13.07.2015 Aufrufe

Als PDF herunterladen (36.54 MB) - Intro.de

Als PDF herunterladen (36.54 MB) - Intro.de

Als PDF herunterladen (36.54 MB) - Intro.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Morgen 099Pick A Piper»Pick A Piper«Brad Weber alias PickA Piper ist nicht nurCaribous Schlagzeuger,son<strong>de</strong>rn auch einBedroom-Produzent von polyrhythmischpoppen<strong>de</strong>n House-Tracks. Mitsamt verschie<strong>de</strong>nenGastsängern auf seinem Albumklingt er beinah wie eine an Caribouangelehnte Fortsetzung <strong>de</strong>sPostal Service. Beschwingt und lebendig.The Toxic Avenger»Romance & Cigarettes«Woher haben die französischenElectro-Produzenteneigentlichimmer diese übertriebengeilen Sounds? Steckt da <strong>de</strong>renRegierung dahinter? Simon Delacroixmacht daraus düster-melancholischen,aber gut tanzbaren Synthie-Popmit 80er-Anleihen. HippeZukunftsmusik für Checker undganz normal Feierwütige gleichermaßen.The Spook School»Dress Up«Ist das auf <strong>de</strong>m Fotowirklich die Band?Zum Knutschen! Einbärtiger Herr (Typ Fliesenlegermit Schnauzbart) und dreizwei Köpfe kleinere Girls, die alleaussehen wie das Boy-Girl Georgevon <strong>de</strong>n Fünf Freun<strong>de</strong>n. Unddie Musik (Post-Punk-Pop) ist nochbesser.John Talabot »DJ-Kicks«Bekannte Reihe, guterTyp, unter an<strong>de</strong>remStücke beziehungsweiseMixe von Maps, HarmoniousThelonious, North Lakeund sogar von <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Abbyam Start. Läuft gut.TristesseContemporaine»Stay Gol<strong>de</strong>n«Auch nach <strong>de</strong>m zumÜberraschungserfolgmutierten Debütim vergangenen Jahrhaben Tristesse Contemporainenichts von <strong>de</strong>r mystisch-glamourösenAura ihrer Musik eingebüßt.»Stay Gol<strong>de</strong>n« schlängelt sich ebenfallselegant zwischen Proto-Houseund Disco, rhythmusbasiertemPostpunk und <strong>de</strong>n Talking Headsdurch.Turin Brakes»We Were Here«Das Duo kann immernoch hübsch Gitarreund toll dazu singen.Und wer <strong>de</strong>nkt, dassjetzt <strong>de</strong>r Diss kommt, hat sich lei<strong>de</strong>rgeirrt, <strong>de</strong>nn durchgedrehteEgospinner, die an irgendwelchenGeräuschquellen herumfummelnund sich aufführen, gibt es doch eigentlichschon genug. Jetzt sind malwie<strong>de</strong>r die Normalen dran!Dean Wareham»Emancipated Hearts«Dean Wareham schriebals Sänger von Galaxie500 einst schläfrig wirken<strong>de</strong>Indie-Rockgeschichte,dann kam <strong>de</strong>r Dreampop-ActLuna und später das DuoDean & Britta. Diese Solo-EP führtihn zurück zu seinen Anfängen: Diebrüchig-verhallten Git-Pop-Miniaturenklingen wie von einem Galaxie-500-Zwei-Zoll-Tonband1988.Jonathan Wilson»Fanfare«Dieser Mann ist eineWun<strong>de</strong>rtüte: Er kann<strong>de</strong>n bräsigen Schwitzrock<strong>de</strong>r 1970er genausowie <strong>de</strong>n Psych- und Softrock dieserDeka<strong>de</strong> – und das farbenfroher,eleganter und besser als einige <strong>de</strong>rOriginale. Voll das Talent!Seidihr Gutdrauf ?www.intro.<strong>de</strong>#01.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!