06.12.2012 Aufrufe

NachCHECK Stand: 2012 - CHECK-Analysen

NachCHECK Stand: 2012 - CHECK-Analysen

NachCHECK Stand: 2012 - CHECK-Analysen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

148 23/09 11.12.09<br />

EuramFonds<br />

/Vevis<br />

149 01/10 01.01.10 König & Cie.<br />

150 02/10 12.02.10<br />

151 07/10 26.03.10<br />

Seite 72 14.11.12 Nachcheck<strong>2012</strong> BB.xls<br />

Pickens Selfstorage 1<br />

Ab EUR 10.000 + 5% Agio können Anleger Gesellschafter der Pickens<br />

Selfstorage 1 GmbH & Co. KG mit dem Ziel werden, in<br />

Selbstlagerstätten zu investieren. Zur Zeit befindet sich der Fonds in<br />

Platzierung. Die Zeichnungsfrist endet am 30. Sept. 2010. Laut<br />

www.fondsvermittlung24.de sowie www.geschlossene-fonds.de (Abruf<br />

vom 22.06.2011) ist eine Platzierung beim Pickens Selfstorage 1 noch<br />

möglich. (<strong>Stand</strong>: Juni 2011; Homepage Vevis; www.geschlossene-<br />

GmbH & Co. KG 1,46 1,5 fonds.de; www.fondsvermittlung24.de)).<br />

SachwertSparplan<br />

Der Fonds investiert in verschiedene, unabhängig voneinander<br />

entwickelnde Anlagesegmente wie z.B. Immobilien, Schiffe,<br />

Infrastruktur oder Solaranlagen. Die Zielfonds werden sukzessive mit<br />

der Einzahlung des EK gezeichnet. Im Jahr 2009 wurde kein Zielfonds<br />

gezeichnet. Bis zum 30. Juni 2011 wurde in eine von König & Cie<br />

initiierte Schiffsbeteiligung - das MS "King Robert" (TEUR 525), in eine<br />

Immobilienbeteiligung (TEUR 840) sowie in eine Infrastrukurbeteiligung<br />

(TEUR 525) investiert. Des Weiteren erfolgten Beteiligungen an einem<br />

Flugzeugfonds (TUSD 525) und einem Solarfonds (TEUR 263). Bis<br />

zum 31. Dezember 2010 betrug die Gesamtinvestition inkl. Agio TEUR<br />

2.536. Das Fondskapital beläuft sich auf TEUR 17.726 (Plan: TEUR<br />

20.040). Die japanische Reederei Sanko Steamship, an die das MS<br />

"King Robert" bis 2013 verchartert ist, ist insolvent. Laut einer<br />

Pressemitteilung von König & Cie. verfügt das MS "King Robert" über<br />

ein gutes Liquiditätspolster; in einer anderen Veröffentlichung wird Herr<br />

Tobias König zitiert, der angibt, dass die Lage bei Sanko<br />

"existenzbedrohend" sein könne. Die Auswirkungen auf den<br />

SachwertSparplan Renditefonds gilt es abzuwarten. (<strong>Stand</strong>: August<br />

<strong>2012</strong>; Leistungsbilanz 2010; fondstelegramm v. 17.03.<strong>2012</strong>;<br />

www.nittel.co - König & Cie. Renditefonds 76 - MS "King Robert" droht<br />

Zahlungsunfähigkeit durch Ausfall des Charterers; Abruf vom<br />

Renditefonds 80 1,15 1,75 01.08.<strong>2012</strong>)<br />

Alpha<br />

Der Fonds wurde im August 2008 aufgelegt. Bis zum Ende der<br />

Zeichnungsfrist Ende Dez. 2008 konnten EUR 10,4 Mio. eingeworben<br />

werden (Plan: EUR 5 Mio. - EUR 50 Mio.). Ziel war die Verwertung von<br />

52 Patentfamilien. Erste Rückflüsse waren zum 31. März <strong>2012</strong><br />

prospektiert. Im April 2009 wurde die Alpha Patentfonds 3 - Tranche<br />

2009 aufgelegt. Die Zeichnungsfrist endete am 31. März 2010. Es<br />

wurden EUR 6,3 Mio. eingeworben. Laut Projektbericht per 30. Juli<br />

<strong>2012</strong> haben sich grundlegende Änderungen beim Alpha Patentfonds 3<br />

ergeben: die ursprünglich avisierte Laufzeit bis 2014 wurde auf 2018<br />

verlängert. Die Verträge mit dem bislang für die Patent(vor-) auswahl<br />

verantwortlichen Dienstleister Steinbeiß TIB wurden durch einen<br />

Aufhebungsvertrag beendet. Es wurde ein neuer Vertrag mit CRAI<br />

(Charles River Associates International) geschlossen; die<br />

Geschäftstätigkeit soll sich nun nicht mehr auf Patentkäufe/-verkäufe<br />

konzentrieren, sondern auf den Erwerb von widerrechtlich genutzen<br />

Patentfamilien, um Schadenersatzforderungen geltend machen zu<br />

können. Die bislang entstandenen Aufwedungen müssen als verloren<br />

Patentfonds<br />

gelten. (<strong>Stand</strong>: September <strong>2012</strong>; Leistungsbilanz Alpha<br />

Management Update Alpha Patentfonds<br />

Patentfonds Management GmbH 2009; Projektbericht Alpha 3 per 30.<br />

GmbH 3 1,5 1,5 Juni <strong>2012</strong>)<br />

Hanse<br />

Capital<br />

Krisen-Gewinner II<br />

Der Fonds ist geschlossen. Mit Beschluss im Rahmen einer<br />

außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 03.02.2011 wurde<br />

der Platzierungszeitraum für den Fonds bis zum 30.Juni 2011 mit<br />

einmaliger Verlängerungsoption für die Geschäftsführung bis zum 30.<br />

September 2011 verlängert, um sich ergebende günstige<br />

Einkaufsmöglichkeiten wahrnehmen zu können. Laut Zwischenbericht<br />

aus dem Juni 2011 sollte das bis dahin eingeworbene EK in Höhe von<br />

EUR 41 Mio. bis Ende Sept. 2011 noch so weit wie möglich<br />

aufgestockt werden. Mit einer Vollinvestition wird Ende <strong>2012</strong> gerechnet.<br />

Der Fonds beteiligt sich zu 30% an der 7 Jahre alten "HC Paulina", die<br />

am 09. Dezember 2010 zu einem Preis von USD 12,7 Mio. (heutiger<br />

Neupreis: USD 21,0 Mio.) ersteigert wurde. Ferner beteiligt sich der<br />

Fonds mit 15% an der im August 2010 zu einem Preis von USD 15,7<br />

Mio. (ursprünglicher Kaufpreis USD 27,0 Mio.) erworbenen HC "Anna-<br />

Lena" (jetzt: HC "Opal"). Nach anfänglich guten bis auskömmlichen<br />

Charterraten hatten die beiden Schiffe in der Folgezeit mit fallenden<br />

Charterraten zu kämpfen. Im Juli 2011 wurde für den Fonds die HC<br />

"Melina" für USD 14,5 erworben. Am 22.06.12 wurde desweiteren die<br />

Übernahme des HC "Lara" zu einem Preis von unter EUR 10 Mio.<br />

bekannt gegeben. Trotz der späteren Investitionen rechnet die<br />

Fondsgeschäftsführung nach wie vor mit einer Veräußerung der<br />

gekauften Schiffe in den Jahren 2013/2014. Eine erste Ausschüttung<br />

soll voraussichtlich Ende <strong>2012</strong> erfolgen, wobei diese aufgrund der<br />

verspäteten Investitionen geringer ausfallen wird als ursprünglich<br />

geplant. (<strong>Stand</strong>: August <strong>2012</strong>; Prospektnachtrag Nr. 3 vom 04.02.2011;<br />

Leistungsbilanz 2009; Zwischeninformation HC Krisen-Gewinner II<br />

März 2011; www.beteiligungsfinder.de; www.hansequartier.de; Abruf<br />

Schiffsbeteiligungs GmbH<br />

vom 02.08.<strong>2012</strong>; Zwischenbericht HC "Krisen-Gewinner II" vom Juni<br />

& Co. KG 1,3 1,36 2011). Siehe auch 6/09+17/10<br />

14.11.<strong>2012</strong> Seite 72 von 152 14.11.12 Nachcheck<strong>2012</strong> BB.xls

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!