahmenüberschuss TEUR 1.734,5 1.759,7 1,4 % 5.363,9 6.287,8 17,2 %<br />

9 Ausschüttungen/Entnahmen TEUR 1.668,6 1.673,0 - 5.005,8 4.403,5 -<br />

in % des Eigenkapitals (ohne Agio) % 9,00 % 9,00 % 0,0 % 27,00 % 27,00 % 0,0 %<br />

10 Zuführung zur (+)/Reduzierung (-) der Liquiditätsreserve TEUR 65,9 86,6 31,4 % 358,1 1.884,2 > 100 %<br />

11 Stand der Liquiditätsreserve TEUR 508,1 1.977,8 > 100 %<br />

12 Stand Fremddarlehen TEUR 32.727,7 39.325,4 20,2 %<br />

davon in Fremdwährung TUSD 51.382,5 51.470,5 0,2 %<br />

13 Steuerliches Ergebnis TEUR -573,7 43,7 - -2.141,0 -3.445,3 -<br />

in % des Eigenkapitals (ohne Agio) % -3,1 % 0,2 % > 100 % -11,5 % -18,5 % -60,9 %<br />

Erklärung zur Abweichung<br />

Leasingeinnahmen: Die monatlichen Mietraten setzen sich zusammen aus einem fi xen Euro-Betrag bei allen fünf Flugzeugen und einem variablen US-Dollar-Betrag<br />

auf Basis des US-Dollar-3-Monats-Libor bei drei Flugzeugen. Für zwei Flugzeuge existieren Zinsfestschreibungen durch jeweils einen abgeschlossenen Zins swap<br />

bis zum Laufzeitende. Aufgrund des gesunkenen Zinsniveaus liegt der variabel in US-Dollar erzielte Teil der Einnahmen unter der Prognose. Demgegenüber stehen<br />

jedoch auch niedrigere Zinsaufwendungen. Gegenläufi g sind die unterschiedlichen Wechselkurse zu berücksichtigen. Die Soll-Einnahmen sind mit dem im Prospekt<br />

unterstellten Wechselkurs von 1,5700 und die im Ist mit dem jeweiligen Valutierungskurs umgerechnet.<br />

Zins: Die Verzinsung von drei Darlehen ist variabel und richtet sich nach dem US-Dollar 3-Monats-Libor. Aufgrund des niedrigeren Zinsniveaus im Vergleich zum<br />

Prospekt liegen die Zinsaufwendungen unter den Soll-Werten.<br />

Tilgung: Die Abweichung resultiert im Wesentlichen aus Wechselkursdiff erenzen, da im Prospekt einheitlich ein Kurs von 1,5700 unterstellt wurde und im Ist der<br />

Valutierungskurs des jeweiligen Darlehens.<br />

Ausschüttungen/Entnahmen: Der Betrag i. H. v. TEUR 4.403,5 entspricht zeitanteilig unter Berücksichtigung des tatsächlichen Platzierungsverlaufs den prognostizierten<br />

Ausschüttungen/Entnahmen von 27 %.<br />

Liquiditätsreserve: Die Abweichung ist im Wesentlichen auf die betraglich geringere Ausschüttung und die bereits vereinnahmte Januarmiete 2012 zurückzuführen.<br />

Fremddarlehen: Der Euro-Wert des Fremdwährungsdarlehens ist im Soll mit dem Prospektwechselkurs von 1,5700 und im Ist mit den jeweiligen Valutierungskursen<br />

umgerechnet. Zudem wurden drei Darlehen später aufgenommen und getilgt.<br />

Steuerliches Ergebnis: Die Abweichung ist auf die Bewertung des Fremdwährungsdarlehens zurückzuführen.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!