13.07.2015 Aufrufe

Panorama - GELD-Magazin

Panorama - GELD-Magazin

Panorama - GELD-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALTERNATIVE INVESTMENTS <strong>Panorama</strong>FIRST MOVER. Dass unser südliches Nachbarlanddem restlichen Europa in SachenEinführung neuer Regelungen und Gesetzemeilenweit voraus ist, kommt mit Sicherheitnicht besonders oft vor. Im aktuellen Fall ist dieRegierung in Rom jedoch bestimmt der FirstMover. Anfang September wurden in Italiennämlich Steuern auf den sogenannten Hochfrequenzhandelund den Handel mit Aktienderivateneingeführt. Insgesamt hatten elfLänder der Euro-Zone beschlossen, ab Anfang2014 Transaktionssteuern einzuführen, umdie Finanzmärkte zu stabilisieren und die jeweiligenBudgets zu entlasten. Letzteres dürftenun wohl auch für das Vorpreschen unsererNachbarn verantwortlich sein.ITALIENECKDATEN (ITALIENISCHE REPUBLIK)StaatsformParlamentarische RepublikHauptstadtRomAmtssprachen Italienisch sowie (regional) DeutschFranzösisch, Slowenisch, LadinischStaatsoberhauptPräsident Giorgio NapolitanoRegierungschefMinisterpräsident Enrico LettaFläche 301.338 km 2Einwohneretwa 60,9 MillionenBevölkerungsdichte etwa 202 pro km 2WährungEuroKfz-KennzeichenISTUDIE DES MONATSUCITS-TREND. Einer aktuellen Erhebung derBeratungsgesellschaft Alix Capital ist zu entnehmen,dass UCITS-konforme Fonds mitalternativer Anlagestrategie bei Investoren momentanhoch im Kurs stehen. 164 MilliardenLand des MonatsInternet-TLD.itInternat. Telefonvorwahl +39Staatsgründung (Vereinigung) 1861Nationalfeiertag25. April & 2. JuniNachbarstaaten Frankreich, Österreich, San MarinoSchweiz, Slowenien, VatikanHöchste Erhebung (umstritten) Mont Blanc (4.810 m)Verwaltungsgliederung20 Regionen(Untergliederung in 109 Provinzen)Größte StädteRom, Mailand, Neapel, TurinPalermo, GenuaEuro waren Ende Juni 2013 weltweit in besagteFondsprodukte investiert. Ein neuer Rekordwert,der vor allem auf das aktuelle Niedrigzinsumfeldund eine damit verbundene Experimentierfreudigkeitder Anleger zurückzuführen ist.DIE BESTEN TIPPS DER ZERTIFIKATEPROFISFAKTOR-ZERTIFIKATE AUF GOLD & SILBERMit einem festen Hebel („Faktor“) demGold- und Silberpreis folgen können Anlegermit Faktor-Zertifikaten von DeutscheBank/db-X markets. Und zwar ohne eineKnock-out-Schwelle, einen Strike-Preis odereine Laufzeit beachten zu müssen. Sie sindwenig anfällig für Kursüberraschungen beinachlassender Volatilität. Auch ein plötzlicherTotalverlust durch ungünstige Kursbewegungendroht im Gegensatz zu Optionsscheinenund Knock-out-Produkten nicht.Denn dies verhindert eine Anpassung bei extremenMarktbewegungen. Faktor-Zertifi kateauf Gold und Silber gibt es für steigende Kursemit den Faktoren +2, +4 und +6 (bei Goldauch +8) sowie für fallende Kurse mit denFaktoren -2, -4 und -6 (bei Gold auch -8).Steigt beispielsweise der Silber- oder Goldpreisgegenüber seinem letzten Fixing umein Prozent, so steigt der Preis eines Faktor-4x-Long-Zertifi kats um vier Prozent. Der Hebelbzw. Faktor bleibt täglich gleich – im Unterschiedzu anderen Hebelprodukten.HANDELBARE GOLD-ÖL-RATIODas RBS-Aurum+TR Index Open End Zertifikat(ISIN: DE000AA5HEP1) der RBS (RoyalBank of Scotland) verfolgt eine dynamischeAnlagestrategie, bei der wechselweise sowohlin Gold als auch in Öl investiert wird.Ein Trendfolgemodell entscheidet darüber,in welchen Rohstoff investiert wird. Das Produktinvestiert nicht direkt in die Rohstoffe,sondern wählt den Weg über RICI-Enhanced-Indizes. Sie verhindern gleichzeitig, dassRollverluste anfallen. Das Gold-Öl-Ratio ergibtsich aus dem Quotienten der Preise desRBS RICI Enhanced Gold Excess Return Indexund des RBS RICI Enhanced Crude OilExcess Return Index. Die Positionierung istabhängig von dem gleitenden Durchschnittdes Gold-Öl-Ratio aus den zurückliegenden60 Handelstagen. Steht das Gold-Öl-Ratioauf oder oberhalb des gleitenden Durchschnitts,wird vollständig in Gold investiert.Notiert das Verhältnis unterhalb der 60-Tage-Durchschnittslinie,wird zu 100 Prozent inÖl investiert.MIT TOP-RATING ZU TOP-PERFORMANCEDas Open End Index-Zertifikat auf den Solactive® Top Investment Grade Performance-Index der Schweizer Bank Vontobel (ISIN:DE000VT28129) ist für jene Anleger konzipiert,die in Unternehmen mit einer ausgeprägtenSolidität investieren möchten. Derneue Index bildet die Kursentwicklung vonderzeit 12 Unternehmen nach, die mit AAAund AA+ ein exzellentes Credit-Rating derRatingagentur Standard & Poor’s aufweisen,was auf ein etabliertes Geschäftsmodell undeine gesunde Finanzierung schließen lässt.Damit die Titel für die Auswahl berücksichtigtwerden, müssen sie über ein aktuellesRating von mindestens AA+, einen durchschnittlichentäglichen Handelsumsatz vonmindestens einer Million US-Dollar und eineMarktkapitalisierung von mindestens einerMilliarde US-Dollar aufweisen. Der Index wirdzweimal jährlich überprüft und gegebenenfallsneu zusammengesetzt, etwaige Ratingherabsetzungenwerden nur bei halbjährlicherIndexanpassung berücksichtigt.74 ° <strong>GELD</strong>-MAGAZIN – SEPTEMBER 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!