05.12.2012 Aufrufe

Satzspiegel - Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein eV

Satzspiegel - Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein eV

Satzspiegel - Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr.-Ing. E.h. Manfred<br />

Nußbaumer bei seiner<br />

Eröffnungsrede zum<br />

Deutschen <strong>Bautechnik</strong>-Tag<br />

2009 in Dresden<br />

8<br />

<strong>Deutscher</strong> <strong>Bautechnik</strong>-Tag 2009<br />

<strong>Deutscher</strong> <strong>Bautechnik</strong>-Tag 2009<br />

Zum ersten Mal seit seinem 110-jährigen<br />

Bestehen veranstaltete der DBV den Deutschen<br />

<strong>Bautechnik</strong>-Tag in Dresden. Die Wahl<br />

des Ortes erfolgte nicht von ungefähr – weist<br />

die Stadt doch neben der Frauenkirche zahlreiche<br />

Beispiele hoher Baukunst auf. Tagungsort<br />

war das Internationale Congress Center<br />

Dresden.<br />

Unter dem Leitmotiv des Kongresses –<br />

„Deutsche Bauwirtschaft im Leitbildprozess!“ –<br />

stand auch die von den Teilnehmern sehr gelobte<br />

Eröffnungsrede des DBV-Vorsitzenden, Prof.<br />

Dr.-Ing. E.h. Manfred Nußbaumer M.Sc. Er griff<br />

darin Themen des „Leitbilds Bau“ auf, die für<br />

die Baubranche derzeit von großem Interesse<br />

sind: Das partnerschaftliche Umgehen aller am<br />

Bau Beteiligten, das Nachhaltige Bauen unter<br />

Berücksichtigung des Lebenszyklus, Klima -<br />

schutz <strong>und</strong> Energieeffizienz, Forschung <strong>und</strong> Entwicklung<br />

sowie Bildung, Qualität <strong>und</strong> Innovation.<br />

Professor Nußbaumer schloss seine Ausführungen<br />

mit einem kurzen Kommentar zur aktuellen<br />

wirtschaftlichen Situation, die von der Finanzmarktkrise<br />

dominiert ist: Er appellierte an<br />

alle Baubeteiligten, sich nicht noch einmal an<br />

einem ruinösen Preiswettkampf zu beteiligen,<br />

der sicherlich nicht zu mehr Arbeit, aber mit<br />

großer Wahrscheinlichkeit zu weniger überlebenden<br />

Unternehmen am Markt führen würde.<br />

Die Geehrten des Deutschen <strong>Bautechnik</strong>-Tags 2009: vorn (v. r. n. l.): Prof. Konrad Zilch, Frau Zilch,<br />

Prof. Manfred Nußbaumer, Dr. Hans-Ulrich Litzner, Frau Litzner; Mitte (v. r. n. l.): Dr. Kerstin Speck,<br />

Janna Caroline Schoening, Dr. Anja Sternberg; oben (v. r. n. l.): Stefan Knake, Florian P. Ackermann,<br />

Jonas Trosse, Florian Titze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!