04.12.2012 Aufrufe

Leistungsbilanz 2011 - Leistungsbilanzportal

Leistungsbilanz 2011 - Leistungsbilanzportal

Leistungsbilanz 2011 - Leistungsbilanzportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94<br />

KGAL <strong>Leistungsbilanz</strong> <strong>2011</strong> - Die Performance - Operative Fonds - Schiffe<br />

Sea Class 4<br />

Titelbild des Fondsprospekts<br />

Sea Class 4<br />

Bei den Fondsobjekten handelt es sich um zwei baugleiche Panamax-Containerschiff e namens<br />

„CSAV Lanco“ (ehemals „CSCL Tianjin“) und „CSCL Qingdao“. Die Fondsgesellschaft hat beide Schiff e<br />

im Jahr 2006 übernommen. Seit dem Eigentumsübergang erfolgt die Bereederung durch<br />

V.Ships (Germany) GmbH & Co. KG.<br />

Der Fonds hat sich unter Berücksichtigung der schwierigen Marktlage sowie der gestiegenen Betriebskosten<br />

gut entwickelt. Für die beiden Schiff e waren im Berichtszeitraum Trockendockaufenthalte<br />

zu verzeichnen (für die „CSAV Lanco“ rund 19 Tage und rund 16 Tage für die „CSCL Qingdao“).<br />

Die Ausfallzeiten lagen insgesamt nur knapp über den prognostizierten Werten. Bedingt durch<br />

den Anstieg der technischen Kosten sowie der Personalkosten in den vergangenen Jahren fi elen die<br />

Schiff sbetriebs kosten höher aus als prognostiziert. Im Jahr <strong>2011</strong> wurden Überschüsse i. H. v.<br />

TUSD 1.900 (entspricht 2,8 % auf das Kommanditkapital) erwirtschaftet. Unter Berücksichtigung<br />

der 2010 gebildeten Reserven von ca. 2 % wurde eine Ausschüttung i. H. v. 3,9 % vorgenommen.<br />

Der Charterer hat die Verlängerungsoption für beide Schiff e bis Ende 2013 ausgeübt. Die hohen<br />

Betriebskosten werden weiterhin das künftige Ergebnis mit ca. zwei Prozentpunkten des Kommanditkapitals<br />

belasten. Sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, kann mit einem Liquiditätsüberschuss<br />

von 5 % bis 6 % (bezogen auf das Kommanditkapital) zum 31. 12. 2012 gerechnet<br />

werden. Sollten sich die Märkte bis dahin nicht erholen, muss mit einer Sondertilgung der Fremddarlehen<br />

anstelle einer Ausschüttung gerechnet werden.<br />

fondsdaten im überblick<br />

Initiator KGAL/V.Ships<br />

Fondsgesellschaft KALAPA Mobiliengesellschaft mbH & Co. KG, Grünwald<br />

Komplementär KALAPA Mobilien-Verwaltungsgesellschaft mbH, Grünwald<br />

Fondsverwalter KGAL<br />

Treuhandkommanditist TERTIA Beteiligungstreuhand GmbH<br />

Platzierungsjahr(e) 2006/2007<br />

Prognosezeitraum bis 2022<br />

Anzahl der Investoren 2.002<br />

Fondswährung USD<br />

Mindestbeteiligung 20.000<br />

Steuerliche Einkunftsart Gewerbebetrieb/Gewinnermittlung nach Tonnagebesteuerung § 5a EstG<br />

Bestandskräftig veranlagt bis 2008<br />

Objektbeschreibung<br />

Fondsobjekte<br />

Art der Schiff e 2 Panamax-Containerschiffe<br />

„CSAV Lanco“ (ehemals „CSCL Tianjin“), „CSCL Qingdao“<br />

Flagge Marshall Islands<br />

Tragfähigkeit pro Schiff 50.914 dwt<br />

Ladekapazität pro Schiff 4.253 TEU<br />

Bereederer V. Ships (Germany) GmbH & Co. KG, Hamburg<br />

Charterer<br />

China Shipping Container Lines (Asia) Co. Ltd., China (bis 2013)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!