06.12.2012 Aufrufe

NachCHECK Stand: 2012 - CHECK-Analysen

NachCHECK Stand: 2012 - CHECK-Analysen

NachCHECK Stand: 2012 - CHECK-Analysen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 01/06 03.01.06 Owner-Ship Schiffsfonds OwnerShip III<br />

Mittelstandsfonds 2 GmbH<br />

1,55 1,95<br />

27 02/06 10.01.06 MIDAS & Co. KG 1,45 (BP) 2,0 (BP)<br />

28 03/06 02.02.06 Owner-Ship Schiffsfonds OwnerShip V 1,75 (1,6) 1,96<br />

29 04/06 11.02.06 MPC NL<br />

Scheepsfonds W-O Chia<br />

CV 9 (nl) 8 (nl)<br />

Seite 47 14.11.12 Nachcheck<strong>2012</strong> BB.xls<br />

Die zwei Einschiffsgesellschaften investieren in einen<br />

Mehrzweckfrachter und ein Containerschiff. Nach dem Bilanzstichtag<br />

wurde das MS "CEC Cardiff" am 25.06.2008 vorzeitig veräußert<br />

(geplanter Verkauf: 2014). Die Erlöse lagen in 2010 unter Plan. Eine<br />

Tilgung erfolgte im Geschäftsjahr 2010 nicht (Plan: TEUR 1.434); in<br />

der Kumulation ist die Tilgung jedoch über Plan (kum. 2010: Soll:<br />

TEUR 8.533; Ist: TEUR 9.060). Die Liquidität liegt 2010 und kum. 2010<br />

unter den Planwerten (Soll: TEUR 106 Ist: TEUR -411; kum. 2010: Soll:<br />

TEUR 798; Ist: TEUR -574). Die Auszahlungen an die Anleger<br />

überschritten aufgrund des Verkaufs in 2008 in der Kumulation die<br />

Planwerte; für das Geschäftsjahr 2010 selbst wurden keine<br />

Ausschüttungen vorgenommen (2010: Soll: 10,0%; Ist: 0,0%; kum.<br />

2010: Soll: 51,0%; Ist: 83,0%). Im Rahmen eines Sanierungskonzeptes<br />

wurden in den Jahren 2010 und 2011 zusätzliches Kapital in Höhe von<br />

TEUR 895 durch die Gesellschafter zur Verfügung gestellt. Zudem<br />

wurde der Gesellschaft aus der Kreis der Investoren ein Darlehen in<br />

Höhe von TEUR 80 zur Verfügung gestellt. Aufgrund des erfolgten<br />

Verkaufs beträgt die Kapitalbindung TEUR -4.370 (d.h. es existiert ein<br />

Überschuß in der genannten Höhe). Am 14. Mai <strong>2012</strong> wurde für das<br />

verbleibende Schiff, das MS OS "Istanbul" ebenfalls die<br />

Insolvenzverwaltung angeordnet. Den Anlegern droht nicht nur der<br />

Totalverlust, sondern auch die Rückforderung von erhaltenen<br />

Ausschüttungen. (<strong>Stand</strong>: Mai <strong>2012</strong>, Leistungsbilanz 2010;<br />

www.nittel.com; Abruf vom 24.05.<strong>2012</strong>).<br />

Laut telefonischer Auskunft läuft der Fonds wie prospektiert. (<strong>Stand</strong>:<br />

September 2011; Telefonat vom 01.09.11).<br />

Der Ownership V ist ein Dachfonds, der in drei Einschiffsgesellschaften<br />

investierte, die wiederum in drei Containerschiffe investierten. Aufgrund<br />

der schlechten Liquiditäts- und Einnahmesituation sowie unplanmäßig<br />

hoher Werft- und Betriebskosten wurde mit Datum vom 07.08.2009 ein<br />

Insolvenzverfahren über die Erste und Zweite K&K<br />

Schifffahrtsgesellschaft mbh& Co. KG eingeleitet und das MS "K-Spirit"<br />

sowie das MS "K-Wind" versteigert. Für das dritte Schiff, das MS<br />

"Marcampania", besteht ein Finanzierungsbedarf in Höhe von 2,4 Mio.<br />

Euro. Die Gesellschafter haben das zur Weiterbeschäftigung der MS<br />

"MarCampania" notwendige Kapital in Höhe von EUR 1,566 Mio. in den<br />

Jahren 2009 und 2010 zur Verfügung gestellt. Die in der<br />

Leistungsbilanz ausgewiesenen Ist-Werte sind aufgrund der<br />

Versteigerung der beiden anderen Fondsschiffe nicht mit den<br />

Sollwerten vergleichbar. Die Kapitalbindung eines 2005 beigetretenen<br />

Investors (Kapitaleinsatz TEUR 105) beträgt nunmehr noch TEUR<br />

TEUR 97. (<strong>Stand</strong>: Januar <strong>2012</strong>; Leistungsbilanz 2010).<br />

Laut Jahresbericht für das Jahr 2011 sind die liquiden Mittel per<br />

31.12.2011 mit USD 11.761 niedriger als Ende 2010 (USD 322.831).<br />

Die langfristigen Verbindlichkeiten (2010: TUSD 18.889) liegen auf<br />

Vorjahresniveau (TUSD 18.608). Zusammen mit dem im Vergleich<br />

zum Vorjahr geringeren Eigenkapital und höheren kurzfristigen<br />

Verbindlichkeiten liegt der Bilanzsaldo für das Jahr 2011 unter dem des<br />

Jahres 2010 (2011: TUSD 13.849; 2010: TUSD 24.119). Im November<br />

<strong>2012</strong> läuft die augenblickliche Timecharter ab. Die Betriebseinnahmen<br />

lagen 2011 (TUSD 3.137) zwar über denen des Jahres 2010 (TUSD<br />

2.300), dennoch ist der Saldo der Gewinn- und Verlustrechnung negativ<br />

(2011: TUSD -10.194; 2010: TUSD - 2.352). Dieses Ergebins ist vor<br />

allen Dingen einem sogenannten Impairment-(Werthaltigkeits-)test<br />

zuzuschreiben. Dieser verpflichtende Niederstwerttest zur Bewertung<br />

des Anlagevermögens wird stets dann durchgeführt, wenn sich interne<br />

oder externe Anzeichen für eine Wertminderung eines<br />

Vermögensgegenstandes ergeben. Aufgrund des Testergebnisses<br />

musste das Schiff zusätzlich zu den normalen Abschreibungen mit<br />

weiteren TUSD 9.100 abgeschrieben werden. Aufgrund der schlechten<br />

wirtschaftlichen Situation konnte der Fonds seinen<br />

Tilgungsverpflichtungen nicht nachkommen. Bis Ende 2011 wurden<br />

acht Quartalstilgungen ausgesetzt. Da sich keine Besserung der<br />

Situation abzeichnete, wurde mit der finanzierenden Bank, der Bremer<br />

Landesbank, ein Tilgungsaussatz unter der Bedingung vereinbart, dass<br />

die Anleger Einlagen in Höhe von USD 2.500.000 wieder in den Fonds<br />

einbringen. Für <strong>2012</strong> wird erwartet, dass zwei Quartalstilgungen nicht<br />

bezahlt werden können. Die Bank stundet diese Beträge bis zum<br />

Darlehenslaufzeitende in 2021. In <strong>2012</strong> wird die große Klasse fällig. Die<br />

hiefür entstehenden Kosten in Höhe von USD 0,8 Mio. können aus dem<br />

Cash Flow nicht bezahlt werden. Voraussichtlich wird auch hier die<br />

Bank ein Darlehen genehmigen. Auszahlungen an die Gesellschafte<br />

erfolgten vor dem Hintergrund der schwierigen finanziellen Situation<br />

14.11.<strong>2012</strong> Seite 47 von 152 14.11.12 Nachcheck<strong>2012</strong> BB.xls

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!