04.12.2012 Aufrufe

Leistungsbilanz 2011 - Leistungsbilanzportal

Leistungsbilanz 2011 - Leistungsbilanzportal

Leistungsbilanz 2011 - Leistungsbilanzportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90<br />

KGAL <strong>Leistungsbilanz</strong> <strong>2011</strong> - Die Performance - Operative Fonds - Infrastruktur<br />

Infra Class Energie 5<br />

Titelbild des Fondsprospekts<br />

Infra Class Energie 5<br />

Im Investitionsfokus des länderübergreifenden Fonds stehen europäische Photovoltaikanlagen.<br />

Im Jahr <strong>2011</strong> sind zu der bestehenden Anlage Osa de la Vega (Spanien) die Anlage in Toledo<br />

(Spanien), die beiden italienischen Anlagen in Troina und Carlino sowie die Anlage in Le Castellet<br />

(Frankreich) hinzuerworben worden.<br />

Der Betriebsverlauf aller Anlagen verlief weitestgehend störungsfrei. Die Stromeinspeisung der<br />

im Juli <strong>2011</strong> erworbenen Anlage in Carlino übertraf die Erwartungen für den anteiligen Zeitraum<br />

im Jahr <strong>2011</strong> um 10,8 %. Bei der zweiten ebenfalls im Juli <strong>2011</strong> erworbenen italienischen Anlage<br />

in Troina wurden die Prognosen für den anteiligen Zeitraum im Jahr <strong>2011</strong> nahezu (-0,6 %) erreicht.<br />

Grund hierfür waren hauptsächlich die um rund 4 % geringere Sonneneinstrahlung als erwartet<br />

sowie technische Anlaufprobleme. Die im Juli <strong>2011</strong> erworbene spanische Anlage in Toledo<br />

übertraf die Einspeiseerwartungen für den anteiligen Zeitraum um 9,3 %. Die spanische Anlage<br />

in Osa de la Vega übertraf die prognostizierten Einspeiseergebnisse für das Jahr <strong>2011</strong> um 12,4 %.<br />

Auch die im Dezember <strong>2011</strong> erworbene Anlage Le Castellet in Frankreich lief sehr gut und übertraf<br />

die Prognosen von Oktober bis Dezember um ca. 22 %.<br />

Aufgrund der guten Ertragssituation konnten im Jahr <strong>2011</strong> im Durchschnitt 6,00 % p. a. (inkl. Vorzugsausschüttung)<br />

an die Investoren ausgeschüttet werden. Für das erste Halbjahr 2012 wurde<br />

bereits eine Ausschüttung/Entnahme von rund 3 % an die Investoren getätigt.<br />

Im Jahr 2012 ist noch eine letzte Investition in eine Photovoltaikanlage in Ginosa, Italien, geplant.<br />

Damit ist der Fonds vollinvestiert.<br />

fondsdaten im überblick<br />

Initiator KGAL<br />

Fondsgesellschaft InfraClass Energie 5 GmbH & Co. KG, Grünwald<br />

Komplementär InfraClass Energie 5 Verwaltungsgesellschaft mbH, Grünwald<br />

Fondsverwalter KGAL<br />

Treuhandkommanditist TERTIA ZWEITE Beteiligungstreuhand GmbH<br />

Platzierungsjahr(e) 2009/2010<br />

Prognosezeitraum bis 2024<br />

Anzahl der Investoren 3.831<br />

Fondswährung EUR<br />

Mindestbeteiligung 10.000<br />

Steuerliche Einkunftsart Gewerbebetrieb<br />

Bestandskräftig veranlagt bis -<br />

Objektbeschreibung<br />

Fondsobjekte<br />

Standorte Carlino, Troina, Toledo, Osa de la Le Castellet,<br />

Italien Italien Spanien Vega, Spanien Frankreich<br />

Art der Anlagen Photovoltaik Photovoltaik Photovoltaik Photovoltaik Photovoltaik<br />

Bezeichnung Schott Suntech Kyocera Kyocera First Solar<br />

Poly 230, 200-18/Ud KD 210 GH-2P, KD 210 GH-2P FS 275,<br />

Suntech<br />

Suntech STP<br />

First Solar<br />

STP 220 Wd<br />

210-18/Ub<br />

FS 277<br />

Anzahl Module gesamt 43.580 26.334 72.900 50.600 53.421 von<br />

157.120<br />

Stromabnehmer GSE/ENEL GSE/ENEL Iberdrola Iberdrola ERDF<br />

Generalunternehmer / Betriebsführer<br />

Avanzalia Solar, S. L., Madrid · A+F Italia GmbH · Phoenix Solar AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!