05.12.2012 Aufrufe

Satzspiegel - Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein eV

Satzspiegel - Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein eV

Satzspiegel - Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 10<br />

64<br />

Forschung <strong>und</strong> Entwicklung<br />

Forschung <strong>und</strong> Entwicklung<br />

Forschung <strong>und</strong> Entwicklung sind Voraussetzungen<br />

für die Innovation in der Bauindustrie<br />

Forschung <strong>und</strong> Entwicklung sind für die Innovation<br />

in der Bauindustrie unerlässlich. Der DBV<br />

ist deshalb Mitglied der Arbeitsgemeinschaft<br />

industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von<br />

Guericke" e.V. (AiF). Somit eröffnet sich dem<br />

DBV die Möglichkeit, Mittel des B<strong>und</strong>esministeriums<br />

für Wirtschaft <strong>und</strong> Technologie (BMWi)<br />

für die Forschung einzusetzen. Durch die AiF-<br />

Mittel war es möglich, den konjunkturell begründeten<br />

Rückgang der DBV-Eigenmittel für<br />

Forschung auszugleichen. Einen tragfähigen Lösungsansatz<br />

sieht der DBV dabei insbesondere<br />

in der Durchführung größerer Projekte in enger<br />

Zusammenarbeit mit anderen Forschungsträgern<br />

oder in Verb<strong>und</strong>projekten, bei denen der<br />

DBV eine koordinierende Rolle übernimmt. Bewährte<br />

Kooperationspartner des DBV in der<br />

Bauforschung sind dabei neben der AiF der<br />

Betrag in Tausend Euro<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

633,1<br />

699,5 711,3<br />

Entwicklung der Forschungsmittel des DBV ab 2001<br />

Deutsche Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb),<br />

in dessen Forschungsbeirat der DBV vertreten<br />

ist, das Deutsche Institut für <strong>Bautechnik</strong> (DIBt)<br />

sowie das B<strong>und</strong>esministerium für Verkehr, Bau<br />

<strong>und</strong> Stadtentwicklung (BMVBS).<br />

Die an den DAfStb gerichteten Anträge werden<br />

u. a. von Vertretern des DBV begutachtet <strong>und</strong><br />

bewertet. Das DBV-Votum geht anschließend<br />

zu 40 % in die Entscheidungsfindung des<br />

DAfStb-Gremiums ein.<br />

Die Erlangung von Forschungsmitteln über die<br />

AiF erfolgt beispielsweise über das BMWi-Programm<br />

Zukunftstechnologien für kleine <strong>und</strong><br />

mittlere Unternehmen“ (ZUTECH). ZUTECH ist<br />

eine Variante der industriellen Gemeinschaftsforschung<br />

(IGF), um insbesondere die branchenübergreifende<br />

Zusammenarbeit zugunsten<br />

der mittelständischen Wirtschaft anzuregen.<br />

Nach der aktuell beendeten Wettbewerbsr<strong>und</strong>e<br />

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

* zu erwartende Mittel<br />

614,5<br />

922,1<br />

673,7<br />

732,0<br />

566,6<br />

629,9<br />

538,0*<br />

AiF-Mittel<br />

DBV-Mittel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!