05.12.2012 Aufrufe

Satzspiegel - Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein eV

Satzspiegel - Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein eV

Satzspiegel - Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weniger Bauunternehmen<br />

als Mitglieder – dafür mehr<br />

Ingenieurbüros<br />

6<br />

Mitglieder<br />

Mitglieder<br />

Mitgliederentwicklung<br />

Die nachfolgenden Grafiken zeigen die Entwicklung<br />

der Zahl der ordentlichen bzw. außer -<br />

ordentlichen <strong>Verein</strong>smitglieder im Berichtszeit -<br />

raum (Stand jeweils zum 1. Januar).<br />

Ordentliche Mitglieder<br />

79<br />

74 74 71 72<br />

2006 2007 2008 2009 2010<br />

Außerordentliche Mitglieder<br />

402 400<br />

408<br />

2006 2007 2008 2009 2010<br />

davon Ingenieurbüros<br />

151 156<br />

398<br />

404<br />

165 166 169<br />

2006 2007 2008 2009 2010<br />

79. Ordentliche Mitgliederversammlung<br />

Die 79. Ordentliche Mitgliederversammlung<br />

fand im Rahmen des Deutschen <strong>Bautechnik</strong>-<br />

Tages 2009 am 22. April im Internationalen<br />

Congress Centrum Dresden statt.<br />

Die Schwerpunkte der Tagesordnung bildeten<br />

die Jahresabschlüsse 2007 <strong>und</strong> 2008, die<br />

Voranschläge <strong>und</strong> die Beitragsordnung für die<br />

Geschäftsjahre 2009 <strong>und</strong> 2010, Satzungsänderungen,<br />

die Wahl des Vorsitzenden, seiner<br />

beiden Stellvertreter sowie der übrigen Vorstandsmitglieder<br />

(s. Rubrik „Vorstand“), ein<br />

kurzer Bericht des Vorsitzenden, Professor<br />

Nußbaumer, über die Schwerpunkte der <strong>Verein</strong>stätigkeit<br />

seit der letzten Mitgliederversammlung<br />

im Jahre 2007 sowie die Ehrungen.<br />

Die Mitglieder billigten die Jahresabschlüsse<br />

2007 <strong>und</strong> 2008 sowie die Voranschläge für<br />

das laufende <strong>und</strong> kommende Geschäftsjahr.<br />

Die Beitragsordnung soll in der Fassung vom<br />

28. April 2005 weitestgehend unverändert für<br />

die Jahre 2009 <strong>und</strong> 2010 gelten. Lediglich bei<br />

der Position „Bauberatung“ wurden die Preise<br />

für Nichtmitglieder von 100,00 Euro auf<br />

120,00 Euro erhöht. In diesem Zusammenhang<br />

verwies Herr Professor Nußbaumer auf die<br />

Notwendigkeit, die <strong>Verein</strong>sfinanzen weiter zu<br />

stabilisieren <strong>und</strong> Nichtmitglieder, die die Leistungen<br />

des <strong>Verein</strong>s in Anspruch nehmen, stärker<br />

an der Finanzierung des DBV zu beteiligen.<br />

Professor Nußbaumer kandidierte erneut für<br />

das Amt des <strong>Verein</strong>svorsitzenden, das er seit<br />

2007 innehat <strong>und</strong> wurde einstimmig <strong>und</strong> unter<br />

Beifall der Mitglieder wiedergewählt. Darüber<br />

hinaus wurden entsprechend der vorgenannten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!