13.07.2015 Aufrufe

Als PDF herunterladen (36.54 MB) - Intro.de

Als PDF herunterladen (36.54 MB) - Intro.de

Als PDF herunterladen (36.54 MB) - Intro.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RYANGOSLINGBRADLEYCOOPEREVAMENDESUNDRAYLIOTTAhabe. Wobei die Band in Deutschlandbeim Uhlmann/Kettcar-LabelGrand Hotel Van Cleef erscheint,womit sich auch hier <strong>de</strong>r Kreis wie<strong>de</strong>rschließt.Bleiben nur noch zwei Dingezu klärenErstens: Ist es nicht verdammtnoch mal langweilig, eine Bandmehrfach hintereinan<strong>de</strong>r zu sehen,da passiert doch immer dasGleiche? Uwe Capelle kennt dieFan - u n dReisekultclassicDieDeadheadsDeadheads lautet dieSelbstbezeichnung einerlosen Gruppierungaus Fans <strong>de</strong>r Band TheGrateful Dead. Deadheadswaren jene Fans,die <strong>de</strong>n Konzerten durchganz Amerika teils inrichtigen Trecks nachreisten.Warum gera<strong>de</strong>jenem Act ein so treuerZuspruch zuteil wur<strong>de</strong>,lässt sich einerseits aufdie Anfang <strong>de</strong>r Siebzigeraufgekommene HippieundPsyche<strong>de</strong>lic-Bewegungzurückführen,für die Grateful Deadzu Ikonen wur<strong>de</strong>n – an<strong>de</strong>rerseitsimprovisierteund jammte die Bandausgiebig bei ihrenKonzerten, sodass keineShow <strong>de</strong>r nächsten glich,was neben <strong>de</strong>m aufkommen<strong>de</strong>nGemeinschaftsgefühleinen zusätzlichAnreiz bot. 1995 löstensich The Grateful Deadnach über dreißig JahrenBandhistorie auf – undmit ihnen die fast ebensolegendären Deadheads.Antwort – und diese Frage sowieso: »Das ist <strong>de</strong>r komplettfalsche Ansatz. Wenn mir jemand damit kommt, unddas ist tatsächlich oft, dann sage ich: ›Hörst du dir <strong>de</strong>ineLieblingsplatten etwa auch nur einmal im Jahr an? Schaltestdu <strong>de</strong>inen Lieblingsfilm ab, weil du ihn schon kennst?Nein, natürlich nicht. Warum sollte es bei Konzerten vonKünstlern, die man verehrt, dann was an<strong>de</strong>res sein?‹«Okay, und zweitens: Was wur<strong>de</strong> eigentlich aus <strong>de</strong>r 1Live-Krone für Frittenbu<strong>de</strong>, steht die jetzt etwa bei Thies auf<strong>de</strong>m Kaminsims? »Nein, mit nach Hause nehmen durfteer sie nicht«, gesteht Strizi Streuner von <strong>de</strong>r Frittenbu<strong>de</strong>.Na, da schau an! Die Trophäe ist also doch nicht ins Publikumzurück vergeben. Vielleicht ein Anreiz, dass sich dieüberzeugten Anhänger <strong>de</strong>mnächst noch mehr reinhängen?Nein, natürlich Quatsch, <strong>de</strong>nn die größten Fans müssennicht mit schnö<strong>de</strong>m Tand animiert wer<strong>de</strong>n, die bringen eineMotivation mit, die keine tausend Mitmach-Kampagnenund Street-Teams je wer<strong>de</strong>n aufrufen können. <strong>Als</strong>o fickdich doch, Emotionserzeugungsindustrie!IF YOU RIDE LIKELIGHTNING YOU´REGONNA CRASH LIKETHUNDER.V ON DEREK CIANFRANCE DEM REGISSEUR VONBLUE VALENTINEAB 7. NOVE<strong>MB</strong>ER 2013AUF DVD, BLU-RAYUND ALS VOD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!