05.12.2012 Aufrufe

Satzspiegel - Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein eV

Satzspiegel - Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein eV

Satzspiegel - Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 14<br />

86<br />

Der DBV als Kooperationspartner<br />

Einen Anerkennungspreis erhielten Daniela<br />

Ehnert <strong>und</strong> Olga Schäfer von der BTU Cottbus.<br />

Mit einer leichten, transparenten Brücke haben<br />

sie den unterschiedlichen Flussufern durch die<br />

Form des Tragwerks Rechnung getragen. Die<br />

Tragkonstruktion besteht aus einem Rohrfachwerk<br />

mit verw<strong>und</strong>enen Tragebenen <strong>und</strong> einer<br />

orthotropen Fahrbahnplatte mit Epoxidharzbeschichtung.<br />

Beidseitig sind Treppenanlagen <strong>und</strong><br />

Aufzüge vorgesehen. Insgesamt war die Bearbeitungstiefe<br />

in konstruktiver Sicht ausreichend,<br />

um die Ausführbarkeit des Entwurfes<br />

nachzuweisen.<br />

Einen weiteren DBV-Anerkennungspreis konnten<br />

Nadine Kellmeyer, Lars Cusnick, Benjamin<br />

Kraus <strong>und</strong> Tobias Schmidt von der TU Kaiserslautern<br />

in Empfang nehmen.<br />

Die zurückhaltende Erscheinung ihrer Brücke<br />

wurde anerkannt. Die Konstruktionsweise war<br />

richtig gedacht <strong>und</strong> ausgereift, um eine positiv<br />

zu bewertende Leichtigkeit zu erzeugen. Die<br />

Brücke überquert die Spree im rechten Winkel<br />

<strong>und</strong> erzielt mit einem beidseitig eingespannten,<br />

acht Meter breiten Stahlverb<strong>und</strong>querschnitt<br />

eine sehr geringe Bauhöhe <strong>und</strong> große Schlankheit.<br />

Das konstruktive Konzept <strong>und</strong> die gekonnte<br />

Durcharbeitung waren beachtlich <strong>und</strong> stellten<br />

für den konstruktiven Ingenieurbau eine<br />

anerkennenswerte Leistung dar.<br />

<strong>Deutscher</strong> Brückenbau-Preis 2010 vergeben –<br />

DBV-Mitgliedsunternehmen geehrt<br />

Am 15. März 2010 wurde in Anwesenheit des<br />

Parlamentarischen Staatssekretärs beim B<strong>und</strong>esministerium<br />

für Verkehr, Bau <strong>und</strong> Stadtentwicklung<br />

(BMVBS), Jan Mücke, <strong>und</strong> von Dr. Rüdiger<br />

Grube, Vorstandsvorsitzender der<br />

Deutschen Bahn AG, in Dresden der diesjährige<br />

Deutsche Brückenbaupreis verliehen. Das<br />

BMVBS ist der Schirmherr dieses bedeutenden<br />

Preises, die DB AG der Hauptsponsor. Auslober<br />

sind die B<strong>und</strong>esingenieurkammer, in Dresden<br />

vertreten durch deren Präsidenten, Dr.-<br />

Ing. Jens Karstedt, <strong>und</strong> der Verband<br />

Beratender Ingenieure VBI, für den der Präsident<br />

Dr.-Ing. Volker Cornelius die Ehrungen<br />

vornahm.<br />

Elbebrücke Mühlberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!