05.12.2012 Aufrufe

Satzspiegel - Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein eV

Satzspiegel - Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein eV

Satzspiegel - Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sieger in der Kategorie „Straßen- <strong>und</strong> Eisenbahnbrücken“<br />

wurde die neue Elbebrücke Mühlberg.<br />

Diese Spannbetonkonstruktion wurde<br />

vom Ingenieurbüro Leonhardt, Andrä <strong>und</strong> Partner,<br />

Stuttgart, geplant <strong>und</strong> von einer Arbeitsgemeinschaft,<br />

bestehend aus der DYWIDAG<br />

Bau GmbH <strong>und</strong> der STRABAG AG, Niederlassung<br />

Nürnberg, ausgeführt.<br />

Den Preis in der Kategorie „Fußgänger- <strong>und</strong><br />

Radwegbrücken“ gewann die Stadthafenbrücke<br />

in Sassnitz/Rügen. Geplant wurde sie vom Ingenieurbüro<br />

Schlaich Bergermann <strong>und</strong> Partner,<br />

Stuttgart. Mit der Ausführung war unter anderem<br />

die GP Ingenieurbau GmbH betraut.<br />

Die Jury, in der der DBV durch Dr.-Ing. Hans-<br />

Ulrich Litzner vertreten war, begründete ihre<br />

Wahl damit, dass die genannten Bauwerke in<br />

hervorragender Weise die Kriterien des Deutschen<br />

Brückenbaupreises erfüllen.<br />

Stadthafenbrücke in Sassnitz/Rügen<br />

Tätigkeitsbericht 09-10<br />

Der DBV als Kooperationspartner 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!