13.07.2015 Aufrufe

Panorama - GELD-Magazin

Panorama - GELD-Magazin

Panorama - GELD-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dürfte noch vielen anderen Schuldnern passieren.Denn Kommunalanleihen galten bisvor Kurzem als sicher und wurden so wieUS-Staatsanleihen mit den höchsten Ratingsbewertet. Doch inzwischen wird offensichtlich,dass in diesem 2,7 BillionenDollar großen Anleihemarkt enorme Ausfallsrisikenversteckt sind. Denn Detroit istfast überall zu Hause.DaS bankenWunDer vonnorth DakotaNur ein einziger Bundesstaat zeigt sichin den USA von der Krise unberührt: NorthDakota – bekannt für seine kalten Temperaturen,isolierte Farmer und den 1996 mitzwei Oscars preisgekrönten Film Fargo. Seitdem Jahr 2000 sind die Wirtschaftsleistungvon North Dakota um 56 Prozent gestiegen,die persönlichen Einkommen um 43 Prozentund die Löhne um 34 Prozent. 2010wies der Haushalt des dünn besiedeltenBundesstaates mit weniger als 700.000 Einwohnernund einer Fläche etwa halb so großwie Deutschland sogar einen Überschussvon 1,2 Milliarden Dollar auf.Das Geheimnis von North Dakota isteine Bank – die einzige staatliche Bank inden USA. Die Bank of North Dakota (BND)wurde bereits 1919 vom Landesparlamentgegründet, um damals die Farmer und kleinenGeschäftsleute bzw. Handwerker ausdem Griff der Wall Street und der Eisenbahnmagnatenzu befreien. Seit fast 100Jahren schreibt dieser Bundesstaat schwarzeZahlen und hat Farmer, Unternehmer undStudenten vor der Plünderung durch dieNew Yorker Großbanken bewahrt. Einnahmenund Kapitalanlagen des Staates landenin der Bank, die natürlich auch kommunaleund private Einlagen akzeptiert.eine lizenz zum gelDSchÖPfenZwar ist es den Mitgliedsstaaten derUSA – ebenso wie jetzt der Eurozone – verboten,eigenes Geld zu drucken. Aber siedürfen sehr wohl eigene Banken nutzen, diein ihren Büchern Bankkredite erzeugen, diedann erst zu Geld werden, wenn es der Kreditnehmeran eine andere Bank überweist.Nach diesem System wird fast das gesamteGeld der westlichen Industriestaaten durchdie Geschäftsbanken erzeugt und gegenZinsen verliehen. Als normale Geschäftsbankmacht die BND nichts anderes als genausoim Wege der Kreditvergabe Geld ausdem Nichts zu „schöpfen“. Allerdings kannsie die Zinssätze beliebig niedrig halten.Und der Einnahmenüberschuss wird aufdem Konto des Bundesstaates gutgeschrieben.Im Krisenjahr 2008 schüttete die Banksogar eine Dividende von 26 Prozent aus.So haben sich die Bürger North Dakotasseinerzeit das Gesetz vom Dezember 1913zunutze gemacht, mit dem in den USA dasprivate Notenbanksystem Federal Reserveals zentrale Geldmacht etabliert wurde.Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dassdie Landesregierung dieses Bundesstaatesalle Einlagen bei dieser Bank deponierenmuss und dass der Staat North Dakota füralle Einlagen bei der Bank haftet. Diese Einlagenstellen die bei der Fed zu haltende gesetzlichvorgeschriebene Mindestreservedar. Bei dem gegenwärtigen Satz von zehnProzent kann die Bank also das Zehnfachedavon als Kredit vergeben; umgekehrt ausgedrücktmuss sie Einlagen im Wert vonzehn Prozent der vergebenen Kreditsummeals Mindestreserve halten. Beaufsichtigtwird die BND von drei Landespolitikern:von North Dakotas Gouverneur sowie demJustiz- und Landwirtschaftsminister. DieAufgabe der BND besteht darin, mithilfe einergesunden Finanzpolitik die Landwirtschaft,den Handel und die Industrie in diesemBundesstaat zu fördern. Sie kooperiertmit Privatbanken bei der Kreditvergabe anFarmer, Entwickler, Schulen und mittelständischeBetriebe. Außerdem vergibt sieKredite an Studenten und kauft Gemeindeanleihenvon anderen Finanzinstituten.Wenn also ein Staat mit einer eigenenBank seine Einlagen bzw. Einkommen umdas Vielfache dieses Nominalwertes in Formvon Krediten erhöhen kann, hat er sogar dieMöglichkeit, an kreditwürdige Kunden Kreditefür Zinsen zu vergeben, die nur die anfallendenKosten decken. Außerdem kannder Staat auf diese Weise sich selbst, d.h. seinereigenen Regierung oder seinen Städtenund Gemeinden, zinslose Kredite gewähren.Und wenn diese Kredite ständig rolliert,d.h. umgeschuldet werden, dann hättedas den gleichen Effekt wie die Schöpfungneuen, schuldenfreien Geldes.Der gängige Einwand, dass derartigeBefugnisse von Regierungen missbrauchtwürden und gefährlich inflationär wirkenkönnten, ist unsinnig, weil dem Missbrauchleicht gesetzlich ein Riegel vorzuschiebenist. Das zeigen schließlich höchst erfolgreichschon die Schweiz, Schweden undNorwegen.SEptEMbEr 2013 – <strong>GELD</strong>-MAGAZIN ° 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!