04.12.2012 Aufrufe

Leistungsbilanz 2011 - Leistungsbilanzportal

Leistungsbilanz 2011 - Leistungsbilanzportal

Leistungsbilanz 2011 - Leistungsbilanzportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96<br />

KGAL <strong>Leistungsbilanz</strong> <strong>2011</strong> - Die Performance - Operative Fonds - Schiffe<br />

Sea Class 5<br />

Titelbild des Fondsprospekts<br />

Sea Class 5<br />

Bei dem Fondsobjekt handelt es sich um ein Panamax-Containerschiff namens „SC Rotterdam“<br />

(vormals „CSCL Rotterdam“). Die Fondsgesellschaft hat das Schiff im Jahr 2006 zu einem Kaufpreis<br />

i. H. v. USD 47,5 Mio. erworben. Die Bereederung des Schiff es erfolgt seit Eigentumsübergang durch<br />

die V.Ships (Germany) GmbH & Co. KG.<br />

Der Fonds hat sich im vergangenen Geschäftsjahr nicht den Erwartungen entsprechend entwickelt.<br />

Die Kollision vor Taiwan im März <strong>2011</strong> und der damit verbundene Werftaufenthalt sowie das vorgezogene<br />

Trockendock führten bei der Gesellschaft zu erheblichen Sonderbelastungen, die jedoch<br />

aus den laufenden Cashfl ows getragen werden konnten. Durch die hohen Sonderbelastungen<br />

konnte im Jahr <strong>2011</strong> kein Liquiditätsüberschuss erzielt werden und somit erfolgte keine Ausschüttung<br />

im Jahr <strong>2011</strong>. Angesichts des aktuell schwachen Marktumfelds hat der Charterer China Shipping<br />

Container Lines (Asia) Co. Ltd. die Charterverlängerungsoption im März 2012 nicht ausgeübt.<br />

Am 01. 04. 2012 begann eine neue Charter mit der COSCO Container Lines Ltd., Hongkong, einer der<br />

größten Container-Linienreedereien. Die Laufzeit der Charter beträgt fünf bis sieben Monate. Die<br />

weiteren Einnahmen und somit die weitere Entwicklung des Fonds werden von der Anschlussvercharterung<br />

abhängen. Eine Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2012 wird nicht möglich sein.<br />

fondsdaten im überblick<br />

Initiator KGAL/V.Ships<br />

Fondsgesellschaft KINTARI Mobiliengesellschaft mbH & Co. KG, Grünwald<br />

Komplementär KINTARI Mobilien-Verwaltungsgesellschaft mbH, Grünwald<br />

Fondsverwalter KGAL<br />

Treuhandkommanditist TERTIA Beteiligungstreuhand GmbH<br />

Platzierungsjahr(e) 2006 bis 2008<br />

Prognosezeitraum bis 2025<br />

Anzahl der Investoren 687<br />

Fondswährung EUR<br />

Mindestbeteiligung 15.000<br />

Steuerliche Einkunftsart Gewerbebetrieb/Gewinnermittlung nach Tonnagebesteuerung § 5a EstG<br />

Bestandskräftig veranlagt bis 2008<br />

Objektbeschreibung<br />

Fondsobjekt<br />

Art des Schiff es 1 Panamax-Containerschiff „SC Rotterdam“ (vormals „CSCL Rotterdam“)<br />

Flagge Marshall Islands<br />

Tragfähigkeit 50.953 dwt<br />

Ladekapazität 4.253 TEU<br />

Bereederer V. Ships (Germany) GmbH & Co. KG, Hamburg<br />

Charterer<br />

China Shipping Container Lines (Asia) Co. Ltd., China (bis März 2012), COSCO Container Lines Ltd., China (ab April 2012)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!