13.07.2015 Aufrufe

Als PDF herunterladen (36.54 MB) - Intro.de

Als PDF herunterladen (36.54 MB) - Intro.de

Als PDF herunterladen (36.54 MB) - Intro.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

092 MORGENhat <strong>de</strong>r König mit »Darkness« dann noch eineFallgrube aus Blues und Gospel installiert. EinAusflug in höllische Tiefen, <strong>de</strong>r nicht unberührtlässt. Auch in <strong>de</strong>iner Seele herrscht Dunkelheit!King Khan & The Shrines führen dich ans Licht!Bastian KüllenbergCass McCombs»Big Wheel And Others«Domino / IndigoLiebe / Tod / Teufel»Satan Is My Toy«, »TheBurning Of The Temple,2012«, »Sooner CheatDeath Than Fool Love«– Songtitel wie diese sagenschon alles über <strong>de</strong>nalttestamentarischen Größenwahnvon Cass McCombs’ neuem Doppelalbum.Etwa zeitgleich mit seinen Singer/Songwriter-Kollegen Grant Hart, <strong>de</strong>r zuletztmit »The Argument« eine Bearbeitung von JohnMiltons Vers-Epos »Paradise Lost« veröffentlichte,und Joseph Arthur, <strong>de</strong>r die sich über zweiCDs erstrecken<strong>de</strong> »Ballad Of Boogie Christ«sang, legt nun auch McCombs ein ambitioniertesLangwerk vor, das voller Religion steckt,aber nicht religiös ist. Und auch er kratzt dieKurve, schrammt am Last Exit Bombast vorbei,schafft ein Doppelalbum, das trotz allem 70er-Jahre-Konzeptalbum-Geist und über 70 MinutenSpielzeit kaum Längen aufweist. Was auchdaran liegt, dass die Songs ein weites Spektrumab<strong>de</strong>cken: Steel-Gitarren-Americana, Boogie-Glam, düstere Psyche<strong>de</strong>lia, schleppen<strong>de</strong>r Blues,Früh-Pink-Floyd, schwitzen<strong>de</strong>r Funk. Ein Albumvoller Kunstwille, doch angenehmerweisewenig prätentiös, eher offenherzig, persönlich,intim. Feine kleine Wohnzimmeroper.Frank SchusterSpektakelMichaela Melián»Monaco«Monika / IndigoMelancho / Memoryloop / MunichNach »Ba<strong>de</strong>n-Ba<strong>de</strong>n« und »Los Angeles« folgtmit »Monaco« nun also die dritte Station vonMichaela Meliáns musikalischer Reise. Instrumentaleund ambiente Stücke, die zum Teilaus ihren künstlerischen Arbeiten stammen,werfen einen düsteren Blick auf die GlitzerweltMonacos. Einzige gesangliche Ausnahme ist dasfast schon obligatorische Cover <strong>de</strong>r MünchnerKünstlerin: Diesmal zerlegt sie David Bowies»Scary Monsters« in ein Anti-Rock-Stück. Daraufsingt sie stoisch und mit hartem Akzent wieeine bayrische Version von Nico die berühmtenZeilen »Scary monsters, super creeps / Keep merunning, running scared«, dass einem das Blutin <strong>de</strong>n A<strong>de</strong>rn gefriert. Dennoch hüllen einen diegewobenen Klangteppiche auf »Monaco« immerwie<strong>de</strong>r sanft ein, man fühlt sich jedoch nichtgeborgen, son<strong>de</strong>rn (allein) gelassen mit sich undseinen Gedanken. Harte Klavieranschläge treffenimmer wie<strong>de</strong>r auf charmante Dissonanzenund schaffen so eine melancholische Grundstimmung.Die vielfältige Instrumentierung<strong>de</strong>r Tracks mit Violoncello, Synthesizer, Gitarre,Glockenspiel o<strong>de</strong>r Zither – die Melián alleSIGUR ROSHURTSGIRLS IN HAWAII LESLIE CLIO NONONO FRIGHTENED RABBITMUTINY ON THE BOUNTY OK KID LONDON GRAMMAR AUFGANGDEAR READER FYFE PORN QUEEN OWLLE COLT SILVERS NATAS LOVES YOUSYNTHESIS ALVIN AND LYLE ANTIMATTER PEOPLE BOTTLED IN ENGLAND DRENGEBENJAMIN CLEMENTINE MIGHTY OAKS I BREAK HORSES DIRTY CROWS WE ARE MATCH ALVIN AND LYLEAND MANY MOREwww.sonicvisions.luwww.sonicvisions.lu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!